Hauptbenutzer eMail-Adresse zu Freemail umziehen, ohne Sperre und sofort

2 years ago

Moin,

der Telekom-Vertrag wurde gekündigt (das Übliche, weil T-Com kein Glasfaser bei uns anbietet).

Die Portierung der Festnetznummer und die Kündigung des Vertrags finden zum 5.9.2023 statt.

 

Die Hauptbenutzer-Mail-Adresse soll nun zu freemail umziehen, damit ich meine Mail-Adresse auch zukünftig nutzen kann.

 

Das Formular habe ich bereits am 16.8.2023 ausgefüllt und versendet. Bisher habe ich aber keine Antwort erhalten.

Ich habe in meinem aktuellen Account eine neue Hauptbenutzer-Mail-Adresse angelegt, kann aber die ehemalige Adresse nicht bei freemail registrieren (sie ist noch als zusätzliche Adresse vorhanden und funktioniert auch).

 

Ich habe dies nach Anleitung durchgeführt und stehe nun etwas auf dem Schlauch, weil ich nicht weiß, was ich nun machen muss, damit ich ohne Sperre und möglichst sofort meine ehemalige Hauptbenutzer-Mail-Adresse als freemail-Adresse nutzen kann.

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

283

14

  • 2 years ago

    Wölkchen1964

    kann aber die ehemalige Adresse nicht bei freemail registrieren (sie ist noch als zusätzliche Adresse vorhanden und funktioniert auch).

    kann aber die ehemalige Adresse nicht bei freemail registrieren (sie ist noch als zusätzliche Adresse vorhanden und funktioniert auch).
    Wölkchen1964
    kann aber die ehemalige Adresse nicht bei freemail registrieren (sie ist noch als zusätzliche Adresse vorhanden und funktioniert auch).

    Also entscheide Dich - ist das eine ehemalige Adresse? Dann funktioniert sie nicht mehr.

    Oder funktioniert sie noch - dann ist das keine ehemalige Adresse.

     

    Warum wartest Du nicht die Abschaltung des Anschlusses ab, machst kurz vorher sicherheitshalber eine Datensicherung (soll man ja eh machen) - und gehst dann gem. der Kündigungsbestätigung vor? Dort steht nichts, dass man VOR dem Vertragsende aktiv werden soll.

    Aber klar - wenn Du vorher willst, dann musst Du die Adresse halt zunächst löschen und dann die vorzeitige Freigabe beauftragen. Und sobald freigegeben dann im (hoffentlich klar: jungfräulichen leeren!) neuen Freemail Account registrieren.

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Wölkchen1964

    Dann konnte man, bis vor kurzem, einen Haken setzen, oder entfernen, um die 90 Tage Sperrfrist zu umgehen....geht jetzt auch nicht mehr. Wahrscheinlich weil aktuell massenhaft die Kunden zu anderen Anbietern wechseln, weil, besonders bei uns auf dem flachen Land, die Telekom in den nächsten 10 Jahren kein Glasfaser anbieten will.

    Dann konnte man, bis vor kurzem, einen Haken setzen, oder entfernen, um die 90 Tage Sperrfrist zu umgehen....geht jetzt auch nicht mehr. Wahrscheinlich weil aktuell massenhaft die Kunden zu anderen Anbietern wechseln, weil, besonders bei uns auf dem flachen Land, die Telekom in den nächsten 10 Jahren kein Glasfaser anbieten will.
    Wölkchen1964
    Dann konnte man, bis vor kurzem, einen Haken setzen, oder entfernen, um die 90 Tage Sperrfrist zu umgehen....geht jetzt auch nicht mehr. Wahrscheinlich weil aktuell massenhaft die Kunden zu anderen Anbietern wechseln, weil, besonders bei uns auf dem flachen Land, die Telekom in den nächsten 10 Jahren kein Glasfaser anbieten will.

    Soso.

    Der Haken wurde entfernt weil zu viel Betrug passiert ist, da wurden E-Mail-Adressen von Fremden übernommen.

    Wie die Glasfasersituation bei Euch aussieht weiß ich nicht. Wenn dort andere Anbieter (Mehrzahl???) Glasfaser ausbauen, dann macht es aber kaum mehr Sinn, dass die Telekom zusätzlich ausbaut. Die staatlichen Fördermittel gibt es dann auch nicht mehr wenn bereits Glasfaseranschlüsse verfügbar sind.

     

     

    Wölkchen1964

    Das ist alles extrem unbefriedigend, unübersichtlich, kundenunfreundlich und kompliziert.

    Das ist alles extrem unbefriedigend, unübersichtlich, kundenunfreundlich und kompliziert.
    Wölkchen1964
    Das ist alles extrem unbefriedigend, unübersichtlich, kundenunfreundlich und kompliziert.

    Bei meinem vorigen Anbieter war es absolut einfach und unkompliziert: Alles war weg mit dem Tag der Kündigung. Eine Übernahme von E-Mail-Adressen war überhaupt nicht möglich.

     

     

    Wölkchen1964

    Die Mail-Adresse löschen und dann die vorzeitige Freigabe beauftragen geht nicht, da ich die Mail-Adresse dringendst benötige und es einen komplett nahtlosen Übergang geben muss.

    Die Mail-Adresse löschen und dann die vorzeitige Freigabe beauftragen geht nicht, da ich die Mail-Adresse dringendst benötige und es einen komplett nahtlosen Übergang geben muss.
    Wölkchen1964
    Die Mail-Adresse löschen und dann die vorzeitige Freigabe beauftragen geht nicht, da ich die Mail-Adresse dringendst benötige und es einen komplett nahtlosen Übergang geben muss.

    Ein Teamie kann das möglicherweise quasi online regeln, also nicht komplett nahtlos aber weitestgehend nahtlos. Aber nur falls Du Dein Forenprofil ausfüllst und erst nach einem Verifizierungsanruf, bei welchem Du die letzten 6 Ziffern der IBAN bereithalten solltest.

     

    Damit ein Teamie Dich kontaktieren kann fülle bitte die Felder bei "Kundendaten für den Kundenservice" aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile Im Feld "Weitere Informationen" bitte noch reinschreiben zu welchen Uhrzeiten man Dich kontaktieren darf heute oder die nächsten Tage. Falls es sich um einen bestehenden Vertrag handelt, dann halte bitte auch die letzten sechs Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden im Telefonat abgefragt. (Ich selbst hab diese sechs Ziffern einfach noch bei "Weitere Informationen" reingeschrieben)

    Answer

    from

    2 years ago

    @Wölkchen1964  schrieb:
    Wahrscheinlich weil aktuell massenhaft die Kunden zu anderen Anbietern wechseln, weil, besonders bei uns auf dem flachen Land, die Telekom in den nächsten 10 Jahren kein Glasfaser anbieten will.

    Ich kann dich beruhigen. Denn aktuell kann die Telekom sich vor Kunden kaum retten. Siehe Quartalszahlen.

    Und wo und wann Glasfaser verlegt wird entscheidet auch nicht die Telekom alleine. Daher eher ein subjektiver Eindruck von dir da du dich ja nur auf deine Region beschränkst. Aber wer weiß 

    @Wölkchen1964  schrieb:
    der Telekom-Vertrag wurde gekündigt (das Übliche, weil T-Com kein Glasfaser bei uns anbietet).

    Was ist daran üblich? 

    Answer

    from

    2 years ago

    In der Kündigungsbestätigung steht leider nichts nach dem ich vorgehen könnte.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Wölkchen1964  schrieb:
    Die Hauptbenutzer-Mail-Adresse soll nun zu freemail umziehen, damit ich meine Mail-Adresse auch zukünftig nutzen kann

    Den Hauptnutzer kann man eigentlich nach der Kündigung vollkommen sorgenfrei darüber umstellen... nix Formular

    www.telekom.de/telekom-login-behalten

     

    0

  • 2 years ago

    "Eine Vertragsumstellung ist aktuell nicht möglich"....das wird mir beim Link angezeigt. Angeblich soll ich warten, bis der Kündigungstermin erreicht ist. Allerdings gehe ich davon aus, das die Mail-Adresse dann noch für 90 Tage gesperrt ist, was für mich absolut inakzeptabel ist. Die Umstellung auf Freemail muss doch irgendwie auch sofort erfolgen können.

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    @Wölkchen1964  schrieb:
    Die Umstellung auf Freemail muss doch irgendwie auch sofort erfolgen können

    Nein. Die echte Umstellung auf FreeMail geht erst nach der Kündigung.

    Dabei wird gar nichts gesperrt, es ist die ganze Zeit verfügbar & erreichbar.

     

    Der andere Prozess den du jetzt versuchen wolltest, ist ein freigeben der Adresse, so dass diese danach als Freemail neu registriert werden kann. Also Mailadresse weg, und mit Glück dann wieder da. WorstCase in diesem Scenario: genau dazwischen holt sich jemand anderes genau diese Mailadresse...

     

    Also, warte bis die Kündigung durch ist und dann stelle sorgenfrei um

    Answer

    from

    2 years ago

    Kündigung ist durch, aber die Umstellung funktioniert trotzdem nicht.

    Answer

    from

    2 years ago

    Wölkchen1964

    Kündigung ist durch, aber die Umstellung funktioniert trotzdem nicht.

    Kündigung ist durch, aber die Umstellung funktioniert trotzdem nicht.

    Wölkchen1964

    Kündigung ist durch, aber die Umstellung funktioniert trotzdem nicht.


    Was kommt den als Fehlermeldung?

    Das Datum war doch erst heute? Gib dem System mal noch einen Tag.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Die übliche Fehlermeldung

    image.png

    Der Kündigungstermin ist jetzt 2 Tage her...Festnetz und Internet läuft jetzt über Deutsche Glasfaser...

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Warte halt einfach noch ein paar Tage. Falls es am Montag noch nicht klappt, dann melde Dich erneut.

    Das ist meines Wissens durchaus nicht unüblich, dass das nicht sofort geht sondern ein paar Tage dauert bis die Umstellung möglich ist.

    Du vergibst Dir ja auch nichts wenn die Umstellung auf Freemail erst ein paar Tage nach Vertragsende erfolgt, funktioniert ja alles weiter wie bisher.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from