FYI: Apple Mail: iOS-Updates beseitigen offenbar schwere Lücke (Link)
vor 5 Jahren
Mit iOS 13.5 und 12.4.7 hat Apple Sicherheitsforschern zufolge Schwachstellen behoben, die eine Manipulation der E-Mail-Inbox ermöglichten.
Apple hat seinen auf iPhones und iPads vorinstallierten E-Mail-Client offenbar abgesichert: Die in älteren Versionen bestehenden Schwachstellen seien nach Installation von iOS 13.5 oder 12.4.7 geschlossen, teilte die Sicherheitsfirma ZecOps inzwischen mit, die die Lücken ursprünglich an Apple gemeldet hatte. Man habe mehrere gezielte Angriffe auf Firmen sowie Einzelpersonen bemerkt, erklärte die Firma Ende April und habe sich deshalb schon vor der allgemeinen Freigabe des Apple-Patches zu einer öffentlichen Warnung entschieden.
VG
Peuki
165
12
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
651
4
1
145
4
0
413
3
1
479
2
2
vor 4 Jahren
209
10
3
Lerni
vor 5 Jahren
Finde es sehr befremdlich, dass bezüglich der Fehlerbehebung in der Mail-App keinerlei Hinweise auf "Über dieses Update" für die Verseion 13.5 zu finden sind. Auf den Seiten des Apple-Support bin ich auch auf die Schnelle nicht fündig geworden.
Da haben die schon einen riesigen Bug in ihrer Software und halten sich mit Infos dazu doch sehr zurück.🤢
Gruss -LERNI-
2
1
Peuki
Antwort
von
Lerni
vor 5 Jahren
Hi @Lerni,
Finde es sehr befremdlich, dass bezüglich der Fehlerbehebung in der Mail-App keinerlei Hinweise auf "Über dieses Update" für die Verseion 13.5 zu finden sind. Auf den Seiten des Apple-Support bin ich auch auf die Schnelle nicht fündig geworden.
Finde es sehr befremdlich, dass bezüglich der Fehlerbehebung in der Mail-App keinerlei Hinweise auf "Über dieses Update" für die Verseion 13.5 zu finden sind. Auf den Seiten des Apple-Support bin ich auch auf die Schnelle nicht fündig geworden.
ja, leider hat sich Apple (lt. Heise) dazu auch noch nicht geäußert... Schade eigentlich.
VG
Peuki
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki