Email an meinen T-Online Account werden fast ausschließlich in SPAM Ordner weiter geleitet

vor 5 Jahren

Hallo, folgende Problematik würde ich gerne klären:

Bekomme ich eine Email an meine T-Online Adresse, werden sie fast ausschließlich den Posteingang zum SPAM Ordner verschoben. Meine Testmails kommen u.a. von T-Online (3) und GMX (2). Sobald diese Personen mir schreiben, werden Sie über Posteingang nach SPAM verschoben, egal ob im Betreff nur "Test", "irgendein Text" oder gar nichts steht. Ich kann diese Mails auch nicht nicht als "no SPAM" markieren, ich verschiebe dann händisch nach INBOX. Der Gedanke, das Email Programm registriert dann diese Absender als "no SPAM" , greift leider nicht. Die Einstellung für die Spambehandlung ist eingestellt, jedliche Mail nach INBOX zu leiten, funktioniert jedoch nicht. Seltsamerweise bekomme ich aber Mails von Ebay, Amazon sowie mein Dienstemail (öffentliche Dienst), die einwandfrei zugestellt werden. Eine Überprüfung der Mails im SPAM  ergaben keinen Hinweis, warum sie so deklariert werden. Auch steht nicht im Header die Kennzeichnung !!SPAM bzw. *SPAM*, wie hier bei vielen Anfragen zu lesen steht. Erstellte Filter arbeiten nicht, das ich keine eindeutiges Schlüsselwort habe. Diese Problem habe ich versucht, direkt im Webmailer zu lösen. Ich nutze auch im Moment nur den Webmailer, in TB (ich habe mehrere Email Accounts) habe ich Telekom daher deaktiviert. Durch generieren einer weiteren Email wird das Telekom Email Programm neu gestartet werden, brachte aber keine Veränderung. Meine Ansicht eindeutig ein Fehler im Emailprogramm. Vieleicht kann mir hier jemand einen Tip geben, was ich noch machen kann.

 

MfG

Andreas

 

 

358

16

    • vor 5 Jahren

      @andy.64  Willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.

      "Meine Ansicht eindeutig ein Fehler im Emailprogramm." In welchem denn ? ( Die Telekom hat schon seit Jahre keines mehr ).

       

      Ich denke eher an einen 'zu scharf' gestellten Eingangsfilter, der noch weit vor dem eigentlichen Mailserver wirkt.
      Solche Testmails haben übrigens genau auch das Muster einer Spam-Mail.

       

      Schnelle Abhilfe: In dem von dir benutzten Mailprogramm ( ansonsten mal Thunderbird probieren) Filter aktivieren, die Post von definierten Kontakten aus dem Spam-Ordner wieder in den Posteingang schiebt. Kinderleicht.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, schonmal Danke fürs Feedback.

      Mit Emailprogramm meinte ich den Zugriff über Web, sorry. Und da läuft es ja schon alles schief.

      Es hängt auf jeden Fall mit der Telekom zusammen. Ich habe den Spamfilter ja quasi aus, soll ja alles durch lassen.

      Ich schau jetzt ersmal, ob ich bei der Telekom einen Techniker kriege. Wenn ich Info kriege, melde ich mich wieder...

       

      MfG

      Andreas

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @andy.64Den teuren 'Techniker' kannst Du Dir sparen. Aufgrund von Kundenbeschwerden ist wohl der (Spam-) Gürtel enger geschnallt worden, sodass nun mehr Mails als vorab bereits am Eingang als (möglicher) Spam markiert werden, das hat mit dem Mailcenter nichts zu tun.

      Folge den Vorschlägen mit der nachträglichen Rücksortierung und (fast) alles ist wieder gut.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, ok. Danke für die Ausführungen. dann werde ich das mal so machen.

      Ich kann das meiste auf meine andere Email ändern.

      Mit Techniker meinte ich übrigens eine Mail übers Kontakformular...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @andy.64,

      wenn Du in den Einstellungen des E-Mail Centers hinterlegt hast, dass jede E-Mail im Posteingang angezeigt werden soll und die meisten E-Mails trotzdem im Spam-Ordner landen, ist das in der Tat seltsam.
      Ich kann das gerne einmal genauer in unserer Fachabteilung prüfen lassen. Dazu benötige ich Screenshots von den Spam-Einstellungen und von der Ordnerübersicht sowie Deine Kundendaten (Zugangsnummer und Kundennummer). Diese bitte nicht hier öffentlich posten, sondern mir über folgendes Kontaktformular zukommen lassen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @andy.64,

      danke für die Screenshots und die Daten. Ich habe auch bereits eine Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten. An den Screenshots kann man sehen, dass nicht unser Spamschutz für das Verhalten verantwortlich ist. Werden Spams von unserem Spamschutz erkannt, werden sie in den Ordner "Spam" verschoben. Hier landen die Mails aber im Ordner "Posteingang Spam". Der wurde entweder von Dir selbst angelegt oder von einem E-Mail Programm. Die Spam-Einstellung im E-Mail Programm ist auch dafür verantwortlich, dass die E-Mails als Spam erkannt und entsprechend verschoben werden.
      Da können wir leider nicht helfen. Du müsstest selbst die Spam Einstellungen des/der genutzten E-Mail Programms/e korrigieren.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, alles durch.

      von GMX, von meinem Dienstrechner, Amazon, und Ebay kommen die Mails durch, meine paar Telekom Bekannten nicht. 

      Ich habe hier schon einige Zeit dran verbraucht und denke schon, das ich schon gut mit EDV zurecht komme.

      Aber die Weiterleitung lass ich jetzt erstmal so stehen, ich sitze schon seit 19:00 an der Problematik.

      Ich werde mich die Tage noch mal mit frischem Mut dransetzten, muss erstmal ein paar andere Dinge machen.

      Trotzallem erstmal Danke für Eure Bemühungen...

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      andy.64

      und Handy...

      und Handy...

      andy.64

      und Handy...


      Apropos Handy, welche E-Mail-Apps hattest Du denn darauf installiert? (Also nicht nur, was aktuell installiert/genutzt wird, sondern auch, was irgendwann mal genutzt wurde, aber mittlerweile nicht mehr. und vielleicht schon wieder deinstalliert ist.)

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @andy.64,

      du sagst, du nutzt Thunderbird. Der hat ja auch noch seinen eigenen Spamfilter. Da die Mails bei dir nicht auf dem Server mit Spam im Betreff markiert werden, werden die wohl auch nicht vom Server als Spam eingestuft. Kann es sein, dass der Thunderbird sie als Spam wegsortiert, sofern sie im Posteingang landen und nicht vorher von deiner Weiterleitung in deinen Spamordner einsortiert werden? Bei Thunderbird gibt es dafür standardmäßig einen Ordner namens Junk und der Thunderbird ändert nicht den Betreff. Je nach Einstellung löscht er Spam aber auch direkt.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      169

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4438

      0

      3