Email bekommen: in BCC sind alle Emailadressen sichtbar - warum?
10 months ago
Hallo,
ich habe eine Rundmail bekommen, bei der im Feld "BCC" alle Emailadressen offen sichtbar sind. Wie kann das sein?
Was könnte da schiefgelaufen sein?
Der (mir bekannte) Absender ist völlig ratlos...
Danke und viele Grüße
Aselix
337
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
298
0
1
Solved
462
0
5
202
0
3
5 years ago
305
0
2
muc80337_2
10 months ago
Was könnte da schiefgelaufen sein?
Das klingt nach einem bösen Fehler...
Der Versender hat von seinem t-online E-Mail-Konto versendet und Du hast auch ein t-online E-Mail-Konto?
Kann der Versender mal einen Test machen und eine E-Mail schicken bei der Du mit Deinem t-online E-Mail-Konto in BCC bist und eine weitere E-Mail-Adresse (aber keine t-online) ebenfalls in BCC ist (vielleicht hast Du ja z.B. einen web.de oder gmx.de oder gmail.com oder ... Account), ob man bei diesem anderen Account auch die BCC Adressaten sieht. Oder ob das ein rein Telekom-internes Problem mit den t-online Accounts ist.
0
1
Molenkieker
Answer
from
muc80337_2
5 months ago
Das scheint ein Telekomproblem zu sein; denn bei mir passiert das auch öfters! Laut Auskunft eines Mitarbeiters soll der Anhang zu groß gewesen sein! Eine PDF-Datei in der Größe von 3,48 MB! Ein halbes Jahr ging alles gut und dann schlug dieser Fehler wieder zu. Viele Kunden haben sich bitterböse mit Recht beschwert!
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
holzher24
10 months ago
Hallo, ich habe eine Rundmail bekommen, bei der im Feld "BCC" alle Emailadressen offen sichtbar sind. Wie kann das sein? Was könnte da schiefgelaufen sein? Der (mir bekannte) Absender ist völlig ratlos... Danke und viele Grüße Aselix
Hallo,
ich habe eine Rundmail bekommen, bei der im Feld "BCC" alle Emailadressen offen sichtbar sind. Wie kann das sein?
Was könnte da schiefgelaufen sein?
Der (mir bekannte) Absender ist völlig ratlos...
Danke und viele Grüße
Aselix
Ds wäre gar nicht gut. Über welches System wurde die Rundmail versendet? Aus dem Tonline Mailcenter oder mit einem Emailprogramm?
0
2
Molenkieker
Answer
from
holzher24
5 months ago
Das scheint ein Telekomproblem zu sein; denn bei mir passiert das auch öfters! Laut Auskunft eines Mitarbeiters soll der Anhang zu groß gewesen sein! Eine PDF-Datei in der Größe von 3,48 MB! Ein halbes Jahr ging alles gut und dann schlug dieser Fehler wieder zu. Viele Kunden haben sich bitterböse mit Recht beschwert! Meine Mails werden immer aus dem T-online Mailcenter verschickt.
0
muc80337_2
Answer
from
holzher24
5 months ago
Das scheint ein Telekomproblem zu sein; denn bei mir passiert das auch öfters!
@Molenkieker
Damit meinst Du, dass wenn Du eine E-Mail über Deinen t-online-Account verschicken würdest in welcher Du mich und z.B. einen Nachbarn in BCC setzen würdest, dann würde ich in der bei mir ankommenden E-Mail Deinen Nachbarn in BCC sehen?
1
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
aselix
10 months ago
Nein, der Versand kam nicht von einem T-Online-Konto. Das läuft über eine eigene Internetadresse mit eigener Domain. Mehr weiß ich auch nicht.
Das Merkwürdige ist, es gab zwei Rundmails: einmal hat's geklappt (BCC leer), bei der zweiten waren im BCC alle Adressen offen sichtbar.
0
3
muc80337_2
Answer
from
aselix
10 months ago
Dann wird möglicherweise dort das Problem sitzen. Ist das ein Domainpaket von der Telekom?
1
Gabriel__
Answer
from
aselix
10 months ago
Hallo aselix,
> Das läuft über eine eigene Internetadresse mit eigener Domain. Mehr weiß
> ich auch nicht.
Mit welcher Anwendung die Mail versendet wurde, kannst Du im Header der Mail nachschauen. Bei Thunderbird unter "Mehr" -> Quelltext anzeigen, nach "X-Mailer:" schauen.
Bei der Gelegenheit könntest Du auch schauen, wie das mit den Adressen dort angezeigt wird.
Grüße
gabi
2
aselix
Answer
from
aselix
10 months ago
"X-Mailer" taucht im Quelltext der betreffenden Mail definitiv nicht auf!
Übrigens: Message-ID ist mit der Endung ".gmail.com".
Was ich auch merkwürdig finde: Der Text der Email ist im Quelltext nicht lesbar, stattdessen nur eine wilde Folge von Zahlen-/Buchstabenkombinationen.
Zum Vergleich:
Ich habe die gleiche Email ja noch einmal bekommen, da ist BCC tatsächlich leer. Da steht bei X-Mailer:
Message-ID ist mit der Endung ".ionos.de"
Und der Text der Mail ist hier lesbar, inkl. der html-Befehle...
0
Unlogged in user
Answer
from
aselix
teezeh
10 months ago
Wie kann das sein?
Eigentlich gar nicht, die entsprechenden Standards jedenfalls lassen so etwas technisch nicht zu.
Viele Grüße
Thomas
0
1
UlrichZ
Answer
from
teezeh
10 months ago
Aus meinen beruflichen Hardware-Entwicklungszeiten fällt mir dazu nur unser Lieblingsspruch ein: "Ist doch lediglich Software!"
🤣
SCNR
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
patrickn
10 months ago
Ist das auch wirklich BCC und nicht doch CC?
Bitte mal einen Screenshot, geschwärzt natürlich.
0
4
Load 1 older comment
muc80337_2
Answer
from
patrickn
10 months ago
@aselix
Ich schätze das so ein:
Ein emfangendes E-Mail-Programm kann die BCC Liste nur dann anzeigen, wenn der Server auf der Senderseite diese Info preisgibt.
So wie in Deinem Screenshot kann das EIGENTLICH nur beim Sender aussehen:
Ich bin ratlos.
Ist es nur eine Verwechslung oder gibt es da tatsächlich ein massives E-Mail-Problem?
2
aselix
Answer
from
patrickn
10 months ago
Was soll da wie verwechselt worden sein?
Im T-Online Webmail sieht es übrigens genauso aus - im BCC sieht man alle Emailadressen.
Auch eine Bekannte hat diese Email bekommen (bei web.de), da wurden die Emailadressen im BCC genauso offen angezeigt.
0
muc80337_2
Answer
from
patrickn
10 months ago
Was soll da wie verwechselt worden sein? Im T-Online Webmail sieht es übrigens genauso aus - im BCC sieht man alle Emailadressen. Auch eine Bekannte hat diese Email bekommen (bei web.de), da wurden die Emailadressen im BCC genauso offen angezeigt.
Was soll da wie verwechselt worden sein?
Im T-Online Webmail sieht es übrigens genauso aus - im BCC sieht man alle Emailadressen.
Auch eine Bekannte hat diese Email bekommen (bei web.de), da wurden die Emailadressen im BCC genauso offen angezeigt.
Dann bliebe noch die Frage zum Sender. Welchen Anbieter der verwendet.
0
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
HARTMUTIX
10 months ago
Falls absender mit win 10 app..
Siehe hier von 2020.
https://support.google.com/mail/thread/34571811/bcc-adressen-werden-nicht-verborgen?hl=de
Darin erklärt in englisch. .server falsch.
https://support.google.com/mail/thread/21812412?hl=en&sjid=5201377457274992370-EU
This situation is caused by Windows 10 Mail using the wrong Google server to send through. The server mx.google.com is a receiving server, not a sending server. I've reported this to colleague who has contact with Google staff. For now, anyone using W10 Mail should not use BCC. If you need to use BCC, sign inb directly to your Gmail account at mail.google.com. NB: Users of W10 Mail should also be aware that, due to the wrong configuration, your sent messages are not being saved in your Gmail account.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
aselix