Gelöst
Freemail ab wieviel Jahren?
vor einem Jahr
Guten Abend,
Ich hätte eine Frage zum Thema Freemail.
Ab wieviel Jahren ist es möglich, sich einen eigenen Freemailaccount anzulegen.
Würde für meine 16 jährige Tochter gerne einen eigenen Account anlegen, und nicht bei mir über zusätzliche E-Mails.
Mfg, Flo
344
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1038
0
3
vor einem Jahr
In den Agb's konnte ich beim überfliegen dazu erst mal nichts finden.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51217.pdf?
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50291.pdf?
Einzig das hier.
"Als Grundlage für digitale Spiele, Homeschooling oder Chats benötigen Kinder häufig eine eigene E-Mail-Adresse. Wir helfen Ihnen dabei, Ihrem Kind eine sichere E-Mail-Adresse zu erstellen. Welche Faktoren dafür wichtig sind, haben wir für Sie gesondert zusammengefasst. Erfahren Sie hier mehr über die Erstellung einer E-Mail-Adresse für Ihr Kind."
https://www.telekom.com/de/verantwortung/details/foerderung-von-demokratie-und-medienkompetenz-337280
0
vor einem Jahr
Genau das ist mein Problem. Ich denke mal, bei kostenpflichtigen Geschichten muss man 18 Jahre sein, aber bei den kostenlosen Varianten weiß ich es nicht.
Das wäre dann die Variante über mein Postfach mit zusätzlichen Adressen, was ich ungern will.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe es eben getestet @flo-schindler
Antwort
von
vor einem Jahr
@Espresso doppio Super Idee. Da bin ich wirklich nicht drauf gekommen.
Dankeschön, damit hast du mir meine Frage ja schon beantwortet.
Mfg, Flo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ich habe es eben getestet @flo-schindler
0
vor einem Jahr
Dann mach es doch so.
Lege in deinem Name eine Freemail für deine Tochter an. Halte dich an die Empfehlungen die ich verlinkt habe und verwalte das Freemail-Konto deiner Tochter.
Ganz wichtig.
"Wir empfehlen:
Eine seriöse E-Mail-Adresse: sie dient der Kommunikation mit der Familie, engen Bekannten oder zu schulischen Zwecken
Eine virtuelle E-Mail-Adresse: diese ist für die Anmeldung und Nutzung von Online-Spielen, Kinder-Chatrooms etc. gedacht. Hier ist ein reiner Fantasiename sinnvoll, mit dem sich Ihr Kind identifizieren möchte – beispielsweise seifenblase2023@magenta.de."
Und hier ist es wichtig die Tochter zu sensibilisieren wo sie welche Mail-Adresse verwendet.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @flo-schindler,
wie @Espresso doppio schon richtig "ausprobiert" hat, beträgt das Mindestalter zur Erstellung einer Freemail-Adresse 16 Jahre.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend und frohe Weihnachten. 🎄
Beste Grüße
Malte M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @flo-schindler,
wie @Espresso doppio schon richtig "ausprobiert" hat, beträgt das Mindestalter zur Erstellung einer Freemail-Adresse 16 Jahre.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen schönen Abend und frohe Weihnachten. 🎄
Beste Grüße
Malte M.
0
vor einem Jahr
. . . . . . . Ab wieviel Jahren ist es möglich, sich einen eigenen Freemailaccount anzulegen. . . . . . . . .
. . . . . . .
Ab wieviel Jahren ist es möglich, sich einen eigenen Freemailaccount anzulegen.
. . . . . . . .
Eigentlich ist das doch gar keine Frage.
Da zur Registrierung eines Freemail-Accounts keinerlei persönliche Daten benötigt werden, ist die Frage nach dem Geburtsdatum nur akademischer Natur.
Das einzig Reale, was benötigt wird, ist eine DEUTSCHE Mobilfunknummer, an die der Bestätigungscode gesendet werden kann.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Bild von @Espresso doppio dann nicht gesehen?
Ein Geburtsadtum wird bei der T-Online Freemail verlangt, genau wie der Name etc.
Antwort
von
vor einem Jahr
. . . . Bild von dann nicht gesehen? Ein Geburtsadtum wird bei der T-Online Freemail verlangt, genau wie der Name etc.
Bild von dann nicht gesehen?
Ein Geburtsadtum wird bei der T-Online Freemail verlangt, genau wie der Name etc.
Wenn du dich mit der Sache befasst hättest, wüstest du, dass KEIN Name verlangt wird.
Ergo ist die Frage nach dem Geburtsdatum akademischer Natur.
Das einzig Reale, was benötigt wird, ist eine DEUTSCHE Mobilfunknummer, an die der Bestätigungscode gesendet werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von