Für T-Online Mall Postfach keine 2-Faktor Authentifizierung ?

3 years ago

Hallo Telekom Community,

 

ich habe eine Frage bezüglich der 2-Faktor Authentifizierung. Mittlerweile gibts es diese ja fast überall. Möchte man sich in sein Konto einloggen, beispielsweise bei gmail.com oder vielen anderen Anbieter (nicht nur E-Mail) muss man sich nach der erfolgreichen Eingabe des Passworts auch noch über einen SMS Code oder einen temporären Code per Authenticator App verifizieren, damit man dann nach erfolgreicher Doppelverifizierung in das jeweilige Konto eingeloggt wird und Zugang erhält.

Einzig bei meinem T-Online Mail Postfach gibt es keinerlei 2-Faktor Authentifizierung. Man brauch nur die Mail und das Passwort und schon ist man drin. Gleiches auch beim Kundencenter wo man Vertragsdaten etc einsehen kann. Vor längerer Zeit schon hieß es, man wolle dies in Kürze einführen. Das war vor Jahren. Weiß jemand wann das geschehen wird ? Oder ist die Einstellung dazu einfach nur extrem gut versteckt. Hab wirklich lange gesucht und nichts gefunden. Danke euch im Voraus für die Info. 

 

Grüße

Computerjul

4035

28

    • 3 years ago

      Im Moment gibt es keine 2FA bei der Telekom. 

      Wann es kommt? Wer weiß?

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @der_Lutz 

      der_Lutz

      @Waage1969 du meinst die Telekom arbeitet so lange daran bis etwas völlig einzigartiges und unpraktikables herauskommt was keiner will?

      @Waage1969 

      du meinst die Telekom arbeitet so lange daran bis etwas völlig einzigartiges und unpraktikables herauskommt was keiner will?

      der_Lutz

      @Waage1969 

      du meinst die Telekom arbeitet so lange daran bis etwas völlig einzigartiges und unpraktikables herauskommt was keiner will?


      das habe ich so nicht gemeint und hoffe auch nicht das es passieren würde.
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten. 

      Allerdings finde ich es unsinning darüber zu diskutieren, ob und in wie weit 2FA „sinnvoll“ ist. Es gibt keinen Fall bei dem es nicht sinnvoll ist. Es ist einfach zusätzliche Sicherheit die extreme Auswirkungen auf die Accountsicherheit hat. Wie wahrscheinlich es ist, dass ein Account oder Daten gestohlen oder geknackt werden ist mal dahingestellt. Die Möglichkeit solch eine Option optional anzubieten halte ich für äußerst wichtig. 

      Jenach Passwortstärke bzw. Länge ist es sehr einfach ein Passwort anhand üblicher Methoden wie beispielsweise sogenannter Brute Force Attacken zu knacken. Selbstverständlich zählt dazu auch Spionagesoftware wie z.B Trojaner bzw . Keylogger oder simples Social Engineering. 

      Es erschließt sich mir nicht, warum sich die Telekom solange Zeit dafür lässt. Zumal ich aufgrund meiner Tätigkeit welche ich ausübe nur zu gut weiß wie schlecht Leute mit ihren Daten umgehen und/oder sehr schwache Passwörter wählen und diese teilweise offen kommunizeren. Auch per Mail. Gerade bei älteren Kunde die eventuell nicht ganz über die Gefahren im Internet informiert sind. Oder bin ich da mit meiner Meinung alleine ? Fröhlich 

       

      Grüße

      Computerjul

      Answer

      from

      3 years ago

      @Computerjul Solange Telekom-Kunden sich hier im Forum beschweren, weil der WebmailTimer sie rauswirft oder warum speichern des Passworts nicht möglich ist oder die Browser Speichernabfrage als Default setzen, meinst Du das doch zumindest für Mail nicht ernst?! Zumal  für MailClients ja üblicherweise sowieso i.d.R. gespeichert wird.

      Für das Kundencenter könnte ich mir das allerdings vorstellen. Das bedingt aber Handyzwang oder 2. Postfach.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Sagen wir es, wie es ist: Dass die Telekom 2021 weder für E-Mail noch fürs Kundencenter 2FA anbietet, ist ein Armutszeugnis. Auch wenn die historisch gewachsene Systemlandschaft sicher sehr komplex und entsprechend kompliziert zu verwalten ist.

       

      Ich bin aber trotzdem noch guter Hoffnung, dass auch hier in absehbarer Zeit etwas passiert.

       

      Fingers crossed also,

      Thomas

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Abend @Computerjul,

      vielen Dank für Ihren Beitrag auf unserer Community. Wie ich sehe, gibt es zahlreiche Anregungen zu diesem Thema. Leider kann ich mit dem aktuellen Stand keine näheren Informationen hierfür geben. Tut mir Leid. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder melden. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

    • 2 years ago

      Guten Tag,

       

      seit einiger Zeit kann wird für das Login zu meinem E-Mail Konto zusätzlich ein Bestätigungscode verlangt.

      Also eine 2-Faktor Authentifizierung.

      Wo kann ich die 2-Faktor Authentifizierung in meinem E-Mail Konto abschalten?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @L.Rudolf Henrich,

       

      eigentlich gibt es aktuell noch keine 2-Faktor-Authentifizierung beim Login. Darum wäre die Frage, du loggst dich ganz normal mit E-Mail-Adresse und Passwort ein?

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      @L.Rudolf Henrich 
      ergänzend zu @Peter Hö. 
      noch die Frage ob es sich wirklich um https://email.t-online.de/em handelt oder um etwas anders / anderes Programm?

      Gruß

      Waage1969
       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      11707

      5

      1

      in  

      320

      0

      4

      in  

      164

      0

      5

      Solved

      in  

      136

      0

      1