eMail-Adressen nach Kündigung

vor 2 Monaten

Hallo Gemeinde,

die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

Ich werde demnächst "verglasfasert".

Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

49

5

    • vor 2 Monaten

      0

    • vor 2 Monaten

      sapfossil

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Hallo Gemeinde,

      die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

      Ich werde demnächst "verglasfasert".

      Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

      Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

      sapfossil

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Hallo @sapfossil 

       

      hier findest du die entsprechenden Anleitungen zur Umstellung:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/e-mail-adresse-%C3%BCbertragen-%C3%BCbersicht/668908144ae73561dae82f0e

       

      sapfossil

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Hallo Gemeinde,

      die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

      Ich werde demnächst "verglasfasert".

      Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

      Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

      sapfossil

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Mail M gibt es weiterhin

      https://www.telekom.de/e-mail/mail-m

      sapfossil

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Hallo Gemeinde,

      die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

      Ich werde demnächst "verglasfasert".

      Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

      Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

      sapfossil
      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      die reinen Telefontarif gibt es noch.

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      cannondaleMuc
      sapfossil

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Hallo Gemeinde,

      die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

      Ich werde demnächst "verglasfasert".

      Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

      Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

      sapfossil

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Hallo @sapfossil 

       

      hier findest du die entsprechenden Anleitungen zur Umstellung:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/e-mail-adresse-%C3%BCbertragen-%C3%BCbersicht/668908144ae73561dae82f0e

       

      sapfossil

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Hallo Gemeinde,

      die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

      Ich werde demnächst "verglasfasert".

      Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

      Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

      sapfossil

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Mail M gibt es weiterhin

      https://www.telekom.de/e-mail/mail-m

      sapfossil

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Hallo Gemeinde,

      die Artikel zum o.a. Artikel sind alle nicht mehr so ganz aktuell.

      Ich werde demnächst "verglasfasert".

      Anbieter sind allerdings die Stadtwerke und nicht die Telekom.

      Deshalb muss ich mich leider von der Telekom verabschieden.

      Da allerdings die eMail-Adresse bei vielen Apps - vor allem bei Banken - der Benutzername ist, möchte ich meine eMail-Adressen gerne behalten.

      Auch habe ich in der Vergangenheit Inklusivnutzer angelegt, die die Telekom heute nicht mehr kennt.

      Was passiert mit diesen Inklusivnutzern nach Kündigung?

      Nun habe ich gelesen, dass die Telekom einen "eMail M-Tarif" für 2,95€ anbietet.

      Ist das Angebot noch aktuell oder ist schon veraltet, da nicht mehr online buchbar?

      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      Danke schon mal für die zahlreichen Hinweise.

      sapfossil
      Einen Tarif "nur VOIP" scheint es auch nicht zu geben. Oder doch?

      die reinen Telefontarif gibt es noch.

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard

      cannondaleMuc

      Nur mit Vorsicht zu geniessen!

      Ist nicht mehr bundesweit buchbar!

      👋

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Da wäre ich dann ja auch schon im H4-Bereich, wo ich nicht hin wollte.

      Habe heute 10 FN-Nummern, die es damals gratis gab.

      Brauche aber zukünftig kein DSL mehr.

      Und Router habe ich mehrere selbst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Ketzman

      Da wäre ich dann ja auch schon im H4-Bereich, wo ich nicht hin wollte.

      Habe heute 10 FN-Nummern, die es damals gratis gab.

      Brauche aber zukünftig kein DSL mehr.

      Und Router habe ich mehrere selbst.

      Da wäre ich dann ja auch schon im H4-Bereich, wo ich nicht hin wollte.

      Habe heute 10 FN-Nummern, die es damals gratis gab.

      Brauche aber zukünftig kein DSL mehr.

      Und Router habe ich mehrere selbst.

      Ketzman

      Da wäre ich dann ja auch schon im H4-Bereich, wo ich nicht hin wollte.

      Habe heute 10 FN-Nummern, die es damals gratis gab.

      Brauche aber zukünftig kein DSL mehr.

      Und Router habe ich mehrere selbst.

      @sapfossil 

      worauf bezieht sich jetzt die Aussage?

      H4 Bereich ist was?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen