Solved

Email-Adresse ändern, alte Emails ?

2 years ago

Hallo Zwinkernd

 

Wenn ich meine Email Adresse ändere, was geschieht mit meinen bisherigen Ordnern / gespeicherten Mails ?

Sind die mit der neuen addi dann weg 🤔 ??

348

7

    • 2 years ago

      @lemmi1976 nimm halt ein neues Programm mit neuer Adresse  und das alte bleibt Zwinkernd zB Thunderbird

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      lemmi1976

      ...ich möchte aber meine jetzige Telekom addi, in eine t-online-freemail addi umwandeln

      ...ich möchte aber meine jetzige Telekom addi, in eine t-online-freemail addi umwandeln
      lemmi1976
      ...ich möchte aber meine jetzige Telekom addi, in eine t-online-freemail addi umwandeln

      Wenn du sie nur umwandelst auf Freemail dann behältst du die Mail-Adresse  ja weiterhin. 

      Warum dann die Überschrift wo du von einer Änderung der Mailadresse sprichst?

       

      Eine Änderung der Mail-Adresse wäre, wenn du bisher max.mustermann@t-online.de verwendet hast und diese jetzt zB auf max.mustermann@googlemail.de oder auf max.mueller@t-online.de ändern würdest.

      Answer

      from

      2 years ago

      @CobraCane  Danke dir...aber vllt verstehe ich da ja was falsch??

      So viel ich weiß, funktioniert das "Umwandeln" nur so, dass die Hauptadresse bei der Telekom gelöscht (oder in irgendeine andere geändert), die bisherige addi nicht gesperrt und dann bei T-online-freemail direkt wieder neu erstellt wird! 

      Die haben ja direkt nichts miteinander zu tun, oder !?

      Je länger ich darüber nachdenke...vermute ich mal, dass meine Ordner und so, mit der Adresse verschwinden🤔🙄

       

      UPDATE:

       

      Ich lag wohl tatsächlich falsch... die Telekom bietet an, nach Kündigung, die Adresse umzuwandeln um sie zu behalten.

      Alle Mails sollen dabei erhalten bleiben.

      Na mal sehen ob das klappt, wenn es mal soweit ist...

       

      Nochmal DANKE 🙏 !!!

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo lemmi1976,

      > So viel ich weiß, funktioniert das "Umwandeln" nur so, dass die
      > Hauptadresse bei der Telekom gelöscht (oder in irgendeine andere
      > geändert), die bisherige addi nicht gesperrt und dann bei
      > T-online-freemail direkt wieder neu erstellt wird!
      > Die haben ja direkt nichts miteinander zu tun, oder !?

      Stell Dir das Postfach als Briefkasten vor.

      Dein Vorhaben: Deine Adresse vom Vertragspostfach soll in ein Freemail-Postfach. Der Briefkasten hängt in Haus A, das Freemail-Postfach in Haus B. Du klebst ein neues Namensschild auf den Kasten in Haus A, das alte Namenschild kommt auf den Kasten von Haus B.

      > Je länger ich darüber nachdenke...vermute ich mal, dass meine Ordner und
      > so, mit der Adresse verschwinden

      Der Inhalt des Briefkastens verbleibt in Haus A, es ist ja nur das Namensschild ausgewechselt worden. Wenn Du den Inhalt mitnehmen willst, mußt Du ihn herausnehmen und in den Kasten von Haus B einwerfen.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      > Ich lag wohl tatsächlich falsch... die Telekom bietet an, nach
      > Kündigung, die Adresse umzuwandeln um sie zu behalten.
      > Alle Mails sollen dabei erhalten bleiben.

      In dem Fall wird der Briefkasten samt Inhalt in Haus A abgeschraubt und in Haus B aufgehängt.

      > Na mal sehen ob das klappt, wenn es mal soweit ist...

      Unfälle kann man nie ausschließen. Vor einer Übertragung nach Kündigung solltest Du die Mails vorsichtshalber sichern. Aber sichern sollte man seine Mails auch ohne Anlaß regelmäßig.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @CobraCane  Danke dir...aber vllt verstehe ich da ja was falsch??

      So viel ich weiß, funktioniert das "Umwandeln" nur so, dass die Hauptadresse bei der Telekom gelöscht (oder in irgendeine andere geändert), die bisherige addi nicht gesperrt und dann bei T-online-freemail direkt wieder neu erstellt wird! 

      Die haben ja direkt nichts miteinander zu tun, oder !?

      Je länger ich darüber nachdenke...vermute ich mal, dass meine Ordner und so, mit der Adresse verschwinden🤔🙄

       

      UPDATE:

       

      Ich lag wohl tatsächlich falsch... die Telekom bietet an, nach Kündigung, die Adresse umzuwandeln um sie zu behalten.

      Alle Mails sollen dabei erhalten bleiben.

      Na mal sehen ob das klappt, wenn es mal soweit ist...

       

      Nochmal DANKE 🙏 !!!

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo lemmi1976,

      > So viel ich weiß, funktioniert das "Umwandeln" nur so, dass die
      > Hauptadresse bei der Telekom gelöscht (oder in irgendeine andere
      > geändert), die bisherige addi nicht gesperrt und dann bei
      > T-online-freemail direkt wieder neu erstellt wird!
      > Die haben ja direkt nichts miteinander zu tun, oder !?

      Stell Dir das Postfach als Briefkasten vor.

      Dein Vorhaben: Deine Adresse vom Vertragspostfach soll in ein Freemail-Postfach. Der Briefkasten hängt in Haus A, das Freemail-Postfach in Haus B. Du klebst ein neues Namensschild auf den Kasten in Haus A, das alte Namenschild kommt auf den Kasten von Haus B.

      > Je länger ich darüber nachdenke...vermute ich mal, dass meine Ordner und
      > so, mit der Adresse verschwinden

      Der Inhalt des Briefkastens verbleibt in Haus A, es ist ja nur das Namensschild ausgewechselt worden. Wenn Du den Inhalt mitnehmen willst, mußt Du ihn herausnehmen und in den Kasten von Haus B einwerfen.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-uebertragen/ta-p/2744647

      > Ich lag wohl tatsächlich falsch... die Telekom bietet an, nach
      > Kündigung, die Adresse umzuwandeln um sie zu behalten.
      > Alle Mails sollen dabei erhalten bleiben.

      In dem Fall wird der Briefkasten samt Inhalt in Haus A abgeschraubt und in Haus B aufgehängt.

      > Na mal sehen ob das klappt, wenn es mal soweit ist...

      Unfälle kann man nie ausschließen. Vor einer Übertragung nach Kündigung solltest Du die Mails vorsichtshalber sichern. Aber sichern sollte man seine Mails auch ohne Anlaß regelmäßig.

      Grüße
      gabi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      529

      0

      3

      in  

      154

      0

      5

      Solved

      in  

      275

      0

      1