Gelöst
Freemail-Adresse in Vertrag übernehmen?
vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe eine Freemail-T-online-Mailadresse. Mit 2 zusätzlichen Adressen.
Inzwischen habe ich einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen.
Im Email-Kundencenter werden mir die 3 Adressen angezeigt. Sie werden wohl weiterhin als Freemail behandelt, wenn ich das richtig verstehe.
Es wird mir die Option angeboten, das Freemail-Postfach zu löschen. Ich möchte aber mit den gleichlautenden Adressen ein Vertrags-Postfach erhalten.
Was muss ich tun?
mfG
Seefahrerin
Hinweis:
Hinweis:
3700
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
41
0
2
10917
2
2
214
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Da kostenlose E-Mail-Adressen nicht übertragen werden dürfen (Datenschutz - keine Möglichkeit zu prüfen, wer der Eigentümer ist), kannst du nur die Freemail Adresse löschen bzw. in eine andere fiktive Adresse ändern (Menü / Einstellungen E-Mail-Adressen / ändern).
Wichtig dabei: Haken raus nehmen bei: "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, so dass sie von keinem anderen Kunden sofort wieder verwendet werden kann."
Dann kannst du dich mit deiner Zugangsnummer des Vertrags einloggen und dir dort diese E-Mail-Adresse erneut einrichten.
Am besten sicherst du die E-Mails vorher mit einem Programm (Outlook, Windows Live Mail, Thunderbird, etc.)
0
vor 10 Jahren
willkommen in der Telekom hilft Community.
Fischers Frieda (vielen Dank für die Hilfe) hat Ihnen bereits die richtige Antwort geliefert. Haben Sie zur E-Mail-Adressübernahme noch weitere Fragen sind wir gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Jonas J.
0
0
von
vor 9 Jahren
Gilt das auch wenn man noch einen T-Online ECO Tarif hat und dort die Mitbenutzerkennungen verwendet?
Diese sind eigenständige E-Mailadressen die keine Option zur sofortigen Wiederverwendung haben wenn die Mitbenutzer gelöscht werden
0
von
vor 9 Jahren
Mitbenutzer gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, deshalb gehe ich davon aus, dass von Inklusivnutzer die Rede ist. Postfächer von Inklusivnutzer fallen mit dem Ende des Vertragsverhältnisses weg. Im E-Mail-Postfach befindliche Inhalte werden gelöscht und die zugehörige E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen für 90 Tage gesperrt.
Um die an einen Inklusivnutzer gebundene E-Mail-Adresse zu erhalten, müssen Sie vor Ende der Vertragslaufzeit einige Schritte durchführen, um Ihre E-Mail-Adressen zu sichern. Dazu finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dieser Hilfeseite unter http://bit.ly/22hqUlY.
Viele Grüße
Peter Kl.
0