Ich will keine Mehr-Faktor-Authentifizierung bei eMails
vor 5 Tagen
Hallo, ich frage mehrfach täglich meine Mails am Windows-PC ab. Jedesmal muss ich mich neuerdings neu einloggen und dann soll ich die Mehr-Faktor-Authentifizierung einrichten. Ich will diese Art der Authentifizierung nicht. Kann ich die Aufforderung, diese einzurichten, irgendwo komplett deaktivieren?
Es ist doch meine Entscheidung, ob ich dies mache oder nicht. Da kann mich doch die Telekom nicht mehrfach täglich darauf hinweisen.
147
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
259
0
4
vor 4 Jahren
315
0
1
vor 2 Jahren
187
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 5 Tagen
Kann ich die Aufforderung, diese einzurichten, irgendwo komplett deaktivieren?
Hallo, ich frage mehrfach täglich meine Mails am Windows-PC ab. Jedesmal muss ich mich neuerdings neu einloggen und dann soll ich die Mehr-Faktor-Authentifizierung einrichten. Ich will diese Art der Authentifizierung nicht. Kann ich die Aufforderung, diese einzurichten, irgendwo komplett deaktivieren?
Es ist doch meine Entscheidung, ob ich dies mache oder nicht. Da kann mich doch die Telekom nicht mehrfach täglich darauf hinweisen.
Warum rufst du die Mails nicht einfach über ein Mailprogramm ab?
Glaube kaum dass man diese Info abstellen kann, die Telekom will dich halt dazu bringen deinen Account (der ja wichtige sensible Daten enthält) zu schützen.
Wenn du ein Mailprogramm verwendest brauchst du dafür das spezielle Passwort für Mailprogramme:
Passwort für E-Mail-Programme | Telekom Hilfe
0
vor 5 Tagen
Guten Morgen upstalsboom,
ich danke für die Nachricht in unserer Telekom hilft Community.
Die Mehr-Faktor-Authentifizierung ist ein sinnvoller Schritt, um den Zugriff auf E-Mails durch Hacker und co zu erschweren. Aktuell sind nur wenige Dienste, wie zum Beispiel MagentaTV ausgeschlossen: ogy.de/ryrg
Viele Grüße
Natalie
0
7
von
vor 4 Tagen
Das habe ich auch nicht behauptet.
Niemand zwingt dich dazu
Das habe ich auch nicht behauptet. Der regelmäßige Hinweis bei Anmeldung am Forum zeigt aber, dass die Telekom es gerne hätte.
Kam mir aber so vor aufgrund deines Beitrages dass du dich dazu genötigt fühlst.
0
von
vor 4 Tagen
@CobraCane
es gibt Teilbereiche oder Funktionen im Kundencenter, an die kommt man ohne 2-Faktor-Authentifizierung gar nicht mehr ran oder kann sie ohne diese nicht nutzen . Das könnte man durchaus werten als Zwang und keine Freiwilligkeit der Wahl.
von
vor 4 Tagen
Kam mir aber so vor aufgrund deines Beitrages dass du dich dazu genötigt fühlst.
Das habe ich auch nicht behauptet.
Kam mir aber so vor aufgrund deines Beitrages dass du dich dazu genötigt fühlst.
Ich habe lediglich Gründe genannt, warum ich von der 2-Faktor-Authentisierung Abstand nehme. Ich bestreite nicht, dass Anmeldung mit 2-Faktor sicherer ist als eine nur mit Passwort; unüberwindbar ist sie allerdings nicht. Die zentrale Bedeutung, die Unternehmen und Politik dem Smartphone geben wollen, finde ich insgesamt bedenklich. Für mich bleibt das ein bequemes Kommunikationsmittel, nicht mehr und nicht weniger.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Tagen
@upstalsboom Du kannst die MFA einrichten und dann einstellen, dass diese nur bei wichtigen Aktionen abgefragt wird. Dann kommt diese nicht bei der Mailabfrage.
1
von
vor 5 Tagen
dies sind wichtige Aktionen:
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Tagen
Richte dir einfach Passkey ein.
0
0
vor 5 Tagen
Wie schon unten erwähnt
Nimm am PC ein emailpgr zb Thunderbird
Und am Smartphone ebenso Thunderbird oder die Emailapp des Smartphones oder TelekomEmailapp.
Immer mehr Firmen zwingen den User zur 2FA..zb. Samsung Account,Google Account, Amazon fast,...Banken sowieso.
Telekom teilweise noch ohne Zwang.
..ausser bei kritischen Änderungen. Irgendwann wird die EU das allen als Zwang vorschreiben um die User zu schützen.
Ich hab kein 2fa bei Telekom.
@upstalsboom
0
vor 5 Tagen
Ich will diese Art der Authentifizierung nicht.
Hallo, ich frage mehrfach täglich meine Mails am Windows-PC ab. Jedesmal muss ich mich neuerdings neu einloggen und dann soll ich die Mehr-Faktor-Authentifizierung einrichten. Ich will diese Art der Authentifizierung nicht. Kann ich die Aufforderung, diese einzurichten, irgendwo komplett deaktivieren?
Es ist doch meine Entscheidung, ob ich dies mache oder nicht. Da kann mich doch die Telekom nicht mehrfach täglich darauf hinweisen.
Dann verwende einfach ein E-Mail-Programm anstelle des Browsers.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
von