Solved
Inklusivnutzer bzw. Freemail nach Kündigung
5 years ago
Hallo Comunity,
nach der Kündigung des Vertrages habe ich meine E-Mail Adresse in eine Freemail umgewandelt. Insoweit kein Problem.
Leider wusste ich nicht, dass an diesem Vertrag noch ein Inklusivnutzer hing. Ich war der Meinung, dass es sich bei dieser 2. T-online Adresse um eine Freemail handelt, weil im Kundencenter allein die Hauptnutzeradesse angegeben war und ich mir sicher war, die 2. Adresse schon vor längerer Zeit oder als freemail registriert zu haben.
Lässt sich die Sache aufklären? Warum war der Inklusivnutzer nicht im Kundencenter zu sehen. Wo sind die Inklusivnutzer aufgeführt?Lässt sich diese 2. Emailadresse reaktivieren?
1120
0
2
Accepted Solutions
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
271
0
2
249
0
1
11 months ago
249
0
7
Accepted Solution
Mächschen
accepted by
Inga Kristina J.
5 years ago
@BT4
Im Kundencenter und in der Kündigungsbestätigung steht, dass der Inklusivnutzer sofort nach Beendigung des Vertrages wegfällt.
Der Inklusivnutzer ist unter den Tarifoptionen erkennbar gewesen.
Ein gelöschtes Postfach kann man nicht wiederherstellen.
Du kannst VERSUCHEN, die Mailadresse über dieses Formular freigeben zu lassen, es kann funktionieren, muss aber nicht.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Wenn es funktioniert hat, kannst du die Mailadresse als Freemail neu anlegen und das Backup zurückspielen.
3
0