Solved
Emails auf der Festplatte sichern ohne Zusatzprogramme
6 years ago
ich möchte ohne Zusatzprogramme meine Emails mit den Ordnern sichern auf meinem Rechner
1071
11
This could help you too
Solved
945
0
4
Solved
408
0
5
1 year ago
149
0
6
Solved
6 years ago
ich möchte ohne Zusatzprogramme meine Emails mit den Ordnern sichern auf meinem Rechner
1071
11
This could help you too
945
0
4
408
0
5
1 year ago
149
0
6
6 years ago
wenn du beispielsweise outlook benutzt, kannst du emails einfach in den ordner auf der extrernen festplatte ziehen!
3
Answer
from
6 years ago
wenn du beispielsweise outlook benutzt, kannst du emails einfach in den ordner auf der extrernen festplatte ziehen!
wenn du beispielsweise outlook benutzt, kannst du emails einfach in den ordner auf der extrernen festplatte ziehen!
OHNE Zusatzprogramme.
2 Möglichkeiten bietet das E-Mail-Center:
1.) Mails speichern als EML-Datei
Im Menü "Mehr" gibt es einen Punkt 'Auf dem Computer speichern'.
Hier muss der Unterpunkt "als EML-Datei speichern"
Dann muss auf dem PC nur noch der passende Ordner ausgewählt werden.
Vorteil: die Anlagen bleiben in der EML-Datei erhalten
2.)
Mails speichern als PDF-Datei
Im Menü "Mehr" gibt es einen Punkt 'Auf dem Computer speichern'.
Hier muss der Unterpunkt "als PDF-Datei speichern"
Dann muss auf dem PC nur noch der passende Ordner ausgewählt werden.
Nachteil: die Anlagen bleiben in der PDF-Datei nicht erhalten und müssen separat gespeichert werden.
Die Ordner auf dem PC müssen zuvor händisch angelegt werden.
Die Mails können nur einzeln gespeichert werden.
Die EML-Dateien können später oder auch von anderen Nutzern mit Outlook Express, Microsoft Live Mail, Thunderbird, Outlook geöffnet werden. Eine EML-Datei kann auch per E-Mail versendet werden.
Beim Speichern als EML oder PDF kann den Dateien auch aussagekräftige Namen gegeben werden, da oft die Betreffzeilen nicht sehr informativ sind. Werden die Dateinamen beginnend mit 2019-03-18_Absender_Mailinhalt.eml o.ä. gespeichert, sind sie auch nach Datum sortierbar.
Wenn es seeehr viele mails sind, müsste evtl. doch über ein Zusatzprogramm nachgedacht werden. Mozilla Thunderbird zum Beispiel - das ist kostenlos. Outlook ist in den MS-Home&Student-Editionen nicht enthalten.
Gruß
Answer
from
6 years ago
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde wohl eine andere Lösung suchen müssen, da ich mit diesem Weg jeweils nur 15 Emails auf einmal sichern kann. A. Hofmann
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank A. Hofmann
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Komfortabel wird das ohne Programm aber nicht.
Alle Ordner durchgehen, Haken oben setzen, dass jeweils alle Mails markiert sind, auf "Mehr" gehen und dort die entsprechende Sicherungsart auswählen. Als "eml"-Datei sichern setzt zum Lesen aber ein Mailprogramm voraus, vorzugsweise Thunderbird.
2
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank. Werd es dann mal mit Thunderbird probieren. A. Hofmann
Answer
from
6 years ago
Wenn du dich im Email Center anmeöden kannst, kannst du auch ein Email Passwort unter Einstellungen setzen und mit diesem dann Thunderbird einrichten!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
wenn du beispielsweise outlook benutzt, kannst du emails einfach in den ordner auf der extrernen festplatte ziehen!
wenn du beispielsweise outlook benutzt, kannst du emails einfach in den ordner auf der extrernen festplatte ziehen!
OHNE Zusatzprogramme.
2 Möglichkeiten bietet das E-Mail-Center:
1.) Mails speichern als EML-Datei
Im Menü "Mehr" gibt es einen Punkt 'Auf dem Computer speichern'.
Hier muss der Unterpunkt "als EML-Datei speichern"
Dann muss auf dem PC nur noch der passende Ordner ausgewählt werden.
Vorteil: die Anlagen bleiben in der EML-Datei erhalten
2.)
Mails speichern als PDF-Datei
Im Menü "Mehr" gibt es einen Punkt 'Auf dem Computer speichern'.
Hier muss der Unterpunkt "als PDF-Datei speichern"
Dann muss auf dem PC nur noch der passende Ordner ausgewählt werden.
Nachteil: die Anlagen bleiben in der PDF-Datei nicht erhalten und müssen separat gespeichert werden.
Die Ordner auf dem PC müssen zuvor händisch angelegt werden.
Die Mails können nur einzeln gespeichert werden.
Die EML-Dateien können später oder auch von anderen Nutzern mit Outlook Express, Microsoft Live Mail, Thunderbird, Outlook geöffnet werden. Eine EML-Datei kann auch per E-Mail versendet werden.
Beim Speichern als EML oder PDF kann den Dateien auch aussagekräftige Namen gegeben werden, da oft die Betreffzeilen nicht sehr informativ sind. Werden die Dateinamen beginnend mit 2019-03-18_Absender_Mailinhalt.eml o.ä. gespeichert, sind sie auch nach Datum sortierbar.
Wenn es seeehr viele mails sind, müsste evtl. doch über ein Zusatzprogramm nachgedacht werden. Mozilla Thunderbird zum Beispiel - das ist kostenlos. Outlook ist in den MS-Home&Student-Editionen nicht enthalten.
Gruß
0
6 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ohne Zusatzprogramme heißt dann auch, dass du ausschließlich das E-Mail Center nutzt und kein E-Mail-Programm auf deinem PC? Dann gibt es die von @Dilbert-MD beschriebenen Möglichkeiten, die ich schon mal als Lösung markiere. Oder verwendest du doch ein E-Mail-Programm? Dann gäbe es andere Möglichkeiten.
Grüße
Peter
2
Answer
from
6 years ago
Ich habe vor ca. 4J auch Thunderbird benutzt. Leider habe ich die Passwörter ( auch das Masterpasswort) vergessen, da ich mit dem E-Mail Center zurecht kam. Nutzt eine Neuinstallation von Thunderbird etwa?
MfGA. Hofmann
Answer
from
6 years ago
Ja, das kann helfen.
Im Email-Center unter Einstellungen (zahnrad) musst Du aber erst das Abholen mittels E-Mail-Programm aktivieren und ein separates E-mail-Passwort vergeben.
Das dann auf Papier aufschreiben.
Wenn Du die Einrichtung für Thunderbird vornimmst, achte darauf, dass die Mails auf dem server verbleiben - wenn Du ein POP3 Konto einrichtest.
Bei IMAP musst Du ggf. die Unterordner noch "abonieren"
In das entsprechende Konto gehen ( oberste Zeile des Kontos)
erweiterte Funkionen aufrofen, Häkchen setzen, ausführen fertig
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from