Solved
Phishing Mails
2 months ago
Seid gegrüßt liebe Community,
ich habe heute (mal wieder) eine Phishing Mail, des Telekom Sicherheitsdienstes bekommen mit dem Hinweis, dass ein Gerät bei mir im Netzwerk verdächtige Aktivitäten ausführt. Nun, ich habe es gleich erkannt, aber was mich dennoch stutzig macht ist die Tatsache, dass die Kundennummer meines Festnetzanschlusses tatsächlich stimmt und auch mein voller Name... nun... das finde ich ein wenig befremdlich.
Also ich gehe davon aus, dass bei der Telekom geschulte Mitarbeiter angestellt sind.
Deshalb gibt es für mich nur noch folgende Szenarien, die in Frage kommen:
- Daten wurden bei mir auf dem Smartphone erfasst (habe aber App-Sperre drin)
- wurde die Telekom kompromittiert und Daten ergaunert und wir werden nicht informiert, oder
- einer oder mehrere Mitarbeiter der Telekom selbst verschicken diese Phishing e-Mails
Wie bereits erwähnt passt die Kundennummer exakt. Also gibt es eigentlich nur diese oben erwähnten Möglichkeiten.
Ich selbst habe die 2FA Authentifizierung im Browser und Fingerabdruck auf Smartphone..Ich bekomme keine Benachrichtigungen auf mein Handy, wenn jemand versucht sich einzuloggen, außer wenn ich mich selbst einlogge.
Also möchte ich mal von einem Experten wissen, wie es trotzdem möglich sein kann, dass die passende Kundennummer mit meinem vollen Namen in der Phishing e-Mail erscheint.
Im Anhang seht ihr durchnummeriert alle richtigen Angaben meines Anschluß sowie meine Kundennummer und mein voller Name.
149
0
7
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.