Solved

EMail :Die Vertragsumstellung ist nicht mehr möglich

5 years ago

Ich habe meinen Vertrag für MagentaZuhause gekündigt weil ich umziehe und an der neuen Adresse kein Telekom Anschluss verfügbar ist. Eine Kündigungsbestätigung zum 30.09.20 habe ich erhalten.

Meine E-Mail Adresse möchte ich als Freemail behalten.

Wenn ich mich nach der beschriebenen Prozedur anmelde erhalte ich nur die Nachricht :

"Die Vertragsumstellung ist nicht mehr möglich"

Was muss ich tun um die Adresse zu behalten ?

 

 

516

13

    • 5 years ago

      Servus @susanne0166 

       

      Willkommen im Forum Fröhlich

       

      Eine Umstellung auf Freemail ist hierbei über den "normalen Weg" nicht (mehr) möglich. Daher bitte die E-Mail-Adresse über das Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adress... freigeben lassen. Anschließend kann die E-Mail-Adresse als Freemail neu registriert werden.

       

      Lieben Gruß Patrick

      0

    • 5 years ago

      Hallo @susanne0166,

       

      steht dort wirklich "nicht mehr" oder vielleicht "noch nicht"?

      Denn eigentlich ist die Umstellung des Postfachs auf Freemail im Zeitraum zwischen Vertragsende und 6 Monaten nach Vertragsende möglich. Und das Vertragsende ist ja noch gar nicht erreicht.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      OK

      Answer

      from

      5 years ago

      OK, Daten sind eingetragen

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mikko, Susanne war tätig und hat Daten eingetragen Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @susanne0166 , hatte ähnliche Ängste letztes Jahr, denke am 01.10.2020 ist der Wechsel zu Freemail reibungslos online möglich.

      Zumindest wars bei mir so . Gruß IMFalo

      0

    • 5 years ago

      Hallo susanne0166,

      > Eine Kündigungsbestätigung zum 30.09.20 habe ich erhalten.

      Ist das eine Sonderkündigung oder wäre der Vertrag auch regulär zum 30.09. zu kündigen gewesen?

      Grüße
      gabi

      0

    • 5 years ago

      Ich gehe auch davon aus, dass Du einfach viel zu früh dran bist und dass die Telekom-Meldung Blödsinn ist.

       

      Du kannst Dir aber natürlich auch heute schon einfach ein Freemail-Postfach einrichten.

      Angenommen Deine E-Mail-Adresse sei susanne@t-online.de

      Dann gehst Du ins bisherige Postfach rein und vergibst Dir dort die Adresse z.B. susanne_altespostfach@t-online.de und machst das so, dass die Adresse susanne@t-online.de NICHT GESPERRT wird.

      Anschließend legst Du Dir ein Freemail-Konto an welchem Du die Adresse susanne@t-online.de gibst.

      Künftige E-Mails kommen dann im Freemail Konto an. Künftige E-Mails, die Du schreibst das machst Du vom neuen Konto aus.

       

      Im alten Konto, in welches Du künftig mit susanne_altespostfach@t-online.de reinkommst findest Du noch alle E-Mails.

       

      Bitte bevor Du loslegst sichere alle E-Mails des alten Postfachs. Denk auch ans Adressbuch und u.U. Kalender. Und vergiss nicht die MagentaCLOUD, solltest Du die genutzt haben.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @susanne0166

      auf Ihrer zu Ihrem MagentaZuhause gehörenden Zugangsnummer ist keine E-Mail-Adresse eingerichtet. Insofern kann diese auch nicht gewandelt werden. Haben Sie die E-Mail-Adresse, um die es geht, in Ihrem Communityprofil als Kontakt-E-Mail eingetragen? Diese ist bereits eine Freemail-E-Mail-Adresse. Bliebe also auch nach der Kündigung weiter bestehen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @IMFalo danke für denHinweis.
      @susanne0166 Danke für den Eintrag der Daten. Ja, es ist so wie ich es schon beschrieben haben. Auf der Zugangsnummer ist keine personalisierte E-Mail-Adresse eingerichtet. Deshalb kann diese nicht umgewandelt werden. Die E-Mail-Adresse, die Sie als Kontakt-E-Mail-Adresse in der Community eingerichtet haben, ist bereits eine Freemail. Also liegt kein To Do mehr vor. Sie können die E-Mail-Adresse problemlos weiternutzen. Gruß Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke an alle, ihr habt mir sehr geholfen.

      susanne0166

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from