Gelöst
Gelöschte E-Mails
vor einem Jahr
Leider sind E-Mails, auch ältere, aus meinem Posteingang gelöscht. Diese sollten aber alle zur Sicherheit erst im Papierkorb landen, damit eventuell E-Mails zurück geladen werden können. Ich bin mir absolut sicher, das ich die Einstellung bei der Dauer zum Verbleib im Papierkorb auf: "nie löschen" gesetzt habe, wie bei den anderen Ordnern, dort gibt es diese Einstellung noch. Jetzt habe ich gesehen das diese Einstellung beim Papierkorb nicht mehr existiert und nur die Einstellung bis 90 Tage und die E-Mails die Älter sind automatisch gelöscht werden.
Es ist also Folgendes passiert: E-Mails die älter als 90 Tage waren und aus dem Posteingang in den Papierkorb verschoben wurden sind aufgrund der Einstellung sofort automatisch aus dem Papierkorb gelöscht.
Warum haben sie die wählbare Einstellungsmöglichkeit beim Papierkorb: "nie" löschen entfernt und ihre Kunden nicht informiert? Ich hatte hierzu heute auch schon mit ihrer Hotline telefoniert. Ich wurde gefragt ob ich denn beim Papierkorb die Einstellung auf nie löschen gestellt hätte. Ich bejahte diese Frage und damit diese Einstellung, musste dann ungläubig feststellen das diese gar nicht mehr existiert. In allen Hilfeforen berufen sie sich auf diese Sicherheit aus dem Papierkorb zurück zu sichern. Ich bin seit Jahrzehnten bei ihnen Kunde mit mehreren Verträgen. Ich benötige diese wichtigen geschäftlichen E-Mails zurück. Nehmen sie bitte Kontakt mit mir auf um das weitere Vorgehen zu besprechen.
235
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
192
0
2
47
0
2
vor 5 Jahren
519
2
4
vor einem Jahr
Ich kann mich nicht erinnern, dass es die Einstellmöglichkeit "nie löschen" beim Papierkorb jemals gegeben hat.
Mal sehen was andere Forenkollegen berichten.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
@holzher24 : Die Einstellung "nie löschen" gab es. Und ich kann mich erinnern, dass es damals eine Info dazu im E-Mail-Center gab als diese Möglichkeit entfallen ist.
@Martin24de
Ich verstehe aber nicht wie man anscheinend doch wichtige Mails
a) in den Papierkorb verschiebt und
b) wenn sie vielleicht doch noch wichtig werden können entsprechend wie die übrigen Mails sichert
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie wärs wenn die telekom das NIE beim papierkorb auch mal aus der Auswahl entfernen würde.. wie bei anderen wenigen Ordnern..auch..
Dann wär es klarer..
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Martin24de ,
im Papierkorb kann die Speicherdauer von 3, 14, 30 oder 90 Tagen ausgewählt werden. Die Option "Nie löschen" gab es in der Vergangenheit mal und ist auch heute noch bei manchen Mail-Postfächern auswählbar.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Papierkorb nie zur Archivierung von E-Mails vorgesehen war.
@HARTMUTIX
Wie wärs wenn die telekom das NIE beim papierkorb auch mal aus der Auswahl entfernen würde.. wie bei anderen wenigen Ordnern..auch..
Das wäre durchaus klarer, aber es gibt auch heute noch einige Mailpostfächer, bei denen "Nie löschen" auswählbar ist. Somit wird diese Ansicht noch solange bestehen bleiben.
@teezeh
Es wird gar nichts sofort aus dem Papierkorb gelöscht. Die 90 Tage beziehen sich auf die Zeit im Papierkorb, nicht auf das Alter der Nachrichten.
Es ist etwas anders. Nach dem Verschieben in den Papierkorb ist eine Mail zunächst noch vorhanden. Die Speicherdauer bezieht sich jedoch auf das Empfangsdatum!
Beispiel: Wird eine E-Mail am 01.01.2023 empfangen und am 01.06.2023 in den Papierkorb verschoben, befindet sich die Mail schon deutlich länger als 90 Tage im Postfach und wird daher innerhalb der nächsten 24 Stunden gelöscht.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ich bin seit Jahrzehnten bei ihnen Kunde mit mehreren Verträgen.
Und schon Registriert seit 16.12.2020,
also doch schon die vielen Post mit verschwundenen E-Mails gelesen,
warum nicht schon einen E-Mail-Client eingerichtet (der dann auch automatisch die E-Mails sichern kann)?
Diese sollten aber alle zur Sicherheit erst im Papierkorb landen, damit eventuell E-Mails zurück geladen werden können.
Gehen wir mal zu Paperware zurück,
was ich in den Papierkorb schmeiße liegt bis Dienstende erst mal dort,
aber nach meinem Dienstende, kommt die Putzfrau (k.A. wie die heute gegendert bezeichnet wird; war weiblich und hat sauber gemacht)
und leert auch den Papierkorb.
Also weder der Papierkorb zu Paperwarezeiten, noch zu E-Mail-Zeiten ist eine sichere Datenablage.
Was weg ist, ist weg.
0
vor einem Jahr
90 Tage finde ich da schon viel. Der Papierkorb ist nicht und war nie als dauerhafte Ablage gedacht. Genausowenig wie bei dem unter deinem Schreibtisch.
Es wird gar nichts sofort aus dem Papierkorb gelöscht. Die 90 Tage beziehen sich auf die Zeit im Papierkorb, nicht auf das Alter der Nachrichten.
Für wahrscheinlicher halte ich, dass irgendein Programm, mit dem du auf das Postfach zugreifst, andere Einstellungen hat als das E-Mail-Center. Mails, die gelöscht und dann auch aus dem Papierkorb entfernt wurden, sind jedenfalls verloren, wenn du sie nicht irgendwo gesichert hast.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
@Martin24de
Der Posteingang im Email-Center ist KEIN Archiv, der Papierkorn schon GAR NICHT!
Wenn weg dann weg, außer man hat ein eigenes Backup.
0
vor einem Jahr
Ich benötige diese wichtigen geschäftlichen E-Mails zurück.
Echt? Du belässt wichtige geschäftliche Emails unter der vollständigen Kontrolle eines Lieferanten ohne die Kontrolle selbst zu übernehmen? Deine Sorgen möchte ich haben. Du arbeitest völlig unprofessionell, könntest deine wichtigen Emails z. B. nicht einmal bei einer Außenprüfung des Finanzamtes präsentieren, und beklagst dich, dass du keine Vorkehrungen gegen Verlust getroffen hast? Gibst du deine Geschäftsbriefe auch dem Postboten wieder mit, auf dass er auf diese acht gebe? Zum mitmeisseln: der Server eines Mail- ISP ist kein sicherer Speicherort. Für die Sicherung deiner Daten/Mails bist du selbst verantwortlich. Punkt!
Für die Zukunft: installiere dir auf einem PC ein gutes Mailprogramm - Thunderbird ist gut und kostet keinen Cent - und synchronisiere damit die Mails auf dem Server mit diesem Programm. Richte eine Datensicherung für diese Mails ein und sichere die Mails regelmäßig auf einem externen Datenträger (die Festplatte eines PC kann untergehen), am Besten automatisch; je nach Mailaufkommen auch täglich..
0
vor einem Jahr
Wo siehst du wo die Mails weg sind..?
Im webbrowser ?
Emailpgm am pc ?
Mailapp am smartphone ..telekom mailapp ?
Weitere Geräte mit emailpgm ?
0
vor einem Jahr
Nie löschen steht zwar zur Auswahl.wird aber bei hinklicken nicht akzeptiert beim papierkorb..
Try it..
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nie löschen steht zwar zur Auswahl.wird aber bei hinklicken nicht akzeptiert beim papierkorb..
@HARTMUTIX
der zweite Anhang wurde nicht geladen.
(beim dritten Versuch endlich hochgeladen)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das eigentliche Problem ist für mich, das einer professionellen Anforderung mit einer "amateurhaften Lösung" begegnet wurde.
Gründe dafür? Kosten? Mangelnde Informationen? Naivität? Alles schnell schnell? Der jetzige Verlust wiegt alle die Fragen mehr als auf...
0
vor 11 Monaten
In meinem Fall verlief der Löschvorgang der gesendeten Mails vor ein paar Tagen ohne überhaupt den „Umweg“ über den Papierkorb zu machen! Es wurden sämtliche gesendete Mails der vergangenen Jahre gelöscht und es war sichtbar, aber nicht zu stoppen! 2 Wochen zuvor so mit den Eingangsmails geschehen!
Da ich Postfächer verwende und Markierungen kann ich über mein Mailprogramm (nicht Telekom Mail-App) noch viele Mails finden, jedoch wurden viele auch ohne erkennbaren Grund verschoben …z.B. in den Ausgang (längst gesendete ältere Mails) und es herrscht noch einiges an Ungereimtheiten! Die Einstellungen waren jahrelang ok und alles problemlos! Das ist erstmalig so passiert!
9
Antwort
von
vor 11 Monaten
Telekom-Mail-App inzwischen nicht mehr ordentlich mit der Apple-Mail-App synchronisiert…Die Mails verschieben
Die applemail synchronisiert sich nicht mit der telekomemailapp sondern beide mit dem telekomserver..
Bzgl unsichtbarer mails..vor 7 tagen gaben eine telekkom Umstellung..hier wurden alt_xyz Ordner erstellt zb alt_inbox..
Und inbox bzw posteingang leer..da nun in alt_inbox...sieh am PC im emailcenter nach on alt_xyz vorhanden..AmPC nicht am smartphone.auch nicht in outlook oder thunderbird. Am PC im emailcenter.
Es gibt dazu in email einen eigenen vorgang
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich war vor einer Woche bei der Suche nach Ursachen auch relativ schnell auf diesen Treat bzgl. der „Alt-Boxen“ wie „Alt-Inbox“ „Alt-Sent“ etc. gestoßen! Ich verwende i.d.R. ein etwas größeres I-Pad, womit ich auch auf den Browser zugreifen kann! Parallel habe ich das E-Mail-Center aber auch über Computer angeschaut, dort waren keine Unterschiede zu erkennen! Die Alt-Inbox war dort nicht installiert worden, so dass ich sie per Tastatur selbst erstellt hatte, jedoch wurden auch darüber keine Mails geladen! Sie scheinen allerdings dennoch teilweise in die unterschiedlichsten Ordner verschoben zu sein! Mir wurde seitens eines Mitarbeiters (Team Telekom) telefonisch mitgeteilt, dass die parallele Nutzung der Mail-Apps von Telekom & Apple-Mail nicht funktioniert, daher ungünstig sei! Da ich bzgl. der Anwendung (Markierungen etc) hauptsächlich die Apple-Mail verwende habe ich die Telekom-Mail-App auf dem I-Pad gelöscht und auf dem I-Phone zumindest vom Home-Bildschirm entfernt (bin noch nicht ganz entschlossen sie komplett zu löschen)….Ich vermute hier mehrere Aktionen / Fehler im Hintergrund! Die Telekom Technik-Abteilung hat inzwischen auch über den Server geschaut und lt. Aussage des Mitarbeiters nichts Verdächtiges in Bezug auf Hacking feststellen können! Beim Apple Support ebenfalls nachgehakt! Diese kann natürlich nicht auf die Server der Provider zugreifen oder die Mails des Telekom-Accounts per Timeline wieder herstellen!
Werden die Postfächer & Mails inzwischen ggfs. von der KI geordnet? Ich hätte zumindest gerne die alte Zuordnung wieder! Seltsam ist auch, dass beim Bewegen von Mails plötzlich nicht die selbst angelegten Postfächer (Ordner) in der Apple-Mail-App angezeigt werden, sondern Ordner welche sonst nicht angezeigt oder zu finden sind und ich auf diese Postfächer auch nicht zugreifen kann! Bewege ich z.B. eine Mail in eines dieser Postfächer (Ordner) ist sie anschließend zunächst verschwunden und nur noch über die Suchleiste wieder zu finden! Ich hoffe, dass ich die Problematik hier einmal etwas genauer beschreiben konnte und jemand eine Idee dazu hat! 🤔 VG
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @maikaefer4,
also zunächst mal, die Apple Mail App und die Telekom Mail App kannst du sehr wohl parallel nutzen. Wer kommt auf die Idee zu erzählen, das würde nicht funktionieren.
Wenn es in Zusammenhang mit den Serverbereinigungen steht, nicht in jedem Fall ist eine alt_inbox angelegt worden. Ich würde jetzt einfach das Konto in Applemail löschen und anschließend neu anlegen. Damit wird auch die Ordnerliste neu eingelesen und vielleicht tauchen dadurch Ordner auf, die aktuell nicht sichtbar sind. Eigentlich müssen solche Ordner im E-Mail Center und in der Telekom Mail App sichtbar sein. Schau dort also bitte nochmal nach, ob du da Ordner siehst, die du in AppleMail nicht hast.
Eine Option kann auch sein, auf dem PC Thunderbird zu installieren und damit die Ordnerstruktur zu prüfen. Dann darin siehst du z.B. auch Ordner, die im Papierkorb liegen, was du im E-Mail Center nicht siehst.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Sammelthema-E-Mail-Posteingang-in-alt-inbox-verschoben/m-p/6753614#M270900
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von