email-telekom.de pishing oder ok?

vor 4 Jahren

Ich bekomme regelmäßig Mails von telekom@email-telekom.de (Beispiel siehe Anlage)
Alle Links in der Mail beziehen sich auch wieder auf email-telekom.de  z.B.: https://email-telekom.de/re?l=D0x141p1aIDkgqff50h&s=MJHOHBHEP (geändert) und sind fast alle gleich. Mein Provider sortiert diese Mails als Spam aus. Wenn man nur https://email-telekom.de im Browser aufruft, wird mal gleich weitergeleitet auf die reguläre Telekom Seite. Ein Impressum zu email-telekom.de bekommt man somit nicht zu Gesicht.

 

Die Mails sehen für mich daher aus wie gut gemachte Pishingmails. 

Oder liege ich hier falsch?

 

email-telekom.jpg

6138

10

  • vor 4 Jahren

    @DoubleH 

    Wenn du eine WhoIs Abfrage machst bekommst du Telekom typisch nur spärlich Infos.

    Die DNS Server der Domain sind aber auf den beiden der Telekom gelinkt was soweit plausibel wäre.

     

    Die Infos zumindest deuten da nicht auf Phishing hin. 

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hab jetzt noch was in meinem Spamordner gefunden: Wenn man in diesem Forum etwas postet, bekommt man Mails von noreply@community.telekom-dienste.de - Noch eine Domain der Telekom  😉

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Genauso sehe ich es auch und genau deshalb hat mein eMail Client es ebenfalls gerade als Spam verdächtigt, aus gutem Grund.
    Und deshalb bin ich auch hier gelandet, weil ich mich über die Domain informieren wollte, bevor ich whois überhaupt abfrage.

    Ist relativ ungeschickt verschiedenste Domains zu nutzen statt einer einschlägigen.

    "Damit desensibilisiert man die Leute auf entsprechende Merkmale einer Pishingmail zu achten."

    Mehr muss man dazu nicht sagen

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Morgen @delsen,

     

    vielen Dank für dein Feedback und tut mir sehr leid, wenn diese Methode etwas irreführend für dich ist. Schön, dass sich das nun klären konnte. 😊

     

    Falls weiter Fragen oder Anliegen entstehen, melde dich gerne erneut.

     

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Neele

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Du kannst auch den sog. Header der Mail auslesen, ganz unten siehst du den "echten" Absender der Mail:

     

    "Bei gedrückter Alt-Taste mit der linken Maustaste auf eine freie Stelle im Adressfeld der im E-Mail-Center aufgerufenen Mail klicken - schon erscheint der erweiterte E-Mail-Header."

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo DoubleH,

    > Die Mails sehen für mich daher aus wie gut gemachte Pishingmails.
    > Oder liege ich hier falsch?

    Das sind Newsletter von der Telekom. Wenn Du den Infoservice im Kundencenter deaktivierst, dann sollten die nicht mehr so regelmäßig kommen. Wenn Du Zweifel hast, daß die Mail echt ist, dann mache die Abmeldung des Infoservice nicht über die Mail sondern direkt im Kundencenter.

    Grüße
    gabi

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @DoubleH,

    tut mir leid für meine späte Antwort.
    Wie schauen die weiteren Mails vom anderen Absender aus?

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

308

0

4

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

878

0

1

in  

287

4

1