Solved

Faxversand direkt aus Outlook

15 years ago

Hallo,

gibt es die Möglichkeit Faxe direkt aus Outlook über Fax und Phone zu versenden?
Zum Bsp. Faxnummer@faxt-online.de.

Viele Grüße

Heinz

47063

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      12 years ago

      gleiches Konto (Eines lang mir beim großen T), hat in früheren Tagen ja auch funktioniert. Damals hies es nicht PC-Fax sondern

      Fax&Fon
      • Schreiben Sie die Nachricht mit Ihrem E-Mail-Programm. Achten Sie darauf, dass das E-Mail-Programm auf „Nur Text“ eingestellt ist, weil T-Online Fax&Fon nur unformatierten Text verarbeitet. Verzichten Sie beim Schreiben auf alle Formatierungsbefehle wie „Fett“, „Kursiv“ usw., weil manche E-Mail-Programme die Nachricht dann automatisch im HTML-Format versenden.
      • Geben Sie statt einer E-Mail-Adresse einfach die Faxnummer des Empfängers an, mit dem Zusatz „@fax.t-online.de“. Schreiben Sie die Faxnummer immer mit Vorwahl, ohne Leerstellen und Sonderzeichen wie „-„, „/“, „()“.
      • Senden Sie die eMail ab. Die Nachricht wird dem Empfänger per Fax zugestellt.

      .....Evtl. Relikt aus früheren Tagen: Habe noch POP und nicht IMAP.

      Hintergrund: Muß alle zwei Jahre mal ein Fax versenden, dachte da wäre ein ONLINE-Fax gerade richtig - nicht noch ein Gerät im Sammelsurium.

      mbee

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Das ist ja alles recht gut und schön, wenn ich aber gehalten bin im „Nur Text“-Format zu senden, kann ich keine Unterschrift (Graphikformat) einfügen. Gerade das wäre aber wichtig, wenn ich an eine Behörde faxen möchte, wo die Unterschrift unerläßlich ist. Ansonsten braucht man das Fax ja kaum, weil es andere Möglichkeiten gibt.

       

      Was waren das noch für goldene Zeiten, als man unter Windows 2000 bis Windows XP noch mit einer Faxkarte im PC wunderbar direkt aus der Anwendung heraus faxen konnte und mit dem TIFF-G3-Format prima Ergebnisse erzielte. Jetzt soll doch alles besser sein, das kann ich aber so nicht sehen.

      ardiba-43

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo ardiba-43,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      ardiba-43

      wenn ich aber gehalten bin im „Nur Text“-Format zu senden, kann ich keine Unterschrift (Graphikformat) einfügen. Gerade das wäre aber wichtig, wenn ich an eine Behörde faxen möchte, wo die Unterschrift unerläßlich ist. Ansonsten braucht man das Fax ja kaum, weil es andere Möglichkeiten gibt.

      wenn ich aber gehalten bin im „Nur Text“-Format zu senden, kann ich keine Unterschrift (Graphikformat) einfügen. Gerade das wäre aber wichtig, wenn ich an eine Behörde faxen möchte, wo die Unterschrift unerläßlich ist. Ansonsten braucht man das Fax ja kaum, weil es andere Möglichkeiten gibt.
      ardiba-43
      wenn ich aber gehalten bin im „Nur Text“-Format zu senden, kann ich keine Unterschrift (Graphikformat) einfügen. Gerade das wäre aber wichtig, wenn ich an eine Behörde faxen möchte, wo die Unterschrift unerläßlich ist. Ansonsten braucht man das Fax ja kaum, weil es andere Möglichkeiten gibt.


      Wie in meinem vorherigen Beitrag beschrieben, besteht die Möglichkeit, ein Anschreiben beispielsweise per .pdf oder .tif Format direkt als Anhang über das E-Mail-Center zu faxen.

      Viele Grüße
      Erdogan T.


      Unlogged in user

      Answer

      from