ich habe 5 Emailadressen wenn eine Email kommt wird sie auf allen Emails angezeigt
1 year ago
Ich bin im November zur Telekom gewechselt und konnte meine ganzen Emailadressen mitnehmen. Diese haben auch bis zum 7. Februar funktioniert und dann war ende. Ich rief bei der Telekom an wo man mir sagte das würde an 1und1 liegen . Ich rief bei 1und 1 an die sagten man mir ist Telekomsache und legte den Hörer ,so langsam reicht es mir . Eine Mitarbeiterin von Ihnen sagte mir ich kann sie weiterleiten zu denen die ihnen helfen können aber das kostet was. Ich habe darauf hin Alle Emailadressen selbst neu angelegt . Da man bei der Telekom nur eine Hauptemailadresse besitzt und bei 1und1 so was nicht gab bin ich jetzt irgend wie am Ende . Habe alle Emails angemeldet eine Hauptemail und 4 zusätzliche Emails. ich muss irgend was falsch gemacht haben da nur die Hauptemail empfängt und dann alle Emails auf die andern Emails verteilt und wenn ich in der Hauptemail lösche wird die Nachricht in allen Emails gelöscht. und ich komme jetzt irgendwie nicht mehr weiter. Gruß Wolfgang Bonkowski
331
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
582
0
3
1022
0
3
3 months ago
47
0
2
der_Lutz
1 year ago
Man kann Mailadressen nicht mitnehmen.
1
3
wobon68
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
doch als freie Emailadressen sie haben doch Funktioniert bis vorgestern darum geht es nicht
0
wobon68
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
ich habe eben 2 Mails bekommen die auf allen Emailadressen angezeigt werden ,wie kann mann das ändern
0
CobraCane
Answer
from
der_Lutz
1 year ago
doch als freie Emailadressen sie haben doch Funktioniert bis vorgestern darum geht es nicht
doch als freie Emailadressen sie haben doch Funktioniert bis vorgestern darum geht es nicht
Die 1und1 hat zB die Domain @online.de , die Telekom verwendet bei ihren Mails die Domain @t-online.de
Eine "freie" Mailadresse wäre jetzt eine bei der du eine eigene Domain selber hast zb @maxmusterman.de
Was davon trifft bei dir jetzt zu bzw was meinst DU mit "freie Emailadresse" und welches Mailprodukt hast du bei der Telekom gebucht?
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
wobon68
1 year ago
mir hat man bei der Telecom gesagt das das freie Emails wären wie ich gemeldet habe das die nicht mehr funktionieren .Ich habe alle Mails auf t-online .de angemeldet. Das Problem ist ja die Hauptadresse funktioniert ja aber die restliche 4 Adressen die zeigen immer die empfangene Email der Hauptadresse an.
0
2
CobraCane
Answer
from
wobon68
1 year ago
Ich habe alle Mails auf t-online .de angemeldet.
Ähm, ja und bei 1und1 hattest du doch aber sicherlich keine t-online-Mailadresse sondern eine die eine völlig andere Endung hatte, oder?
Somit hast du halt auch deine Mailadressen NICHT mitgenommen sondern völlig neue Mailadressen erstellt.
Bin mir nicht sicher bzw kenn mich zu wenig mit T-Online-Mails aus aber das hört sich für mich danach an wie wenn du auch keine 5 Mailpostfächer erstellt hast sondern einfach eine Mailadresse und 4 Alias-Mailadressen.
1
HAMAPA
Answer
from
wobon68
1 year ago
Bin mir nicht sicher bzw kenn mich zu wenig mit T-Online-Mails aus aber das hört sich für mich danach an wie wenn du auch keine 5 Mailpostfächer erstellt hast sondern einfach eine Mailadresse und 4 Alias-Mailadressen.
Genau das wird es sein.
@wobon68 du hast nur eine E-Mail-Postfach und genau da landen alle Mails.
Das andere sind zusätzliche Adressen und die greifen alle auf das gleiche Postfach zu.
Stell dir mal vor, du hast ein Haus mit 6 Wohnungen und draußen nur einen Briefkasten.
Auf den Briefkasten schreibst du deinen Namen und Müller, Meier, Schulze, Becker, Schmitz.
Wo schmeist der Zusteller nun die Briefe rein.
Wenn du das nicht willst, musst du für jeden einen Briefkasten aufhängen.
So ist es auch bei den E-Mail Adressen.
Du musst für jede ein Freemail Postfach eröffnen.
2
Unlogged in user
Answer
from
wobon68
wobon68
1 year ago
das ist ja das Problem ich habe eine Hauptemailadresse mehr habe ich nicht unter der Adresse kann man noch 10 zusätzliche Adressen anlegen als neue Identitäten an die die Hauptemail die eingehenden Nachrichten weiterleitet . Sie leitet aber nur die an die Hauptemail gesendeten Mails an alle Konten weiter nicht die an die anderen Konten gehen sollten.
0
0
wobon68
1 year ago
ok wie gehe ich das an
0
0
wolliballa
1 year ago
@wobon68 Das gehst Du an, wie Du das bei 1und1 / IONOS gemacht hast: Du legst (Freemail-) Postfächer an.
Ggf. muss Dir jemand helfen, die bisher angelegten Alias-Adressen aus der 90-Tage- Fessel zu lösen, wenn sie aus Alias-Status in ein eigenes Postfach wechseln sollen.
Ich (an Deiner Stelle) hätte längst ( ggf. auchbei 1und1 / IONOS) für kleines Geld eine eigene Domain und ein eigenes Postamt. Dann würden Providerwechsel NULL Stress machen.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
1
0
CobraCane
1 year ago
Mein Ratschlag damit du nicht wieder beim nächsten Wechsel des Anbieters Probleme hast mit deinen Postfächern (auch wenn man bei der Telekom nach Kündigung die Mailadressen behalten kann, nicht so wie bei 1und1).
Da du ja sowieso erst jetzt die Mailadressen erstellt hast und die noch nicht wirklich jemand kennt:
Such dir einen "freien" Mailanbieter wo du für schlankes Geld dir eine Domain und ein paar Mailpostfächer holen kannst, dann bist du da immer auf der sicheren Seite und unabhängig von einem Netzbetreiber.
Ohne Werbung machen zu wollen aber ich nutze dafür seit Jahren AllInkl.
Domains, Webspace, Domain Webhosting, Server-Hosting Provider ALL-INKL
0
0
wobon68
1 year ago
Ich verstehe das nicht bei 1und1 gab es solche Probleme nicht bei der Telekom scheint es mir als soll man das gar nicht selber hin bekommen das ging beim Einrichten des Routers schon los so das mein IT Spezialist schick das ding zurück und nimm deine Fritz-box wieder das ist mein Eindruck dazu .und den Vertrag den wir haben kostet eine Menge Geld da sehe ich nicht ein das mir noch was zusätzliches kaufe. So ich bedanke mich erst mal bei Euch für die schnelle Hilfe und wünsche Euch noch einen schönen Tag ich werde gleich anschließend beim der Telekom anrufen . Tschau
0
3
wolliballa
Answer
from
wobon68
1 year ago
@wobon68 Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, was Speedport u. Fritzboxen mit Deinem Problem bei den Mailadressen zu tun haben.
Welchen Router hattest Du denn bei 1und1 ?
Ein Speedport konfiguriert sich ( wie eine aktuelle Fritzbox 7490,7590,7530... ) so ziemlich von ganz allein, zumindest in den Default-Einstellungen WLAN wie auf Typenschild, Zugang wie auf Typenschild, alle Nummern klingeln an allen Anschlüssen.
Wenn das nicht klappt, ist die Leitung nicht geschaltet ( oder es ist mal ein Gerät defekt ). Dafür gibt es Hotlines.
Und ja, ich hätte Dir auch zu einem Kauf einer Fritzbox geraten, statt einen Speedport zu mieten.
1
wobon68
Answer
from
wobon68
1 year ago
darum geht es ja garnicht . Alles gut
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
wobon68
1 year ago
Hallo @wobon68,
vielen Dank für den Beitrag. Die Profildaten sind bereits befüllt. Wir werden uns hierzu noch mal und sicherlich eine Lösung finden.
Wobei mir jetzt nicht ganz klar ist, wie die Adressen vom Wettbewerber übertragen worden sind. Aber in einem Gespräch wird sich das aufklären.
Mir geht es noch darum, es gibt hier kein "besser" Wissen. Man kann nicht alles wissen und das ist vollkommen okay. Daher bitte nicht aufeinander eingehen und es ggf. zu harsch lesen. Danke.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Answer
from
wobon68
der_Lutz
1 year ago
Wer einen Speedport an einem Telekomanschluss nicht eingerichtet bekommt hat definitiv andere Probleme im Leben.
1
0
wobon68
1 year ago
Alles klar danke für deine arogante Einschätzung meiner Person scheinst ja ein ganz schlauer zu sein.Ich habe nicht gesagt das ich ihn nicht anschließen konnte sondern beim Einrichten hatte der IT experte schwierigkeiten . danke für deine Antwort aber von brauche keine Hilfe mehr. Schön für dich das du so klug bist.
0
3
der_Lutz
Answer
from
wobon68
1 year ago
Ich habe nicht gesagt das ich ihn nicht anschließen konnte sondern beim Einrichten hatte der IT experte schwierigkeiten .
dann war es kein IT Experte.
2
CobraCane
Answer
from
wobon68
1 year ago
dann war es kein IT Experte.
Es kommt darauf an wie derjenige sich selber als IT-Experte definiert. Vielleicht kann er ja erstklassig nen Laptop einrichten oder dir irgend etwas in HTML usw programmieren und scheitert dann halt an den einfachsten Dingen wie einen Consumer-Router der Telekom einzurichten 🤣
Ich hoffe mal der hat dafür nicht zu viel Geld berechnet für den gescheiterten Versuch.
3
Martina Ha.
Telekom hilft Team
Answer
from
wobon68
1 year ago
Hallo @wobon68,
schade, dass du hier keinen Austausch mehr wünscht.
Falls du doch noch Interesse an einem Gespräch hast, dann gebe gerne Bescheid.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Unlogged in user
Answer
from
wobon68
mboettcher
1 year ago
Ich bin im November zur Telekom gewechselt und konnte meine ganzen Emailadressen mitnehmen.
Das geht nur, wenn du eine Domain bei 1&1 hattest und diese Domain über einen sog. KK-Antrag zur Telekom verlagert hast. Beispiel: du hast die Domäne muster- xyz.de und folglich Mailadressen zu dieser Domäne. Nach der Verlagerung ändert sich der Speicherplatz der Domäne, so dass man die Postfächer dort neu einrichten muss.
Wenn du aber vor allem mit dem Telefon/Internet-Anschluss zur Telekom gewechselt bist, dann ist das nicht das Gleiche. Mit dem Kommunikationsvertrag bei der Telekom ist zwar ein Email-Konto verbunden, die Domäne dazu gehört aber der Telekom. Zudem handelt es sich um ein einziges Postfach.
Diese haben auch bis zum 7. Februar funktioniert und dann war ende. I
An welchem Tag lief den der Vertrag bei 1&1 aus?
Da man bei der Telekom nur eine Hauptemailadresse besitzt und bei 1und1 so was nicht gab bin ich jetzt irgend wie am Ende . Habe alle Emails angemeldet eine Hauptemail und 4 zusätzliche Emails. ich muss irgend was falsch gemacht haben da nur die Hauptemail empfängt und dann alle Emails auf die andern Emails verteilt und wenn ich in der Hauptemail lösche wird die Nachricht in allen Emails gelöscht. und ich komme jetzt irgendwie nicht mehr weiter.
Bisher ist überhaupt nicht klar, was du für einen Vertrag bei 1&1 hattest, der offenbar mehrere Postfächer umfasste. War es ein Vertrag über eine Internet-Domäne oder ein Telefon-/Internetvertrag mit mehreren Postfächern? Zudem kannst du der Telekom nicht den Vorwurf machen, sie böte nicht das Gleiche, was du vorher hattest. Es wäre deine Aufgabe gewesen vor dem Wechsel, dessen Umfang wir bisher nicht kennen, selbst zu prüfen, ob die Leistungen dem genügen, was du benötigst.
Abschliessend ein Wort zu deiner Kommunikation: dies ist vor allem ein Forum, in dem Kunden anderen Kunden Hilfe leisten. Dies funktioniert nicht, wenn man anstelle eine vollständigen Beschreibung des Problems zu liefern lediglich Frust abbaut. Zudem sollte man beim Thema bleiben; monatliche Kosten, Router und Feststellungen Dritter zu Geräten haben mit Emailpostfächern/-problemen nichts zu tun. Klare Beschreibungen, ebensolche Antworten auf Nachfragen etc. sind definitiv zielführender als Vorwürfe gegen hilfsbereite Nutzer und Klagelieder über die Telekom. Andernfalls sinkt die Hilfs- und Auskunftsbereitschaft ziemlich schnell.
1
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
wobon68