E-Mails von Riot Games kommen selten an

2 years ago

Liebes Team,

 

leider kommen die E-Mails zum Login (2FA) mit dem Login-Code von Riot nur sehr selten (ca. 1-2x täglich) an. Leider lässt sich nicht einstellen, dass ich auf die Logincodes verzichten kann.

Das macht es natürlich schwierig. Auf die Mail der Telekom will ich nicht verzichten, aber die Vorfilterung ist hier übertrieben.

 

Viele Grüße

721

12

    • 2 years ago

      Grüße @soeren.schleicher 

      Warum Riot nur auf Mail setzt ist für mich nicht verständlich.

      Ich nutze auch wo es geht 2FA, aber da über eine App oder per Code direkt auf das Smartphone.

       

      Denn Mail hat den Nachteil, das da schnell was schief gehen kann. Wie du ja selbst erlebst.

       

      Unser neues 2FA-System geht über die bekannte Funktion, bei der Anmeldung auf einem nicht verifizierten Gerät einen Code eingeben zu müssen, hinaus.

       

      https://www.riotgames.com/de/neuigkeiten/die-mehr-faktoren-authentifizierung-ist-da 

      Warum verifiziert man da nicht den Rechner?

      Oder spielt man immer wieder an anderen Spielgeräten?

      0

    • 2 years ago

      soeren.schleicher

      Auf die Mail der Telekom will ich nicht verzichten, aber die Vorfilterung ist hier übertrieben.

      Auf die Mail der Telekom will ich nicht verzichten, aber die Vorfilterung ist hier übertrieben.
      soeren.schleicher
      Auf die Mail der Telekom will ich nicht verzichten, aber die Vorfilterung ist hier übertrieben.

      Die Telekom hat so viele Postfächer und so viele technisch vollkommen unbedarfte Kunden, dass ihr gar keine andere Wahl bleibt, als technisch ziemlich radikal zu filtern.

       

      Nimm für deine 2FA-Nachrichten eine andere 2FA-Option falls möglich oder ein anderes Postfach, z. B. bei Gmail.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @soeren.schleicher

       

      Ich habe dazu einen Thread von Ende letzten Jahres gefunden und vermute, dass sich an der Thematik nichts verändert hat. 😐

       

      Viele Grüße, Nadine H.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      mboettcher

      Man kann nur dazu raten Telekom-Mail nicht für geschäftliche oder wichtige private Zwecke zu nutzen.

      Man kann nur dazu raten Telekom-Mail nicht für geschäftliche oder wichtige private Zwecke zu nutzen. 
      mboettcher
      Man kann nur dazu raten Telekom-Mail nicht für geschäftliche oder wichtige private Zwecke zu nutzen. 

      Das ist richtig und rate ich auch jedem. 
      Der Zugriff auf meine Accounts fällt bei mir schon unter wichtig und daher habe ich vor Jahren schon von der Telekom als Mail Provider getrennt. 

      Ich rate jedem immer dazu, einen Anbieter zu wählen; unabhängig vom Anschluss. Denn dann ist ein Anbieterwechsel auch weniger anstrengend.
      Klar Kost das dann mal nen Euro im Monat, aber es funktioniert. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Kugic

      Ich rate jedem immer dazu, einen Anbieter zu wählen; unabhängig vom Anschluss

      Ich rate jedem immer dazu, einen Anbieter zu wählen; unabhängig vom Anschluss
      Kugic
      Ich rate jedem immer dazu, einen Anbieter zu wählen; unabhängig vom Anschluss

      Und ich leg noch 2 Schippen drauf:

      1. Hab die Kontrolle über die Domain.
      2. Nutze einen MS Exchange wenn der Abgleich von E-Mail, Adressbuch, Kalender über mehrere Geräte gewollt ist. 

      Bonus:

      1. Suche einen Anbieter, wo du Herr über den Spamfilter bist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1333

      0

      3

      Solved

      in  

      1664

      0

      4

      Solved

      in  

      343

      1

      3

      Solved

      in  

      3393

      0

      4