Gelöst

eMailkonto nach Outlook-Umzug auf einen neuen PC mit Outlook 365 voll.

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe heute versucht Outlook auf einen neuen Computer mit Office 365 umzuziehen. Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt. Danach war mein eMailkonto bei T-online gestopft voll mit ungelesenen eMails. Durch löschen von Werbungen und unnötigen eMails konnte ich im Postfach immer wieder Platz schaffen. Doppelte eMails habe ich keine gefunden. Das Postfach füllte sich aber immer wieder. Nun habe ich ca. 900 emails die ich eigentlich behalten müsste und das Postfach ist schon wieder voll und ich kann keine mehr empfangen und versenden. Vorher waren über 3000 eMails im Postfach und es war nur zur hälfte voll. 

Habe nun eine Umleitung zu einem anderen eMailkonto eingerichtet. 

Wie bekomme ich das eMailkonto wieder frei?

Vielen Dank schon mal für die Hilfen.

Viele Grüße

Jürgen

 

327

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @juergen.isabel Könnte es sein, dass Du ein IMAP -Konto eingerichtet hast und die Sicherung in den Onlinebereich kopiert hast statt in den lokalen Bereich?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, das könnte sein. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      juergen.isabel

      Hallo zusammen, ich habe heute versucht Outlook auf einen neuen Computer mit Office 365 umzuziehen. Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt. Danach war mein eMailkonto bei T-online gestopft voll mit ungelesenen eMails. Durch löschen von Werbungen und unnötigen eMails konnte ich im Postfach immer wieder Platz schaffen. Doppelte eMails habe ich keine gefunden. Das Postfach füllte sich aber immer wieder. Nun habe ich ca. 900 emails die ich eigentlich behalten müsste und das Postfach ist schon wieder voll und ich kann keine mehr empfangen und versenden. Vorher waren über 3000 eMails im Postfach und es war nur zur hälfte voll. Habe nun eine Umleitung zu einem anderen eMailkonto eingerichtet. Wie bekomme ich das eMailkonto wieder frei? Vielen Dank schon mal für die Hilfen. Viele Grüße Jürgen

      Hallo zusammen,

      ich habe heute versucht Outlook auf einen neuen Computer mit Office 365 umzuziehen. Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt. Danach war mein eMailkonto bei T-online gestopft voll mit ungelesenen eMails. Durch löschen von Werbungen und unnötigen eMails konnte ich im Postfach immer wieder Platz schaffen. Doppelte eMails habe ich keine gefunden. Das Postfach füllte sich aber immer wieder. Nun habe ich ca. 900 emails die ich eigentlich behalten müsste und das Postfach ist schon wieder voll und ich kann keine mehr empfangen und versenden. Vorher waren über 3000 eMails im Postfach und es war nur zur hälfte voll. 

      Habe nun eine Umleitung zu einem anderen eMailkonto eingerichtet. 

      Wie bekomme ich das eMailkonto wieder frei?

      Vielen Dank schon mal für die Hilfen.

      Viele Grüße

      Jürgen

       

      juergen.isabel

      Hallo zusammen,

      ich habe heute versucht Outlook auf einen neuen Computer mit Office 365 umzuziehen. Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt. Danach war mein eMailkonto bei T-online gestopft voll mit ungelesenen eMails. Durch löschen von Werbungen und unnötigen eMails konnte ich im Postfach immer wieder Platz schaffen. Doppelte eMails habe ich keine gefunden. Das Postfach füllte sich aber immer wieder. Nun habe ich ca. 900 emails die ich eigentlich behalten müsste und das Postfach ist schon wieder voll und ich kann keine mehr empfangen und versenden. Vorher waren über 3000 eMails im Postfach und es war nur zur hälfte voll. 

      Habe nun eine Umleitung zu einem anderen eMailkonto eingerichtet. 

      Wie bekomme ich das eMailkonto wieder frei?

      Vielen Dank schon mal für die Hilfen.

      Viele Grüße

      Jürgen

       


      Vmtl war alt die Abfrage als POP3 eingerichtet, neu ist es jetzt IMAP,

      also läd dein Rechner alle Mails wieder in das E-Mail-Account.

       

      Also Ruhe bewahren,

      erst mal schauen ob Outlook POP3 oder IMAP macht

      und dann mit ruhigen Gedanken neu einrichten.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, das kann sein. Ich habe ja dann fleißig die ganzen eMails auf dem Server wieder gelöscht, bis nur noch die „Wichtigen“ übrig waren. Das Postfach wird allerdings immer noch zu 100% belegt angezeigt. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @juergen.isabel  schrieb:

      Ja, das kann sein. Ich habe ja dann fleißig die ganzen eMails auf dem Server wieder gelöscht, bis nur noch die „Wichtigen“ übrig waren. Das Postfach wird allerdings immer noch zu 100% belegt angezeigt. 



      Ich sagte doch Ruhe,

      also erst mal schauen ob Outlook POP3 oder IMAP macht,

      und dann richtig einrichten.

       

      Wenn man online E-Mails löscht, muß man danach natürlich auch dem Papierkorb leeren Zwinkernd

      (sonst liegen die Mails ja immer noch auf dem Server.)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe Outlook komplett auf dem PC wieder gelöscht. Die eMails habe ich direkt auf der T-online- Plattform gelöscht. Den Papierkorb habe ich auch mehrmals geleert. Ich finde leider nix mehr was ich noch löschen könnte. Dennoch zeigt die Speicherverwaltung bei t- online schon seit mehreren Stunden an, dass der Speicher zu 100% voll ist. Ich kann gerne noch abwarten, glaube aber nicht dass sich das noch von alleine ändert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren


      @juergen.isabel  schrieb:

      Ja, das kann sein. Ich habe ja dann fleißig die ganzen eMails auf dem Server wieder gelöscht, bis nur noch die „Wichtigen“ übrig waren. Das Postfach wird allerdings immer noch zu 100% belegt angezeigt. 



      Ich sagte doch Ruhe,

      also erst mal schauen ob Outlook POP3 oder IMAP macht,

      und dann richtig einrichten.

       

      Wenn man online E-Mails löscht, muß man danach natürlich auch dem Papierkorb leeren Zwinkernd

      (sonst liegen die Mails ja immer noch auf dem Server.)

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      juergen.isabel

      Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt.

      Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt.
      juergen.isabel
      Ich habe die Outlookdateien exportiert und im neuen eingefügt.

      Das war der Fehler. Outlook gleicht die Mails von T-Online über IMAP ab. Dabei liegen die Mails primär auf dem Server. Du hättest also einfach nur das Konto mit deinen Zugangsdaten einrichten müssen und Outlook hätte dann wieder den Stand vom Server gezogen. Du hast jetzt zusätzlich deine lokale Kopie eingespielt, die dann ebenfalls zum Server übertragen wird. Und der läuft dann natürlich über. 

       

      Das lässt sich nun leider auch nicht mehr ohne Weiteres rückgängig machen. Merk dir einfach fürs nächste Mal, dass bei IMAP die Nachrichten auf dem Server liegen und der Client nur eine lokale Ansicht cacht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Antwort, das habe ich jetzt gelernt. Habe gerade Outlook erfolgreich eingerichtet. Diesmal als Pop Konto. Nur wie bekomme ich das Telekom Konto wieder zum laufen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

      das Problem hat sich erledigt. Der Speicher war tatsächlich noch viel zu voll. Nachdem ich die eMails wieder in Outlook hatte habe ich nochmals die Hälfte auf dem Server gelöscht. Nun habe ich wieder ein Drittel Speichervolumen frei. 
      Es waren übrigens nicht 900 Emails sondern ca. 2000. 🙈 Hatte aber auch mal gelesen das 20000 auf in GB passen sollen. Egal, es geht wieder. 
      Vielen Dank nochmals allen für Eure Hilfe. 🙏

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      juergen.isabel

      Hatte aber auch mal gelesen das 20000 auf in GB passen sollen.

      Hatte aber auch mal gelesen das 20000 auf in GB passen sollen.
      juergen.isabel
      Hatte aber auch mal gelesen das 20000 auf in GB passen sollen.

      Kommt sicher drauf an, ob mit oder ohne Anhänge und falls mit, wie groß die Anhänge sind.

      Aber wenn Du solche Platzprobleme hast, könntest Du ja auch für monatlich 2,95 € auf Mail M wechseln.

       

      Donnerstag, 22. Dezember 2022_15h3m24s.png

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @juergen.isabel Noch etwas....
      Cloud Mail ist eigentlich nicht als 'Lebensarchiv' gedacht. Zumal es bei t-online keinerleich Back-Up-Mechanismen gibt, Weg ist weg, es sei denn, Du sorgst persönlich für eine Sicherungskopien.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      186

      0

      2

      in  

      224

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1340

      0

      4

      Gelöst

      in  

      904

      0

      3