Solved
Email verschwindet im Email-Center - Ausloggen im Hintergrund OHNE Entwurf-Speichern?
2 years ago
Hallo,
Zum Glück kopiere ich in langen Email Geschriebenes sicherheitshalber in eine Textdatei-was ich jedem/r DRINGEND rate- denn Folgendes ist wiederholt passiert:
Ich schreibe im Emailcenter (Browser Edge, Win 11) einen langen Text als neue Nachricht:
Dann (nach ca.45 Minuten des überlegten Schreibens) gehe ich auf "Senden".
Folgendes passiert:
Es kommt "Die Email konnte nicht versendet werden" und anschließend: "Wollen Sie die Mail in ENTWÜRFE speichern?" Ich bejahe.
Aber dann: Weder unter GESENDET noch in ENTWÜRFE ist irgendetwas zu sehen. Alles futsch!?
Zum Glück -s.o.- hatte ich vor dem Senden den Text in externem Texteditor gespeichert- denn sonst wäre ALLES (Arbeit von 45 Minuten) WEG gewesen! So konnte ich neu ansetzen und eine Mail mit dem Inhalt (etwas anders formatiert vom ext.Editor) noch erfolgreich versenden.
Was mich interessiert: Woran lag es?
Mein Verdacht:
Ich wurde im Hintergrund im Email/Kundencenter einfach abgemeldet/ausgeloggt und trotzdem waren einige Tätigkeiten SCHEINBAR noch möglich, z.B. Speichern unter Entwürfe- was aber nicht geschah. Das sollte so niemals passieren! Daher denkt bitte an das Sichern- am besten IMMER extern lange Texte zuerst verfassen. Dies mein Tipp.
Noch was: Unter den Einstellungen habe ich den TELEKOM Virenschutz erst NACH diesem Vorfall ausgestellt (Filter und Weiterleitungen usw. waren eh nicht aktiv), vielleicht lags daran? Es war übrigens eine bei TELEKOM sicher nicht beliebte Widerruf-Mail einen Telekom-Vertrag betreffend
Trotzdem eher nicht, denn nachher ging es ja mit dem gleichen Text.
Und noch was: Unlängst wurde ich von Telekom genötigt, meine Email "at t-online" auf Freenet umzustellen (obwohl die ganze Zeit neben dem geänderten Festnetzanschluss ein 3-mal so teurer Mobilfunkvertrag Magenta XL bestand und mir gesagt worden war, da würde sich an der Email dann nix verändern, solange noch 1 Vertrag im Kundencenter steht - Pustekuchen!) und bei den Freenet- Bestimmungen musste ich dann einwilligen, dass die Telekom die Mails immer selber auf SPAM untersucht- hat das Verschwinden evtl. was damit zu tun (es waren keine Spamfilter bei den von mir machbaren Einstellungen aktiviert)? Eher nicht, denn nachher ging es ja...
Liebe Grüße
295
8
This could help you too
1 month ago
78
0
7
258
0
2
304
0
2
2 years ago
Hallo @normai ,
mal zur Vorsicht gefragt?
Ist der Speicherplatz des Postfaches schon geprüft worden?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-center/email-center-allgemein/uebersicht-postfachgroesse-und-speicherplatz?
Papierkorb nicht vergessen!
4
Answer
from
2 years ago
danke, es war genug frei
lg
Answer
from
2 years ago
Mailprogramm nutze ich. scheinbar gespeicherte mails, die aber nicht gespeichert sind, meine Schuld?
wie lange darf man denn schreiben, mit Denken und WC usw.? Wo steht die max. Länge und Dauer? gruss
Answer
from
2 years ago
Mailprogramm nutze ich. scheinbar gespeicherte mails, die aber nicht gespeichert sind, meine Schuld? wie lange darf man denn schreiben, mit Denken und WC usw.? Wo steht die max. Länge und Dauer? gruss
Mailprogramm nutze ich. scheinbar gespeicherte mails, die aber nicht gespeichert sind, meine Schuld?
wie lange darf man denn schreiben, mit Denken und WC usw.? Wo steht die max. Länge und Dauer? gruss
Wenn du ein Mailprogramm wie Thunderbird, K-9 Mail, Outlook benutzen würdest, gäbe es kein Zeitlimit der Nutzung und keine Notwendigkeit den Inhalt in eine Textdatei zu kopieren. Du schreibst hier aber unter "E-Mail Center" und benutzt daher einen Webbrowser.
Ich schreibe im Emailcenter (Browser Edge, Win 11) einen langen Text als neue Nachricht
Das ist kein Emailprogramm, sondern eine Webanwendung die versucht die Funktionen eines Mailprogramms mehr schlecht als recht nachzubilden. Dieser Webmailer funktioniert allerdings nur online. Wird während der Sitzung die Online-Verbindung erneuert bzw. kurzzeitig unterbrochen, so wird die Session mit Datenverlust beendet. Also das, was dir passiert ist. Ein Mailprogramm baut eine Verbindung zum Mailserver nur auf um Mails abzuholen bzw. zu synchronisieren und Mails zum Versand an den Mailserver zu übergeben. Darüber hinaus bietet ein Mailprogramm mehr Funktionen und ermöglich oft einfacher Sicherungen von Mails.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
es ist nett wenn hier geantwortet wird aber oft leider voll am Thema vorbei. Es wurde gefragt ob die mail bei entwürfe gespeichert werden soll- was ich sofort bejaht habe und unmittelbar darauf war Ohne Warnung doch gar nichts gespeichert. Ich schrieb SO sei das nicht in Ordnung. Dabei bleibe ich. Eine Abmeldung muss für mich sichtbar sein und so eine Speicherfrage ist irreführend- wie gesagt mir ist nichts passiert- ich wollte und will andere warnen.
1
Answer
from
2 years ago
Du bist nicht abgemeldet worden. Du hast eine Session. Bricht dann die Internetverbindung zusammen, dann kann man mit einem Online-Programm nicht weiter arbeiten, weil die Session schlicht abbricht.. Daran kann man nichts ändern.
Im Übrigen gehen die Antworten hier nicht am Thema vorbei, sondern du bildest dir einen Vorgang ein, der so ziemlich sicher nicht stattgefunden hat. Die Lösung deines Problems liegt darin, ein geeignetes Werkzeug zu benutzen. Das Werkzeug, was du verwendest, nämlich Webmail, ist auf Grund der notwendigen Online-Verbindung prinzipiell stärker problembehaftet als ein vernünftiges Mailprogramm, dass nur für die Übermittlung der vollständigen Mail mit dem Server eine Online-Verbindung benötigt. Kann dann nicht gesendet werden, z. B. weil keine Internetverbindung aufgebaut werden kann, versucht das Mailprogramm es einfach später noch einmal. Dafür hat es alle abgehenden Mails vor der Übertragung, die in der Regel nur Sekunden dauert, vollständig in einer Warteschlange geparkt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Du bist nicht abgemeldet worden. Du hast eine Session. Bricht dann die Internetverbindung zusammen, dann kann man mit einem Online-Programm nicht weiter arbeiten, weil die Session schlicht abbricht.. Daran kann man nichts ändern.
Im Übrigen gehen die Antworten hier nicht am Thema vorbei, sondern du bildest dir einen Vorgang ein, der so ziemlich sicher nicht stattgefunden hat. Die Lösung deines Problems liegt darin, ein geeignetes Werkzeug zu benutzen. Das Werkzeug, was du verwendest, nämlich Webmail, ist auf Grund der notwendigen Online-Verbindung prinzipiell stärker problembehaftet als ein vernünftiges Mailprogramm, dass nur für die Übermittlung der vollständigen Mail mit dem Server eine Online-Verbindung benötigt. Kann dann nicht gesendet werden, z. B. weil keine Internetverbindung aufgebaut werden kann, versucht das Mailprogramm es einfach später noch einmal. Dafür hat es alle abgehenden Mails vor der Übertragung, die in der Regel nur Sekunden dauert, vollständig in einer Warteschlange geparkt.
0
Unlogged in user
Ask
from