Gelöst
In letzter Zeit viele Pishing mails oder so... Wie kann ich so etwas überprüfen ohne auf den Link der Email zu gehen und wie unterscheide ich echte Ma
vor 7 Jahren
In letzter Zeit viele Pishing mails oder so... Wie kann ich so etwas überprüfen ohne auf den Link der Email zu gehen und wie unterscheide ich echte Mails von Telekom von solchen? Beispiel: Lieber Telekom Benutzer Jemand hat dich als Wiederherstellungs-E-Mail hinzugefügt. @wafel möchte, dass Ihre E-Mail-Adresse ihre Wiederherstellungs-E-Mail ist. Wenn Sie dieses Konto nicht erkennen, wurde Ihre E-Mail-Adresse wahrscheinlich irrtümlich hinzugefügt von jemand anderem. Sie können Ihre E-Mail-Adresse aus diesem Konto entfernen E-Mail trennen.
Anhang und E-Mail-Adresse entfernt.
Melanie S. (Telekom hilft)
859
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
152
0
2
326
0
3
94
0
1
vor 4 Jahren
289
4
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @engelmann.bianca
Bei echten Mails von der telekom wirst du normalerweise mit deinem Namen angesprochen.
Wenn du am PC bei der Mail den Header ausliest, wirst du sehen, dass die Absenderadresse recht abenzeeuerlich ist und nicht von der Telekom stammt (Alt-Taste und mit der Li. Mausstase in den Kopf der Mail klicken).
Wenn du mal bei Google "Wie erkenne ich Pishing Mails" eingibst, findest du 1000de Antworten.
Das ganze ist zwar ärgerlich, aber es hilft nur als Spam melden (wobei das keine wirkliche Hilfe ist, wei es eh nichts ändert) und dann löschen.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Alternative: Link kopieren, in Adresszeile einfügen u. Enter Bei einer Phishing Seite öffnet sie sich nicht.
Alternative: Link kopieren, in Adresszeile einfügen u. Enter
Bei einer Phishing Seite öffnet sie sich nicht.
Also mit dem Kopieren und Starten eines Links aus einer Mail, die ich als Spam oder Phising vermute wäre ich äusserst vorsichtig.
So etwas mache ich nur auf meinem virtuellen Quarantäne-Computer.
Und warum soll sich der Link einer Phishingmail nicht öffnen ?
Wenn du nämlich Pech hast, öffnet sich vielleicht wirklich keine Webseite, aber dafür startet irgend eine Schad-Aktion unverzüglich, ohne dass du zunächst etwas bemerkst.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo
Du hast recht, ich habe den Begriff weit enger gesehen.
MfG
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Käseblümchen
Ich bin davon ausgegangen das jede Seite mit einem Sicherheitszertifikat versehen sein muss .
Fehlt es , wird die Seite nicht angezeigt.
Ist es gefälscht kommt eine Warnmeldung .
MfG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von