Gelöst

Fragen oder Feedback zur Telekom Mail oder der neuen Domain @magenta.de? Hier findet der Austausch mit unseren Experten statt!

vor 5 Jahren

Zu Gast bei uns in der Telekom hilft Community: die Telekom Experten @Alexander G. K.@Max O.@Sabine_D@Kai Mo.@Christian.R und @AnnaH. Sie sind verantwortlich für das E-Mail-Angebot bei der Telekom und stehen euch diese Woche vom 20. bis 27. November 2019 für Fragen und Feedback zur Verfügung.

 

Telekom Mail bietet euch strenge Sicherheitsstandards, Top-Leistungen ohne Kosten, die praktische Telekom Mail App und ab sofort den neuen Domain-Namen @magenta.de.

Expertenwoche_Telekom_Mail_THC.jpg

 

Sichert euch jetzt eure Wunsch-E-Mail

 

Wie findet ihr die neue Domain? Was gefällt euch an Telekom Mail gut, was vermisst ihr? Wir sind gespannt auf eure Fragen und euer Feedback.

 

Ein kurzer Hinweis: Manchmal müssen sich auch unsere Experten bei einigen Fragen rückversichern. Bitte habt deshalb Verständnis, wenn die Beantwortung einiger Fragen ggf. etwas länger dauern kann. Vergessen wird niemand!

 

Die FAQs gibt es hier.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1562

54

    • vor 5 Jahren

      Mi C.

      Wie findet ihr die neue Domain?

      Wie findet ihr die neue Domain?

      Mi C.

      Wie findet ihr die neue Domain?


      Super! Ich hatte Anfang 2018 schon einen entsprechenden Vorschlag in der Telekom-Ideenschmiede gemacht. Damals gehörte die Domain noch gar nicht der Telekom. Und der Vorschlag wurde direkt abgelehnt. Aber jetzt hat es doch geklappt Zwinkernd

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Mi C.  @Alexander G. K. ,
      es wäre schön, wenn es hier voran ging:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Telekom-Mail-App-zeigt-Ordnerinhalte-nach-Update-nicht-mehr-an/m-p/4233660#M51267
      und den anderen dazu gemeldeten Beiträgen...

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Welche Auswirkungen hat es, einen Inklusivnutzer von einer t-online.de in eine magenta.de Adresse umzuwandeln?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Has  schrieb:

      Welche Auswirkungen hat es, einen Inklusivnutzer von einer t-online.de in eine magenta.de Adresse umzuwandeln?


      @Has 

      Der Hauptnutzer dazu kann den Inklusivnutzer nicht mehr bearbeiten, z.B. bei Passwort weg, ausprobiert habe ich das ganze allerdings nicht

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wird es wieder email-center Beta Tests mit Kunden geben?

    • vor 5 Jahren

      Wird die Maildomain in Zukunft unterstützt werden für:

      • WLAN to Go bzw. Hotspot Login
      • als Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern
      • Inklusivnutzer

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Wird die Maildomain in Zukunft unterstützt werden für: WLAN to Go bzw. Hotspot Login als Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern Inklusivnutzer

      Wird die Maildomain in Zukunft unterstützt werden für:

      • WLAN to Go bzw. Hotspot Login
      • als Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern
      • Inklusivnutzer

       

      Mächschen

      Wird die Maildomain in Zukunft unterstützt werden für:

      • WLAN to Go bzw. Hotspot Login
      • als Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern
      • Inklusivnutzer

       


      Hallo Mächschen,

      ja, es wird daran gearbeitet, dass magenta.de zukünftig auch bei WLAN to Go bzw. Hotspot Login und Inklusivnutzer ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Bis wann das umgesetzt sein wird, können wir aber noch nicht sagen, da die Umsetzung von größeren technischen Anpassungen in anderen Systemen abhängen.

       

      Frage: Was ist gemeint mit "Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern".

       

      Viele Grüße

      Christian

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Christian.R  schrieb:

      @Mächschen  schrieb:

      Wird die Maildomain in Zukunft unterstützt werden für:

      • WLAN to Go bzw. Hotspot Login
      • als Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern
      • Inklusivnutzer

      Hallo Mächschen,

      ja, es wird daran gearbeitet, dass magenta.de zukünftig auch bei WLAN to Go bzw. Hotspot Login und Inklusivnutzer ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Bis wann das umgesetzt sein wird, können wir aber noch nicht sagen, da die Umsetzung von größeren technischen Anpassungen in anderen Systemen abhängen.

       


       

      Frage: Was ist gemeint mit "Benutzername für die nomadische Nutzung der Telefonnummern".


      Hi @Christian.R 

       

      hier gleich die 1. Einschränkung

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/magenta-domain#490756

      dort steht nicht nomadisch, weil nomadisch kein Vertragsbestandteil im PK bereich ist.

       

      Gruß

    • vor 5 Jahren

      @Mi C. 

       

      Der Link zu den FAQ geht nicht, der Teil "faq: " muss aus der URL raus.

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen.

       

      Kommt diesbezüglich noch was?

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      @Mächschen Weil die Telekon an Ströer beteiligt ist. Und die Telekom bekommt dafür sicher auch zusätzlich und ganz explizit noch ein paar affiliate-Euros

      @Mächschen 

      Weil die Telekon an Ströer beteiligt ist. Und die Telekom bekommt dafür sicher auch zusätzlich und ganz explizit noch ein paar affiliate-Euros

      muc80337_2

      @Mächschen 

      Weil die Telekon an Ströer beteiligt ist. Und die Telekom bekommt dafür sicher auch zusätzlich und ganz explizit noch ein paar affiliate-Euros


      Ich weiß, aber was, wenn T-online.de mal wieder nicht erreichbar ist (DNS Fehler o.Ä.), dann weiß der Kundenservice nicht Bescheid und offizielle Aussage ist, ins KC einloggen und dann (Mail suchen und) auf Mail klicken? 

       

      Sollte der Kunde hier nicht König sein, immerhin ist die Telekom insgesamt teuer (aber auch gut in Leistung und Service) und bei Mail M wird mit werbefreiheit geworben, man kommt aber offiziell nicht an der Werbung vorbei!

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Christian.R

      muc80337_2 Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen. Kommt diesbezüglich noch was? Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen. Kommt diesbezüglich noch was? muc80337_2 Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen. Kommt diesbezüglich noch was? Hallo @muc80337_2, vielen Dank für deine Frage. Die Einwahl ins E-Mail Center wird weiterhin über das Portal www.t-online.de erfolgen; auch mit der neuen Domain @magenta.de. Viele Grüße Christian

      muc80337_2

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen. Kommt diesbezüglich noch was?

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen.

       

      Kommt diesbezüglich noch was?

      muc80337_2

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen.

       

      Kommt diesbezüglich noch was?


      Hallo @muc80337_2,

      vielen Dank für deine Frage.

      Die Einwahl ins E-Mail Center wird weiterhin über das Portal www.t-online.de erfolgen; auch mit der neuen Domain @magenta.de.

      Viele Grüße

      Christian

      Christian.R
      muc80337_2

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen. Kommt diesbezüglich noch was?

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen.

       

      Kommt diesbezüglich noch was?

      muc80337_2

      Ich würde mich gerne in den Webmailer einloggen unter www.magenta.de oder email.magenta.de (also nicht mehr unter der doofen t-online-Seite) - aber da werde ich auf die Telekomseite abgeworfen.

       

      Kommt diesbezüglich noch was?


      Hallo @muc80337_2,

      vielen Dank für deine Frage.

      Die Einwahl ins E-Mail Center wird weiterhin über das Portal www.t-online.de erfolgen; auch mit der neuen Domain @magenta.de.

      Viele Grüße

      Christian


      ...

       

       @Alexander G. K.@Max O.@Sabine_D@Kai Mo.@Christian.R @AnnaH.

      Wieso?

       

      Wieso trennt man sich in diesem Zuge nicht endlich auch von diesem Werbeportal, das ja "angeblich" seit Jahren nichts mehr mit der Telekom zutun haben soll? 

       

      Das ist sowas von inkonsequent! Wieso werden neue Registrierungen nicht nur noch ausschließlich für magenta.de ermöglicht? Wieso hält man immer noch an diesem Werbeportal fest? War das ein Deal auf Lebenszeit, Nutzer zu generieren, oder was?

       

      In meinen Augen ist es höchst unseriös, den Login über die Seite eines Dritten abzuwickeln. Und dann noch behaupten, t-online.de habe nichts mehr mit der Telekom zutun, grenzt in meinen Augen an Heuchelei. Klar gehört t-online.de noch irgendwie zur Telekom, zumindest fließt für die Nutzergenerierung definitiv Geld. Umsonst macht sowas keiner.

       

      Also, noch mal die Frage: WIESO?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @patricknauf t-online wird massig werbung für telekom geschaltet.

    • vor 5 Jahren

      Hier kommen fast täglich Anfragen rein, dass Inklusivnutzeradressen mit der Kündigung des Festnetzvertrags sofort gelöscht wurden.

      Warum ist es nicht möglich, auch Inklusivnutzeradressen noch sechs Monate nach Kündigung zur Verfügung zu stellen und einen Umwandlungsprozess in Freemail anzubieten, wie es bei der Haupt-E-Mail-Adresse der Fall ist.

       

      Wird es irgendwann eine Möglichkeit geben, bereits eingerichtete Freemailadressen auf die Zugangsnummer eines neuen Festnetzvertrags zu übernehmen, ohne den wirklich komplizierten Prozess E-Mail-Adresse ändern, freigeben, neu einrichten, Postfach übertragen, Kontakte übertragen usw. machen zu müssen?

       

      Wenn ich das Paket Mail M gebucht habe, würde ich mir wünschen, dass die Telekom-Mail-App nicht nur in diesem Postfach werbefrei ist, sondern auch in weiteren dort eingerichteten Postfächern (auch externe).

       

      Im E-Mail-Center ist in den Einstellungen beim Löschen oder Ändern der E-Mail-Adresse der Button bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" meiner Meinung nach viel zu klein und unscheinbar. Hier würde ich mir eine deutlichere Einstellung wünschen. Am besten wäre es, wenn man z. B. ein Drop-down-Menü hätte, wo vorher noch nichts ausgewählt ist und man sich dann bewusst entscheiden muss, ob die E-Mail-Adresse gesperrt wird oder nicht.

       

      Ich würde mir für den Umzug eines E-Mail-Postfachs auf eine andere Zugangsnummer eine Backup-Funktion im E-Mail-Center wünschen, bei der der gesamte E-Mail-Postfachinhalt z. B. als ZIP-Archiv heruntergeladen werden kann und in einem anderen Postfach wieder importiert werden kann.

       

      Es wäre praktisch, wenn man in den Weiterleitungseinstellungen eine Ausnahme für den SprachBox-Ordner erstellen könnte.

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Forstars

      ..... edit: wieso geht das nicht wenn man schon eine t-online.de Adresse hat? Man wird automatisch auf das Postfach geleitet.

      .....

      edit: wieso geht das nicht wenn man schon eine t-online.de Adresse hat? Man wird automatisch auf das Postfach geleitet.

      Forstars

      .....

      edit: wieso geht das nicht wenn man schon eine t-online.de Adresse hat? Man wird automatisch auf das Postfach geleitet.


      @Forstars Wenn Du bereits eine t-online.de Adresse hast, kannst Du Dir im E-Mail Center (in deinem "Postfach") unter den "Einstellungen" > "E-Mail" > "E-Mail Adressen" > "zusätzliche E-Mail-Adresse" anlegen: https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Habe ich was übersehen? Zur Zeit kann ich keinen Inklusivnutzer

      mit @shelg.de anlegen. Die E Mail Adresse ist immer mit t-online.de vorbelegt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bremenwdh

      Zur Zeit kann ich keinen Inklusivnutzer mit @shelg.de anlegen.

      Zur Zeit kann ich keinen Inklusivnutzer mit @shelg.de anlegen. 

      Bremenwdh

      Zur Zeit kann ich keinen Inklusivnutzer mit @shelg.de anlegen. 


      Korrekt.

    • vor 5 Jahren

      Im MECSA-Tool der Europäischen Kommission zum Check von eMail-Providern schneidet t-online.de in den Punkten PHISHING AND IDENTITÄTSBETRUG (0 von 5 Punkten) und VERTRAUENSWÜRDIGKEIT VON NACHRICHTEN (2 von 5 Punkten) schlecht ab. Gibt es Pläne, dies zu verbessern ?

      MECSA-Check.JPG

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Alles wird gutdas ist auch ein wenig dieser t-online Domäne zu verdanken.

    • vor 5 Jahren

      Anregung: Welcher Mail-Konto-Typ vorliegt sollte man entweder sofort sehen, wenn man sich in das Mailpostfach im E-Mail-Center eingeloggt hat oder zumindest dies in den E-Mail-Center-Einstellung bei Kontodetails auslesen lassen.

       

      Ich vermisse somit den Begriff "Hauptnutzer-Mail-Postfach", "Mitbenutzer-Mail-Postfach", "Inklusiv-Nutzer-Mail-Postfach", "Freemail". Wenn diese Begriffe die derzeit offiziellen Begriffe sind, ansonsten halt die Namen, welche passen.

       

      Grund: Wir haben immer wieder mal Leute, welche ihr Mailpostfach umstellen wollen, aber nicht mal wissen, was sie haben. Oder meinen sogar es ist eine Vertragsmail mit Service durch Mitarbeiter, und dann ist es doch eine alte Freemail.  Nennt die Dinge einfach beim Namen für die normale Kundschaft.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für eure Fragen und Beiträge.

      Leider können wir aktuell den Fachsupport ungeplant kurzfristig nicht sicherstellen, wir holen die Experten-Woche in Kürze nach.

      Vereinzelt werden wir noch auf die schon gestellten Fragen eingehen.

       

      Wir bitten um euer Verständnis und entschuldigen uns dafür.

       

      Viele Grüße

      Christian.R

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen