Solved

Einrichtung Emailclient für SSL verschlüsselten Mailverkehr

10 years ago

Ich habe ein Probllem bei einem Computer den Emailclient komplett für den Emailversand einzurichten.

 

Auf dem Computer ist der Thunderbird jüngster Version installiert. Das Emailpasswort vergeben. Die Abholung der Emails per Securepop.t-online funktioniert. Der Versand nicht, ich bekomme immer die Meldung - mein Nutzer/Passwort stimme nicht.

 

Ich tausche den Nutzernamen & Passwort gegen den eines funktionierenden Kontos und die Emails können versandt werden.

Leider habe ich schon ohne wirklich eine Hilfe zu bekommen mehrere Stunden in der Telefonhotline investiert.

 

p.s.: ändere ich das Emailpasswort, wirkt sich das nur auf den POP-Server aus. Die Situation beim SMTP-Server bleibt unverändert gleich.

 

viele Grüße

J.Diensthuber

1143

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Thunderbird richtet sowohl POP3 als auch IMAP Konto bei T-Online automatisch korrekt ein.
      Allerdings hast Du wohl versäumt, über das eMail-Center das gesonderte eMail-Passwort zu setzen ( darf genauso lauten wie das (Internet-)Passwort, am besten aber unterschiedlich) und dieses dann auch in Thunderbird beim Einrichten des Kontos zu nutzen.
      Das eMail-Passwort wird für alle externen Mail-Clients benötigt (PC/Mac Mailprogramme, Smartphone Apps, News-Reader....):
      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858617/Kundendaten/theme-45858594/PasswoerterKennwoerterLogin/faq-45855195

      7

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich habe alle Einstellungen mit meiner funktionierenden Einstellung (Laptop verglichen). Meine Bekannte nutzt den Thunderbird 31. Mir ist auch bekannt, daß einige Clients die gesonderte Option haben "Vor dem Senden am SMTP-Server anmelden".
      Auch die der Port für SSL/TLS wurde auf 465 angepasst. Wie ich schon schrieb setze ich meine Anmeldedaten nur für den SMTP-Server ein funktioniert es. Nur bei Ihren Daten nicht.

      Answer

      from

      10 years ago

      Answer

      from

      10 years ago

      ich beziehe mich mal hierauf:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/FAQ/faq-45855205

      Obwohl, bei mir die iPhones & Mac auch den Port 587 bevorzugen.

      Nichts desto Trotz allen Kombinationen komme ich mit dem Versand nicht raus. Alle Kombinationen führen zum gleichen Ergebnis: irgendwas funktioniert auf der Serverseite nicht mit diesem Konto.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      j.diensthuber

      Der Versand nicht, ich bekomme immer die Meldung - mein Nutzer/Passwort stimme nicht.

      Der Versand nicht, ich bekomme immer die Meldung - mein Nutzer/Passwort stimme nicht.
      Der Versand nicht, ich bekomme immer die Meldung - mein Nutzer/Passwort stimme nicht.

      Die Meldung, daß Nutzername/Paßwort falsch sei, erhält man auch, falls der Account (wegen Spamversand) für den den Versand gesperrt wurde.

       

      I.a, wird man via Brief bzw. E-Mail über eine Versandsperre informiert. Du kannst aber sicherheitshalber mal bei absue@t-online.de nachfragen, ob eine Versandsperre vorliegt.

      0

    • 4 years ago

      MS outlook

       

      Popserver?   Port?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @buko_2 , hier die Angaben: Server: securepop.t-online.de Port: 995 Gruß Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      542

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      406

      0

      2

      Solved

      in  

      1426

      0

      2

      Solved

      in  

      11061

      2

      2

      Solved

      3 years ago

      in  

      519

      0

      2