Solved

Emailversand an Hotmail- und Outlook-Empfänger nicht möglich

6 years ago

Siehe unten die Rückmeldung von Hotmail.

Bitte um Beseitigung des Fehlers, der taucht immer wieder auf, mal geht das Versenden , mal nicht.

An verschiedene Hotmail- oder Outlook-Empfänger.

So ist der Mailverkehr über t-online unzuverlässig.

Ich erwarte eine sofortige Behebung von t-online mit Rückmeldung an mich.

Sollten Sie den Fehler abwälzen, sehe ich mich gezwungen, meine T-online Verträge zu kündigen.

 

mit freundlichen Grüßen 

 

 

This is the mail system at host mailout07.t-online.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

                  The mail system

<Tda.lasterrenas@hotmail.com>: host
   hotmail-com.olc.protection.outlook.com[104.47.66.33] said: 550 5.7.1
   Unfortunately, messages from [194.25.134.83] weren't sent. Please contact
   your Internet service provider since part of their network is on our block
   list (S3140). You can also refer your provider to
   http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
   [MW2NAM12FT060.eop-nam12.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
   FROM command)

438

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @Indiehorst_1  schrieb:

       

      Ich erwarte eine sofortige Behebung von t-online mit Rückmeldung an mich.

      Sollten Sie den Fehler abwälzen, sehe ich mich gezwungen, meine T-online Verträge zu kündigen.

       


       

      Ist bekannt, hier mal Lesestoff:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/t-online-de-IP-von-Hotmail-MS-geblockt-behoben/td-p/2251387

       

      Viel Spaß beim Kündigen der T-Online-Verträge denn man wird den Fehler abwälzen weil es kein "Fehler" der Telekom ist.

       

      In einem anderen Beitrag hat jemand einen guten Vergleich geschrieben:

      Stell dir mal vor dass du einen Brief verschickst mit der Deutschen Post und der Empfänger hindert den Postboten daran das Grundstück zu betreten.

      Ist jetzt die Post daran schuld dass der Brief nicht ankommt?

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....

      Answer

      from

      6 years ago

      Indiehorst_1

      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....

      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....
      Indiehorst_1
      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....

      bestimmt nicht das erst mal, wenn du solche Ansprüche hast Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Indiehorst_1

      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....

      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....
      Indiehorst_1
      Ich wundere mich immer wieder über die vielen Klugschei....

      Und ich wundere mich immer wieder über die Leute die andere als Klugsch.. hinstellen nur weil sie nicht das gesagt bekommen was sie hören wollen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Indiehorst_1

      Ich erwarte eine sofortige Behebung von t-online mit Rückmeldung an mich. Sollten Sie den Fehler abwälzen, sehe ich mich gezwungen, meine T-online Verträge zu kündigen.

       

      Ich erwarte eine sofortige Behebung von t-online mit Rückmeldung an mich.

      Sollten Sie den Fehler abwälzen, sehe ich mich gezwungen, meine T-online Verträge zu kündigen.

       

      Indiehorst_1

       

      Ich erwarte eine sofortige Behebung von t-online mit Rückmeldung an mich.

      Sollten Sie den Fehler abwälzen, sehe ich mich gezwungen, meine T-online Verträge zu kündigen.

       


      Da fragt man sich ja erstmal, was du bei T-online für Verträge hast, dass du denkst, du könntest damit drohen?

      Glaube kaum, dass die Telekom es interessiert, wenn du bei einem anderen Unternehmen irgendwas kündigst.

       

      Und eine sofortige Behebung wird es nicht geben, vor allem nicht direkt für dich.

      Wenn du dir mal die Fehlermeldungen durchliest, wirst du feststellen, dass die mails nicht von den Telekom-Mail-Servern geblockt werden, sondern von outlook.

      Die Telekom kann da nur bei Microsoft "anfragen", ob diese denn die Adressen von der Blocklist nehmen.

      Und eine individuelle Rückmeldung an dich persönlich wird es nicht geben, macht ja auch null Sinn, wenn man mit einem Klick den aktuellen Stand erfahren kann. Wenn du das nicht schaffst, heißt es für dich einfach immer wieder probieren, irgendwann wirds sicher wieder klappen.

       

      VG

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Strausenmaker

      Da fragt man sich ja erstmal, was du bei T-online für Verträge hast, dass du denkst, du könntest damit drohen? Glaube kaum, dass die Telekom es interessiert, wenn du bei einem anderen Unternehmen irgendwas kündigst.

      Da fragt man sich ja erstmal, was du bei T-online für Verträge hast, dass du denkst, du könntest damit drohen?

      Glaube kaum, dass die Telekom es interessiert, wenn du bei einem anderen Unternehmen irgendwas kündigst.

      Strausenmaker

      Da fragt man sich ja erstmal, was du bei T-online für Verträge hast, dass du denkst, du könntest damit drohen?

      Glaube kaum, dass die Telekom es interessiert, wenn du bei einem anderen Unternehmen irgendwas kündigst.


      Ich finde es eher besorgniserregend, daß es sich in 4 Jahren immer noch nicht herumgesprochen hat, das T-Online nicht mehr zur Telekom gehört.

      Das ist nicht nur hier deutlich, auch im Kommentarbereich auf der T-Online Plattform.

      Manche haben wohl in den letzten Jahren geschlafen. ZzZzZzZz

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Indiehorst_1,

      ich finde, dass die Verlinkung von @CobraCane eine gute Idee war.
      Auch die Anmerkung von @Andreas__ ein Support-Ticket bei Microsoft zu erstellen war super, danke dafür.

      Es gibt zurzeit keine direkte, einheitliche und sofortige Lösung für einen Einzelnen.
      Durch den bereits angegebenen Sammelthread kannst du dir jedoch einige TIpps durchlesen, wie du vielleicht weiterkommst.

      Viele Grüße Nico B.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Nochmals:

      Die Telekom kann keinen zwingen etwas zu tun, eigentlich dachte ich dass du anhand des Beispiels mit dem Briefträger verstanden hast um was es geht. 

      Da du aber immer noch denkst dass die Telekom dieses Problem lösen kann zeigt leider dass man einfach einen schuldigen sucht der das zu lösen hat, egal ob es machbar ist oder nicht.

      Das geht halt leider nicht immer, willkomme in der Realität.

       

      Und da du immer noch von t-online sprichst: Da bist du hier im Forum falsch, die T-Online hat nix mit der Telekom zu tun.

       

      Klar, du kannst jetzt wieder rumnörgeln dass ich ja ein Klugsch... bin aber mal ehrlich:

      Es wird dir nix bringen andere schlecht zu machen. Man fühlt sich zwar kurze Zeit dann gut, kommt aber relativ schnell wieder in der Realität an und merkt dass man nix gewonnen hat.

      Answer

      from

      6 years ago

      An Telekom bezahle ich die t-online-Rechnung, und über das Kundencenter von t-online werde ich in dieses Forum umgeleitet, ebenso wurde ich von der t-online-Hotline auf dieses Forum verwiesen. 

      Zu Anfang dieses Beitrags habe ich ausdrücklich gebeten, dass nur T-online oder Telekom-MA antworten. Also behalten Sie bitte Ihre Klugsche...-Meinung für sich

      Answer

      from

      6 years ago

      Der deutschen Post bezahlst du das Porto für deinen Brief und wenn der Empfänger den Briefträger daran hindert das Grundstück zu betreten kommst du doch auch nicht mit dem Argument dass du das Porto bezahlt hast und vom Briefträger erwartest dass er sich Zutritt zum Grundstück verschafft.

       

      In deinem Fall ist es sogar nicht einmal mehr der deutsche Postbote sondern ein Postler aus Amerika der versucht den Brief zuzustellen und da sitzt der böse Ami auf der Veranda mit der Knarre und hält den Postler davon ab sein Grundstück zu betreten.

       

      Das ist übrigens ein Forum wo hauptsächlich Kunden sich mit anderen Kunden austauschen. Da musst du damit rechnen dass Klugsch.. wie ich dir (scheinbar in dem Fall erfolglos) versuchen zu erklären wo das Problem ist. 

      Du kannst es entweder versuchen anzunehmen oder du kannst weiterhin auf Stur stellen, das bleibt dir überlassen. 

       

      Wenn du nur direkt mit der Telekom reden willst musst du andere Kontaktwege einschlagen, dann ist das Kunden-Forum definitv der falsche Weg.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1827

      0

      6

      Solved

      in  

      162

      2

      2

      in  

      331

      0

      4

      in  

      164

      0

      2