Email läßt sich nicht einrichten...

5 years ago

Bei Outlook (Microsoft 365) Windows 10, schaffe ich es einfach nicht unsere Firmenemail einzurichten.

 

Die Felder sind alle richtig ausgefüllt, Passwort ist definitv das richtige, auf 2 anderen Rechnern geht es tadellos.

Auch ein testweises anderes Emailkonto konnte ich innerhalb einer Minute einrichten.

 

Einstellungen sind:

 

secureimap.t-online.de PORT 993  SSL

securesmtp.t-online.de PORT 465  SSL

 

Das neue Outlook läßt ja nun auch nicht soviel Spielraum zu experimentieren....

 

Ich hoffe Sie können mir helfen.

 

MFG

Henning Bieck

684

14

    • 5 years ago

      @Henning BieckWillkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-- Community.

      'Die Felder sind alle richtig ausgefüllt'. Das hören wir immer als erstes bei solchen Problemen. Wie oft findet man dann doch beim 4-6-Augen-Check den Übertäter oder man hat vergessen, das besondere Mail-Passwort zu nutzen.

       

      Für mich hat es sich bei Outlook bewährt:

      - nichts automatisch machen lassen

      - falls es klemmt, das Postfach- Konto nicht direkt über Outlook, sondern über die Systemsteuerung / Mail einzurichten.

      Ganz unten nochmals alle Hinweise zu den Passworten und Mailservern.

      Bild1.jpg

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, dient als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e














      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Testnachricht senden: Server: 530.5.7.0 Must issue a start TLS command first

       

      Dann probiere es mal mit STARTTLS

       

      NIcht zuviel hin und her beim Umstellen der MailPassworte ! Manchmal dauert es ein wenig.

      Definitiv funktioniert es mit Outlook365/2019  Ich habe es hier am Laufen und kann auch aus anderem Thread eine ganze Serie Screenshots schichen.

      Wenn Mailversand nicht aus anderen Gründen gesperrt ist ( abuse ) , muss das funktionieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolliballa habe ich so geändert, jetzt versucht er sich zu verbinden und ich bekomme unten angehängte Fehlermeldungen.

       

      ________________
      Telekom hilft: 

      Anhänge aus Datenschutzgründen editiert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Bitte mal noch etwas Retouche an den Bildern, Malermeister  Fröhlich

       

      So, jetzt nochmal ganz von vorn:

      Zum Check der Zugangsdaten und der Servererreichbarkeit bitte mal probeweise Thunderbird installieren. Dort werden alle Parameter für ein IMAP-Konto bei T-Online automatisch richtig konfiguriert und Du brauchst zum Einrichten nur die Mailadresse und da Mail-Passwort.

      Wenn das funktioniert: Outlook-Konto löschen und nochmal von vorn mit den von Thunderbird gefundenen Parametern.

      Wenn nicht: Problem mit den Zugangsdaten, mit den Telekom-Servern oder mit Postfachsperre

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Henning Bieck ,

       

      Henning Bieck

      Die Felder sind alle richtig ausgefüllt, Passwort ist definitv das richtige, auf 2 anderen Rechnern geht es tadellos.

      Die Felder sind alle richtig ausgefüllt, Passwort ist definitv das richtige, auf 2 anderen Rechnern geht es tadellos.

      Henning Bieck

      Die Felder sind alle richtig ausgefüllt, Passwort ist definitv das richtige, auf 2 anderen Rechnern geht es tadellos.


      Sind die beiden anderen Rechner mit der gleichen Software und dem gleichen Betriebssystem unterwegs?

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo in die Runde,

      Welche Fehlermeldung gibt Outlook aus?

      GGf. Loging einschalten

      https://support.microsoft.com/de-de/help/2862843/how-to-enable-global-and-advanced-logging-for-microsoft-outlook

       

      Mit Fehlermeldung, ist die analyse meißt einfacher 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag @Henning Bieck, willkommen in der Telekom hilft Community.

      Sie haben ja bereits einige Hinweise bekommen, wie ist der Stand der Dinge? Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from