Emails aus Posteingang erst in Papierkorb verschoben, dann ganz gelöscht.

vor einem Jahr

Heute gegen 0.30 erhielt ich kurz hintereinander mehrere Warnmails von T-online, dass der Speicher meiner t-online-Email fast voll sei (tatsächlich war er wohl zu ca. 95% belegt). Unmittelbar darauf wurden dann sämtliche Emails aus dem Fach Posteingang ohne mein Zutun in das Fach Papierkorb verschoben und kurz darauf gelöscht. Es waren Tausende Emails aus mehreren Jahren. Wie kann ich sie wiederherstellen?

244

20

  • vor einem Jahr

    @RainerE1  schrieb:
    Wie kann ich sie wiederherstellen

    Aus deiner E-Mail Sicherung.

     

    Das E-Mail Postfach ist kein geeigneter Ort um wichtige Mails aufzubewahren.

    Zukünftig regelmäßig aufräumen, löschen und Papierkorb leeren.

    Wer braucht schon 1000ende  Mails

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    HAMAPA

    RainerE1 Wie kann ich sie wiederherstellen Wie kann ich sie wiederherstellen RainerE1 Wie kann ich sie wiederherstellen Aus deiner E-Mail Sicherung. Das E-Mail Postfach ist kein geeigneter Ort um wichtige Mails aufzubewahren. Zukünftig regelmäßig aufräumen, löschen und Papierkorb leeren. Wer braucht schon 1000ende Mails

    RainerE1

    Wie kann ich sie wiederherstellen

     Wie kann ich sie wiederherstellen
    RainerE1
     Wie kann ich sie wiederherstellen

    Aus deiner E-Mail Sicherung.

     

    Das E-Mail Postfach ist kein geeigneter Ort um wichtige Mails aufzubewahren.

    Zukünftig regelmäßig aufräumen, löschen und Papierkorb leeren.

    Wer braucht schon 1000ende  Mails

    HAMAPA
    RainerE1

    Wie kann ich sie wiederherstellen

     Wie kann ich sie wiederherstellen
    RainerE1
     Wie kann ich sie wiederherstellen

    Aus deiner E-Mail Sicherung.

     

    Das E-Mail Postfach ist kein geeigneter Ort um wichtige Mails aufzubewahren.

    Zukünftig regelmäßig aufräumen, löschen und Papierkorb leeren.

    Wer braucht schon 1000ende  Mails


    Alles richtig. Allerdings mit einer kleinen Modifikation. Ich habe nämlich auch Tausende Mails. Natürlich nicht online, sondern in einem Archiv. Da der Speicherplatz eines PC, NAS bzw. Fileserver heute in Terabytes gemessen wird, ist es kein Problem Mail nahezu beliebig lange zu behalten. Ich lösche daher nie Mails, speichere aber auch keine bei einem ISP länger als nötig. Und da liegt bei vielen Nutzern, die hier mit Mailproblemen aufschlagen, das Problem: sie haben ihre Mails oft ausschließlich beim ISP , damit nur Online-Zugriff, kaum Kontrolle und wenig bis keine Ahnung, wie gefährdet ihre elektronische Post ist. Im Ernstfall bleibt ihnen neben dem Datenverlust nur die negative Erfahrung. Erfahrungen, die viele Outsourcing- und Cloud-Anhänger in den Unternehmen noch vor sich haben.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    HAMAPA

    Wer braucht schon 1000ende Mails

    Wer braucht schon 1000ende  Mails
    HAMAPA
    Wer braucht schon 1000ende  Mails

    Zu mindestens NICHT in einem Posteingang auf einem Mailserver....

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke auch für Ihre Beiträge, ja, das Aufräumen der Epost wird jetzt nicht mehr auf den St. Nimmerleinstag verschoben...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr


    @RainerE1  schrieb:

     Es waren Tausende Emails aus mehreren Jahren. Wie kann ich sie wiederherstellen?


    Ganz einfach, was weg ist ist weg.

     

    Jetzt hat man den GAU erlebt,

    evtl. beschäftigt man sich jetzt mal mit E-Mail-Clients (z.B. Outlook, Thunderbird,...)

    die auch ne automatische Datensicherung machen.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für den Beitrag, u.a. Thunderbird werde ich mir genauer ansehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    oder für die Zukunft Mail M buchen, kostet halt ne Kleinigkeit -> https://www.telekom.de/e-mail?wt_mc=alias_email

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    salagou44

    oder für die Zukunft Mail M buchen, kostet halt ne Kleinigkeit

    oder für die Zukunft Mail M buchen, kostet halt ne Kleinigkeit
    salagou44
    oder für die Zukunft Mail M buchen, kostet halt ne Kleinigkeit

    damit obliegt die Datensicherung trotzdem dir 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    "damit obliegt die Datensicherung trotzdem dir"

    danke für den Hinweis @Stefan

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    wäre auch möglich: ausgewählte Mails auf dem Computer speichern, als eml oderpdf ohne Anlagen (über ... Mehr im E-Mail-Programm der Telekom)

    eml wäre aufrufbar mit einem E-Mail-Programm

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    fdi

    Ich nutze Thunderbird mit MAILDIR (eine eml-Datei pro Mail), nicht mit MBOX (alle Mails in einer Datei). Für alle Ordner, so auch die Lokalen Ordner, in denen ich meine Mails einordne und somit auch "archiviere".

    Ich nutze Thunderbird mit MAILDIR (eine eml-Datei pro Mail), nicht mit MBOX (alle Mails in einer Datei). Für alle Ordner, so auch die Lokalen Ordner, in denen ich meine Mails einordne und somit auch "archiviere".
    fdi
    Ich nutze Thunderbird mit MAILDIR (eine eml-Datei pro Mail), nicht mit MBOX (alle Mails in einer Datei). Für alle Ordner, so auch die Lokalen Ordner, in denen ich meine Mails einordne und somit auch "archiviere".

    Das ist auf meinem Linux-PC für Thunderbird default und macht separate Speicherung/Export als *.eml entbehrlich. Zudem erleichtert es den Umstieg auf andere PC oder Mailprogramme. 

    fdi

    Wichtigste aber ist, meine Mails liegen nur eine kurze Zeit auf den Mailservern, werden abgeholt und sind danach ASAP vollständig im meinem Verfügungsbereich.

     Wichtigste aber ist, meine Mails liegen nur eine kurze Zeit auf den Mailservern, werden abgeholt und sind danach ASAP vollständig im meinem Verfügungsbereich.
    fdi
     Wichtigste aber ist, meine Mails liegen nur eine kurze Zeit auf den Mailservern, werden abgeholt und sind danach ASAP vollständig im meinem Verfügungsbereich.

    Privat nutze ich seit über 30 Jahren POP3, da ist das praktisch Standard. Daher holt mein Server von allen ISP und für alle Familienmitglieder die Mails zyklisch ab. Wer mobil auf diese zugreifen will, kann das tun.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Auch Ihnen beiden (mboettcher und @salagou44) vielen Dank für die Infos und Anregungen!

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für den Hinweis zu Thunderbird mit Maildir, ist vielleicht eine gute Alternative zu MailStore home.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    RainerE1

    Warnmails von T-online,

    Warnmails von T-online,
    RainerE1
    Warnmails von T-online,

    Bist du sicher dass das von telekom kam und kein Spam ?

    Hast du da irgendwo hingeklickt ?

    Ich tippe auf Hackerangriff.

     

    Selbst wenn der speicher zu 95 proz belegt war löscht die telekom keine Mails bei dir...

    Das einzige was sie machen kann..und darf...": .keine neuen Mails zu dir durchlassen..

     

    ändere deine passwörter zur Vorsicht.

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Vielen Dank auch Ihnen für Ihre Hilfe! Habe Passwörter geändert und nun erst einmal mühsam meine verschickten Emails für die Jahre 21-24 als PDFs gesichert (nebst Anhängen) (uff!). Denke jetzt auch, dass das ein Hacketrangriff war, obwohl ich eigentlich jede etwas verdächtige Mail immer gleich in den Spamordner verschiebe, diesmal habe ich wohl mal was übersehen. Werde jetzt jedenfalls wie früher schon mal (bis 2021) meine Mails mit MailStore sichern, das geht wirklich einfach und schnell.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    RainerE1

    kurz hintereinander mehrere Warnmails von T-online

    kurz hintereinander mehrere Warnmails von T-online
    RainerE1
    kurz hintereinander mehrere Warnmails von T-online

    Nein, die waren NICHT von T-Online, sondern Phishing . Gab hier schon mehrere Fälle. Du hast den Phishern deine Zugangsdaten gegeben, und die haben daraufhin in deinem Posteigang gewütet.

     

    Die Nachricht war relativ leicht als Phishing zu erkennen. Keine persönliche Anrede, unpassender Absender usw. Deine E-Mail sind nun definitiv unrettbar verloren. Wenn du noch Zugrff aufs Postfach hast, ändere als Erstes dein Passwort und richte dann 2FA ein. Wenn du dasselbe Passwort noch woanders nutzt, unbedingt auch dort ein neues (und anderes!) Passwort setzen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    Echt ..

     

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true

     

    Du bist bei Telekom nicht bei www.t-online.de

     

    Insbesonder...du bist bei der www.Telekom.de und nicht bei www.t-online.de und diese hat als absender emailadresse. :  Xxx@telekom.de mit grünem auth.haken am Absender   Also nicht abc@t-online.de  .was die dummen hacker immer noch nicht realisiert haben.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von