Solved

Hallo ich lösche meine mails in thunderbird und dann sind die auf dem server auch weg. t-

5 years ago

Hilfe,

habe mehrere Endgeräte mit Thunderbird.

Der Posteingangserver ist so eingestellt, secureimap.t-online.de 993 SSL

Ausgangsserver securesmtp.t-online.de 465 SSL

Habe schon hin und her versucht bekomme es nicht hin. Wenn ich auf dem Handy lösche funktioniert es. Dann bleiben die Mails im Posteingang des Servers.

Wie muss ich die Einstellung des Eingangs und des Ausgangsservers wählen, damit ich mit jedem Endgerät Mails abrufen und auch auf dem jeweiligen Gerät löschen kann und die Mails aber im Posteingang des Telekomservers verbleiben ??

586

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @r.e.waldenmaier ,

    das verstehe ich jetzt gerade nicht. Mit IMAP sollten Handy und Server den gleichen Stand zeigen. Ist am Handy vielleicht POP3 eingestellt und die Option ausgewählt, dass nicht vom Server runtergeladen wird? Das würde zu dem beschriebenen Verhalten passen. Bei den anderen Geräten könnte dann IMAP eingestellt sein.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    Naja habe eine Mail Adresse mit meiner Frau zusammen. Deshalb müssen die auf dem Server bleiben. Ich lösche die die für meine Frau sind auf meinem Rechner und Sie lösch die die für mich sind auf Ihrem Rechner. Ganz einfach oder ??

    wenn ich dann lösche bevor meine Frau Ihre runtergeladen hat sind sie halt weg. Und so soll das nicht sein.

    Eine sep Mail Adresse hats auch nicht gebracht, da ja sowieso alles über Telekom Server reinkommt. Filter war erfolglos.

     

    HAT JEMAND NE PRAKTIKABLE LÖSUNG MIT AUSFÜHRLICHER ANLEITUNG ?

    Answer

    from

    5 years ago

    Erstell für Deine Frau ein eigenes Postfach mit eigener Adresse.

    Ansonsten wird es Frickelwerk

    Du müsstest auf allen Clients via POP3 abrufen. In allen Clients

    - die Nachrichten auf dem Server belassen

    -nur neue Mails abrufen

    Auf diese Weise können Mails auf dem Client gelöscht werden, stehen den anderen aber noch zur Verfügung. Endgültig löschen dann im Emailcenter.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @r.e.waldenmaier ,

    Sie sollten der Empfehlung von @Gelöschter Nutzer folgen, wenn Sie eine gut verwendbare Lösung haben möchten.

     

    Am besten Sie erstellen für sich oder Ihre Frau einen Telekom Freemail Account, der komplett unabhängig von Ihrem aktuellen Account ist. Natürlich könnten Sie auch für jeden einen neuen Freemail Account erstellen und die bisherige Adresse als Familie nutzen oder ausbluten lassen. Ich empfehle hier Telekom, da Sie da schon den bisherigen Account haben. Wenn Sie prinzipiell auch andere Anbieter in Betracht ziehen wollen, dann geht das natürlich auch.

    Dann kann sich jeder in Thunderbird seinen eigenen Account einrichten. Natürlich kann man auch den anderen Account jeweils noch mit dazu einrichten, so dass in der Übergangszeit zur "eigenen" Mailadresse oder auch später der Zugriff wechselseitig möglich ist.

     

    Damit sollten Sie alle Sorgen loswerden können. Wir haben das auch so für die ganze Familie, dass auf dem Familien-iPad alle Mailaccounts eingerichtet sind, so dass jeder zugreifen kann. Das funktioniert sehr gut.

     

    Der einzige Unterschied zu dem, was Sie früher versucht hatten, ist der eigenständige Account und nicht eine zusätzliche e-mail-Adresse in Ihrem bestehenden Kundenkonto.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Erstell für Deine Frau ein eigenes Postfach mit eigener Adresse.

    Ansonsten wird es Frickelwerk

    Du müsstest auf allen Clients via POP3 abrufen. In allen Clients

    - die Nachrichten auf dem Server belassen

    -nur neue Mails abrufen

    Auf diese Weise können Mails auf dem Client gelöscht werden, stehen den anderen aber noch zur Verfügung. Endgültig löschen dann im Emailcenter.

    0