Inklusivnutzer anlegen steht nicht zur Verfügung!

vor 8 Jahren

Als Telekom-Kunde möchte ich zu meinem Hauptkonto einen sog. "Inklusivnutzer" anlegen, also eine zusätzliche E-Mail-Adresse mit einem eigenen Postfach. Schon seit Tagen - ich glaube, es ist heute der 5. Tag - heißt es "Leider steht dieser Service aus technischen Gründen zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.". Ich habe es über diese Eingabemaske versucht ( https://meinkonto.telekom-dienste.de/konto/e-mail-nutzen/index.xhtml ) - Anlage - aber auch den in der TELEKOM HILFT COMMUNITY beschriebenen Weg über "Kundencenter/Meine Extras". Dort endet das Vorwärtskommen, weil den nächsten erforderlichen Schritt "Inklusivnutzer" gar nicht gibt.

Nachdem ich mich also jetzt schon tagelang im Kreis drehe und schon gar nicht mehr an die "Störung" glauben kann, nun also meine kleine Frage: Wie kann ich heute noch einen Inklusivnutzer anlegen? Oder muss die Frage doch besser lauten: Wann kann ich einen Inklusivnutzer anlegen?

Bitte Hiiiiilfeeeee!

2017-03-21 Telekom Störung.jpg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6376

0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @HerbEich

      hab kein Problem, funktioniert problemlos.

       

      - aber auch den in der TELEKOM HILFT COMMUNITY beschriebenen Weg über "Kundencenter/Meine Extras". Dort endet das Vorwärtskommen, weil den nächsten erforderlichen Schritt "Inklusivnutzer" gar nicht gibt.

      - aber auch den in der TELEKOM HILFT COMMUNITY beschriebenen Weg über "Kundencenter/Meine Extras". Dort endet das Vorwärtskommen, weil den nächsten erforderlichen Schritt "Inklusivnutzer" gar nicht gibt.
      - aber auch den in der TELEKOM HILFT COMMUNITY beschriebenen Weg über "Kundencenter/Meine Extras". Dort endet das Vorwärtskommen, weil den nächsten erforderlichen Schritt "Inklusivnutzer" gar nicht gibt.

      Dort muss Du noch auf "E-Mail" klicken und dann ganz nach unten scrollen. Dort wird "Inklusivnutzer" angeboten.

       

      Zwei Voraussetzungen:

       

      1. Du bist mit Deinem Haupt-Telekom-Login-Account angemeldet und

      2. Du bist über Deinen eigenen Anschluss angemeldet.

       

      Sonst funktioniert es nicht.

       

      Gruss -LERNI-

       

      P.S.: schon mal einen anderen Browser versucht?

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @HerbEich,

       

      hier nochmal eine ganz genaue Anleitung:

       

      Um einen Inklusivnutzer anzulegen, melde dich bitte im Kundencenter Festnetz an und gehe auf "Meine Extras" --> "E-Mail".
      Hier der direkte Link dorthin:
      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html
      ______
      --> Dort klickst du auf "Inklusivnutzer" und auf der nächsten Seite auf "Hinzufügen.
      Bild1.JPG______
      --> Nachdem der Inklusivnutzer beauftragt wurde, dauert es ein wenig, bis dieser bereitgestellt wird.

      =====================

      Wenn der Inklusivnutzer bereitgestellt wurde, findest du unter der oben genannten Seite den Inklusivnutzer unter dem Punkt "Meine gebuchten Nutzer". Der Inklusivnutzer hat die Form 596xxxxxxxxx@t-online.de.
      ______
      --> Um dem Inklusivnutzer nun eine E-Mail-Adresse zuzuordnen, klickst du auf "Einstellungen".
      Bild2.JPG______
      --> Auf der folgenden Seite findest du eine Übersicht der angelegten Inklusivnutzer. Neu angelegte Inklusivnutzer werden durch "noch ohne Namen" gekennzeichnet. Darauf klickst du.
      Bild3.JPG______
      --> Auf der folgenden Seite kannst du deinen Inklusivnutzer einrichten:

      1. Hier vergibst du die gewünschte E-Mail-Adresse und stellst ein Passwort für den Login im Browser ein.
      2. Für den E-Mail-Abruf in einem externen E-Mail-Programm wird ein zweites Passwort benötigt. Das kannst du hier vergeben.
      3. Hier kannst du einen Namen für die Anzeige in der Inklusivnutzer-Übersicht vergeben.
      4. Zum Schluss musst du noch das Passwort des Hauptnutzers zur Bestätigung eingeben.

      ______
      --> Auf "Weiter" klicken. Der Inklusivnutzer ist nun fertig eingerichtet.

      ======
      Wenn du dich nun das erste Mal mit deinem neu eingerichteten Inklusivnutzer im E-Mail-Center einloggst, empfehle ich dir, die eingestellte Speicherdauer der E-Mails zu überprüfen, damit deine E-Mails nicht einfach plötzlich z. B. nach 90 Tagen gelöscht werden, ohne dass du das willst.
      Klicke dazu oben links auf die Menü-Schaltfläche (die drei waagerechten Striche), dann links auf "Einstellungen" und danach noch links auf "Speicher". Hier kannst du alle Ordner je nach Bedarf auf "Nie löschen" stellen. (Ausnahme: Den Papierkorb kann man nicht auf "Nie löschen" stellen.)

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

       

      Hallo -LERNI-,

      vielen Dank für die Unterstützung.

      Eben diesen Pfad folgend kommt bei mir nicht "Inklusivnutzer" sondern "Mail & Cloud S einrichten". Nach der dortigen Beschreibung geht es eben u. a. um das, was "Inklusivnutzer" bedeuten würde, dann aber komme ich wieder dorthin, wo ich schon war: Die Eingabemaske mit der Störungsmeldung.

      Mir scheint, es gibt einen Versionswechsel im Kundencenter, der noch nicht vollständig ausgerollt ist oder die Verknüpfung des Festnetz-Kontos mit dem Mobilfunk-Konto bringt einen anderen Verlauf.

      Eingeloggt bin ich jedenfalls mit meinem Hauptkonto über meinen eigenen Anschluss.

       

      Vielen Dank jedenfalls für die Hilfe

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @HerbEich

      Wenn du es über diesen Link versucht hast, ist es der falsche Weg: https://meinkonto.telekom-dienste.de/konto/e-mail-nutzen/index.xhtml

      Denn über diesen Link kann man die E-Mail-Adresse für den Hauptnutzer buchen, also die primäre E-Mail-Adresse. Für einen Inklusivnutzer, also eine zweite E-Mail-Adresse, muss der von mir oben beschriebene Weg gegangen werden.

    • vor 5 Jahren

      gehr nicht mit Mac Safari, Chrome funktioniert

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      590

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1071

      0

      1