IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird

17 years ago

Hallo,
ich bin Nutzer des e-mail-Paketes, vordem mit Outlook und POP3-Zugang.
Nun bin ich vor einer Woche auf Thunderbird umgestiegen und rufe mein e-mail-Konto über IMAP ab.
Der Umstieg hat eigentlich gut geklappt, aber ich habe wiederkehrend zwei ziemlich merkwürdige Probleme:

1) Bei vielen empfangenen E-Mails sind die Anlagen beim Abruf über Thunderbird verstümmelt (kleinere Dateigröße, nicht öffenbar). Auf dem T-Online-Server sind die Anlagen aber komplett vorhanden (beim Zugriff über e-mai-Center im WEB).

2) Beim Senden aus Thunderbird gibt es diverse merkwürdige Erscheinungen (alles passiert nur beim Zugriff aus Thunerbird, die Mail-Modifikationen sind aber alle auf dem T-Online-Server eingetragen und auch beim Zugriff über das e-mail-Center vorhanden):

- Nachdem die Mails im Ordner 'Gesendet' abgelegt werden, wird bei manchen e-mails einige der angehängten Dateien dubliziert (die Kopie ist aber verstümmelt und nicht lesbar) und es kommt noch eine Textdatei mit dem Mailtext als Inhalt dazu.
Die Mail beim Empfänger kommt aber glücklicherweise unverletzt an.

- Manche gesendete Dateien finden sich im 'Gesendet'-Ordner in mehreren identischen Kopien wieder (10fach, 26-fach kopiert).

- Beim Senden von Mails mit größeren Anhängen (z.B: 2,5Mb) kommt nach dem Abschluß des Sendens und beim Kopieren der Mail in 'Gesendet' folgende Fehlermeldungen: 'imap.t-online.de ist kein IMAP4-Server' und 'Nachricht konnte nicht in den Ordner 'Gesendet' kopiert werden'. Komischerweise ist die Datei aber dann doch im Gesendet-Ordner.
Mails mit kleineren Anhängen (z.B. 1Mb) gehen problemlos durch (mal abgesehen von den anderen o.a. Problemen. Habe hier noch keine genaue Grenze erforscht.

Ich vermute, daß irgendwas bei der Kommunikation zwischen T-Online-Server und Tunderbird schief läuft.
Hoffe, daß jemand eine Lösung für die vielen Merkwürdigkeiten hat.

Noch meine Daten:
Windows xp
Thunderbird 2.0.0.16
IMAP-Server: imapmail.t-online.de
SMTP-Server: smtpmail.t-online.de
Virensoftware Kaspersky 7.0 aktualisiert


Gruß Falke21

116656

0

349

    • 14 years ago

      Man sendet immer eine Kopie an sich selbst über BCC und richtet einen Filter ein, dass von der eigenen Adresse stammende Nachrichten in "Gesendet" verschobene werden.


      Man sendet immer eine Kopie an sich selbst über BCC und richtet einen Filter ein, dass von der eigenen Adresse stammende Nachrichten in "Gesendet" verschobene werden.

      Man sendet immer eine Kopie an sich selbst über BCC und richtet einen Filter ein, dass von der eigenen Adresse stammende Nachrichten in "Gesendet" verschobene werden.



      Den Filter kann man auch im E-Mail-Programm einrichten. Das Verschieben via IMAP ist unproblematisch.

      Zu beachten wäre evtl. noch, daß dann nicht auch Spam entsprechend verschoben wird; da steht auch gerne mal die eigene Adresse als Absender drin.

      Übrigens sind diese sogar deaktiviert obwohl sie in der Leistungsbeschreibung, welche Vertragsbestandteil ist (man hat ja einen Vertrag mit gegenseitigien Rechten und Pflichten, auch wenn es keine finanzielle Gegenleistung vom Kunden gibt), aufgeführt sind:


      Übrigens sind diese sogar deaktiviert obwohl sie in der Leistungsbeschreibung, welche Vertragsbestandteil ist (man hat ja einen Vertrag mit gegenseitigien Rechten und Pflichten, auch wenn es keine finanzielle Gegenleistung vom Kunden gibt), aufgeführt sind:


      Übrigens sind diese sogar deaktiviert obwohl sie in der Leistungsbeschreibung, welche Vertragsbestandteil ist (man hat ja einen Vertrag mit gegenseitigien Rechten und Pflichten, auch wenn es keine finanzielle Gegenleistung vom Kunden gibt), aufgeführt sind:




      Das ist wohl ein Fehler in der Leistungsbeschreibung. Konfigurierbare serverseitige Filter gibts schon seit jeher nur beim (kostenpflichtigen) E-Mail-Paket (bzw. Freemail Premium).

      0

      0

    • 14 years ago

      da ist jeder freemailer 100x besser aufgestellt!


      da ist jeder freemailer 100x besser aufgestellt!

      da ist jeder freemailer 100x besser aufgestellt!



      Genau! Ich hab gerade mal ne 45,8MB große Test-Mail (problemlos) versandt. Jetzt ist mein Web.de-Postfach zu 293% belegt. Mift.

      0

      0

    • 14 years ago

      Morjen Freunde,

      mein Gott ist mir schlecht, ich glaube ich bin in den Wechseljahren oder die Cohibarollerin hatte ein paar Bakterien an den Fingern.

      Zu beachten wäre evtl. noch, daß dann nicht auch Spam entsprechend verschoben wird; da steht auch gerne mal die eigene Adresse als Absender drin.


      Zu beachten wäre evtl. noch, daß dann nicht auch Spam entsprechend verschoben wird; da steht auch gerne mal die eigene Adresse als Absender drin.

      Zu beachten wäre evtl. noch, daß dann nicht auch Spam entsprechend verschoben wird; da steht auch gerne mal die eigene Adresse als Absender drin.

      wer macht denn so was? Ich achte immer peinlich darauf, dass meine Adresse nicht in den Spams steht, die ich verschicke. Obwohl…ist mir egal, die steht ja zur Not auch im Telefonbuch.

      Genau! Ich hab gerade mal ne 45,8MB große Test-Mail (problemlos) versandt. Jetzt ist mein Web.de-Postfach zu 293% belegt. Mift.


      Genau! Ich hab gerade mal ne 45,8MB große Test-Mail (problemlos) versandt. Jetzt ist mein Web.de-Postfach zu 293% belegt. Mift.

      Genau! Ich hab gerade mal ne 45,8MB große Test-Mail (problemlos) versandt. Jetzt ist mein Web.de-Postfach zu 293% belegt. Mift.

      dat habe ich jetzt mal mit nem 3 Satz nachgestellt, dat wären bei 100% gleich 15,631399 MB. Ich glaube Du bist am lügen? 😄

      Ich gehe jetzt ins sizilianische Kaffee, habe ein paar verschlüsselungswürdige Daten zu besprechen. Dat ist wenigstens 152 % Diskretion. Zwinkernd

      Bis dann
      OpaWilli

      0

      0

    • 14 years ago

      Hatte ich noch vergessen,

      kann man bei den Jung’s vom Freemailer nicht nur per Michael Jackson verschicken? :S

      OpaWilli

      0

      0

    • 14 years ago

      Sorry muss mich korrigieren:

      Ich meinte natürlich …ins Neapolitanische Bistro und trinke sizilianischen Kaffee… dat tut man aus Solidaritätsgründen. *clown

      OpaWilli

      0

      0

    • 14 years ago

      Oh Mann, OpaWilli!

      Mein Postfach quillt schon über mit " Neue Antwort: IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird"-Benachrichtigungen.

      Dann guck ich rein und ich finde einen Haufen Posts von Dir, die aber überhaupt nichts substanzielles zum Thema beitragen.

      Also, deine konstruktiven Beiträge sind immer willkommen, aber bitte schraube deine Laberbeiträge mal ein wenig zurück.

      Danke und viele Grüße,
      Bigbird70

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo Bird,

      Mein Postfach quillt schon über mit " Neue Antwort: IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird"-Benachrichtigungen.


      Mein Postfach quillt schon über mit " Neue Antwort: IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird"-Benachrichtigungen.

      Mein Postfach quillt schon über mit " Neue Antwort: IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird"-Benachrichtigungen.

      dat kommt davon wenn man so neugierig ist.

      Dann guck ich rein und ich finde einen Haufen Posts von Dir, die aber überhaupt nichts substanzielles zum Thema beitragen.


      Dann guck ich rein und ich finde einen Haufen Posts von Dir, die aber überhaupt nichts substanzielles zum Thema beitragen.

      Dann guck ich rein und ich finde einen Haufen Posts von Dir, die aber überhaupt nichts substanzielles zum Thema beitragen.

      ja irgendwer ist immer der Klassenclown, für alles Andere haben wir ja Dich.

      Also, deine konstruktiven Beiträge sind immer willkommen,


      Also, deine konstruktiven Beiträge sind immer willkommen,

      Also, deine konstruktiven Beiträge sind immer willkommen,

      ich werde mal drüber nachdenken, bis dahin können wir ja mit Deinem konstruktivem Beitrag vorlieb nehmen.

      Ich wünsche Dir auch das Gleiche
      OpaWilli

      0

      0

    • 14 years ago

      Hatte ich noch vergessen...

      oder denen auf Seite 10.

      See you
      OpaWilli

      0

      0

    • 14 years ago

      Hey Bird,
      jetzt wäre es Dir aber fast gelungen mich zu vergeigen. Ich habe mal nachgerechnet, beim Mailpaket hast Du 11GB zur Verfügung. So eine „Benachrichtigung“ hat 10 KB, dass würde nach Adam Riese ca. 1,1 Millionen Benachrichtigungen entsprechen, was beobachtest Du denn alles?
      Oder habe ich mich verrechnet? *clown

      OpaWilli

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo kortan_dsa, hallo @all,

      Eine Nachbesserung wäre vor allem vor dem Hintergrund der IMAP-Probleme angebracht!

      Eine Nachbesserung wäre vor allem vor dem Hintergrund der IMAP-Probleme angebracht!
      Eine Nachbesserung wäre vor allem vor dem Hintergrund der IMAP-Probleme angebracht!


      Wir haben die geschilderte Problematik noch einmal zur Überprüfung weitergemeldet.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...