Ihr Konto braucht Aufmerksamkeit - Phishing Versuch
vor 3 Jahren
Falls Anfragen dazu kommen:
Aktuell sind gefakete E-Mails im Umlauf.
Betreff: Ihr Konto braucht Aufmerksamkeit
Anhang: Telekom Deutschland-E-Mail-Verifikation.pdf
Das PDF ist angeblich ein gesichertes Dokument, es beinhaltet einen Link, auf den man zur Verifikation klicken soll.
Dann kommt man auf eine Seite des Servers 😀, bei dem der Kundenlogin abgegriffen werden soll:
[😀 Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. Link entfernt um Nachteile zu vermeiden!]
524
2
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
221
2
6
8805
0
3
Gelöst
1051
0
3
vor 5 Jahren
905
0
3
wizer
vor 3 Jahren
Hast Du etwa die PDF-Datei geöffnet? Allein das kann schon gefährlich sein.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wizer
Marcel2605
vor 3 Jahren
@Carsten_MK2
Ich bin der Meinung, du hättest den gefährlichen Link so nicht posten dürfen...
ich hätte den Link unbrauchbar gemacht mit Bindestriche zw den Zeichen..
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Leute, das ist der unvollständige Link, der nur zur Homepage des Hosters führt!
würde ich dennoch nie klicken..
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Marcel2605
vor 3 Jahren
[ Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. Link entfernt um Nachteile zu vermeiden!]
@pamperlapescu
danke. 👍
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Anonymous User
vor 3 Jahren
Die Anmeldeseite ist gut gefälscht.
Hier das Original -> t1p.de/E-Mail+
https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/em
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 3 Jahren
Aktuell sind gefakete E-Mails im Umlauf.
Nee, echt? Das ist ja ganz was neues.
es beinhaltet einen Link
Den Link schon auf https://safebrowsing.google.com/safebrowsing/report_phish/ eingetütet?
3
1
Carsten_MK2
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Den Link schon auf https://safebrowsing.google.com/safebrowsing/report_phish/ eingetütet?
Ja, doppelt.
Zuerst den Linkverkürzer-Link, dann die eigentliche Ziel-Seite.
Bei Mozilla geht das mit Rechtsklick und "Betrugsversuch melden" ja schön einfach.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2