Solved

Ich erhalte seit einiger Zeit SPAM Mails mit dem Hinweis "mails delivery returning massage to sender"

6 years ago

Ich erhalte seit einiger Zeit SPAM Mails mit dem Hinweis "mails delivery returning massage to sender" Gestern habe ich alleine über 100 SPAM Mails erhalten. Mein Norton meldet nichts. Das Passwort für mein Mail-account hatte ich bereits geändert. Leider ohne Erfolg

308

2

    • 6 years ago

      @Juergen.Apsel 

       

      Das ist kein Spam.

       

      Es ist eine Nachricht, die dir sagt, dass deine Mail nicht zugestellt würde.

       

      E s gibt 2 Möglichkeiten.

       

      1. Jemand versendet Mails und fälscht den Absender (Jemand Verschickt Post mit deinem Absender drauf an nicht existente Adressen, also bekommst du die Briefe zurück. )

      In diesem Fall bist du machtlos

       

       

      2. Jemand ist bei dir eingebrochen und missbraucht deinen Account.

       

      A)

      Alle Geräte auf Schadsoftware untersuchen

       

      B)

      Von einem sauberen rechner

      Web passwort, Passwort für E-Mail-Programme und persönliches Kennwort ändern

       

      C) 

      Email Weiterleitungrn, Sicherheitsfragen, etc. Prüfen

       

      D)

      Sofern genutzt, FTP-Passwort und Webdav Passwort ändern.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Dann wird man deine Adresse für eine Absenderfälschung benutzen, das geht ganz einfach.

       

      Absenderfälschung
      Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
      Ein Hinweis darauf kann sein, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für Gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
      die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.

      Hier noch ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from