Gelöst

Emailspam auf T-Online Adresse

vor 2 Jahren

Nachdem lange Zeit Ruhe war kommen seit ca. 2 Wochen täglich mehrere Spamnachrichten auf meine T-Online Mailadresse.

Was gedenkt T dagegen zu tun?
Hat es eine Wirkung wenn ich die Mails in den Ordner "Spamverdacht" schiebe, also wird das seitens des Konzerns auch ausgewertet, oder ist das nur ein kosmetischer Vorgang und in den Papierkorb hätte denselben Sinn?

Ich habe meine T-Onlinemailadresse schon lange nirgendwo mehr angegeben, deswegen wundert mich die neuerliche Spamflut.

471

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @nvoelkel ,

     

    es gab hier im Thread ja bereits einiges an Hilfestellung, danke dafür in die Runde 😀

     

    Ich kann verstehen, dass SPAM nervig sein kann, geht mir persönlich auch so. Leider ist es meist sehr schwer, gegen die "Versender" vorzugehen.  Unser Sicherheitsteam nimmt sich dem aber gerne an.

     

    Folge bitte diesem Link, dort gibt es eine kurze Erklärung und die Möglichkeit SPAM zu melden: 

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/ich-moechte-eine-spam-mail-weiterleiten?samChecked=true

     

    Alternativ sind eigene Vorgehensweisen für zuhause auch sehr sinnvoll, wie bspw. die oben genannten (E-Mail-Client mit Spamfilter, eigene Spamfilter, die einem Client vorgeschaltet sind.

     

    Gruß

    Sese

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

162

0

2

Gelöst

in  

240

0

2

in  

200

0

2

Gelöst

in  

623

0

3