Im neuen Outlook angelegte Ordner für T-Online E-Mail sind nicht in T-Online E-Mail online zu sehen
10 months ago
Guten Tag liebe Fachkundige!
Ich habe T-Online E-Mail im neuen Outlook als Standardkonto angelegt. Munter habe ich in Outlook im T-Online Konto Ordner angelegt. Diese kann ich nicht online in T-Online sehen. Ich vermute, dass die Outlook Ordner nicht mit T-Online synchronisiert werden. Wie kann man diese Ordner synchronisieren, dass sie auch bei T-Online aktiv sind?
Im Voraus vielen Dank für eine mögliche Hilfestellung!
437
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4182
0
2
Solved
278
0
2
414
0
4
Solved
315
0
2
jojo1
10 months ago
Hallo @Nestolos ,
nur mal vorsichtshalber gefragt, wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
Wird Pop3 oder Imap verwendet?
0
2
Nestolos
Answer
from
jojo1
10 months ago
HI Joo1!
Es wird IMAP verwendet und beim Anlegen des T-Online Kontos im neuen Outlook auch das besondere Passwort für E-Mail Programme.
Vilen Dank schon einmal für deine Suche nach der Lösung!
0
teezeh
Answer
from
jojo1
10 months ago
Es wird IMAP verwendet und beim Anlegen des T-Online Kontos im neuen Outlook auch das besondere Passwort für E-Mail Programme.
Da bei IMAP die Nachrichten ja auf dem Server verwaltet werden: Was passiert, wenn du die gewünschten Ordner alternativ im E-Mail-Center anlegst und nicht im neuen Outlook? Beachte bitte auch, dass die maximale Ordnerzahl bei kostenlosen T-Online-Konten auf 30 (zusätzliche zu den Standardordnern) begrenzt ist.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Answer
from
jojo1
mboettcher
10 months ago
@Nestolos : wesentliche Voraussetzung der Synchronisation von Ordnern und Mails ist zunächst, dass man IMAP für den Posteingang nutzt. POP3 synchronisiert nicht, sondern holt nur den Posteingang ab.
Ordner, die bei IMAP als Unterordner der Ordner Posteingang, Gesendet, Junk, Entwürfe und Papierkorb angelegt werden, weder in der Regel automatisch synchronisiert. Ist das nicht der Fall, dann unter den Eigenschaften des Ordners prüfen, ob er abonniert ist/synchronisiert wird. Ist das nicht der Fall und kann man die Synchronisation nicht aktivieren, handelt es sich wahrscheinlich um einen lokalen Ordner. Solcher Ordner existieren nur auf dem Gerät, auf dem sie angelegt wurden.
1
2
Nestolos
Answer
from
mboettcher
10 months ago
HI mboettcher!
Ich versuche die Eigenschaften der Ordner zu prüfen, wenn dies auch im Neuen Outlook möglich ist.
Vielen Dank für die Anregung!
0
mboettcher
Answer
from
mboettcher
10 months ago
Ich versuche die Eigenschaften der Ordner zu prüfen, wenn dies auch im Neuen Outlook möglich ist.
Tja, das neue Outlook. - Wenn man seine Zugangsdaten und Mails gern mit Microsoft teilt, ist das sicher eine super gute Lösung. Wer allerdings Wert auf Privatsphäre legt und nicht möchte, dass Microsoft eine Kopie aller Mails bekommt, verzichtet und nutzt eine der vielen Alternativen. Ich bezweifle auch, dass die Kommunikationspartner, mit denen man Mails austauscht, es gut finden, dass Microsoft so Mails erhält, die für einen anderen gedacht sind.
0
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Nestolos
10 months ago
Mit Rechtsklick auf die Ordner und auf dem kleinen Pulldownmenü neben dem Ordner finde ich keine "Eigenschaften" und keine Möglichkeit zu sehen ob der Ordner abonniert ist oder synchronisiert wird.
Ich befürchte, das neue Outlook hat noch nicht die Fähigkeit der Synchronisation für T-Online E-Mail Ordner.
0
0
wolliballa
10 months ago
@Nestolos Wir wollen ja auch mal hier voran kommen: meinst Du , Du könntest mal etwas zügiger antworten ? Vor > 6 Stunden hast Du um Hilfe gerufen, aber noch keine Frage beantwortet.
Deine Helferlein sind auf FeedBack angewiesen!
0
2
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
wolliballa
10 months ago
Hi @Nestolos,
du nutzt jetzt die neue Outlook Variante und möchtest darüber dein T-Online Postach abrufen oder? Dies wurde als IMAP angelegt. Deine T-Online Postfach taucht aber nicht im Outlook auf?
Bekommst du eine Fehlermeldung? Kannst du die genaue Bezeichnung vom Outlook einmal mitteilen?
Gruß
Heike
0
teezeh
Answer
from
wolliballa
10 months ago
die genaue Bezeichnung vom Outlook
Hier geht es um das "neue Outlook", die Progressive Web App (PWA) als Nachfolger von Windows Mail. Also nicht das vollwertige Win32-Outlook aus dem Office-Paket bzw. Microsoft-365-Abo. Mit dieser Namensverwirrung hat sich Microsoft genauso einen Gefallen getan wie die Telekom damit, die MagentaTV One teilweise auch als "Box" zu bezeichnen …
Viele Grüße
Thomas
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
wolliballa
10 months ago
@Nestolos Und dann noch die Frage: was ist für Dich das 'neue' Outlook? Hoffentlich nicht das, dass Dir 'angeboten' wird und die Windows MailApp ersetzen soll??
Finger weg. Dann nimmst Du bitte Thunderbird stattdessen.
1
0
HARTMUTIX
10 months ago
Nimm Thunderbird
🌩🦅
Keine Werbung.Keine Datenkrake..immer aktuell..Einfach..Mozilla eben..
0
0
Nestolos
10 months ago
Vielen herzlichen Dank für alle Beiträge! Da das neue Outlook noch in der Entwicklung ist, gehe ich davon aus, dass Ordner aus Outlook "noch nicht" in T-Online synchronisiert werden können.
Ich werde weitere Ordner in Telekom anlegen.
Euch eine gute Zeit! Sehe den Chat als beendet an.
0
0
wolliballa
10 months ago
@Nestolos Du solltest auf das 'neue Outlook' GANZ verzichten (nich verwechseln mit Outlook aus MS 365 oder Office 2021/19)
https://www.heise.de/news/Microsoft-krallt-sich-Zugangsdaten-Achtung-vorm-neuen-Outlook-9357691.html
1
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
wolliballa
9 months ago
Guten Morgen @Nestolos,
vielen Dank für die Rückmeldung. Super, das du für dich eine Lösung finden konntest.
@teezeh
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Unlogged in user
Ask
from
Nestolos