Gelöst

Inklusivnutzer Mailadresse zu anderen Anbieter mitnehmen

vor 3 Monaten

Hallo,

ich hätte eine Frage und zwar habe ich im Forum gelesen, dass man vor Vertragsende die Mailadresse des Inklusivnutzers löschen bzw. die Löschung beauftragen soll und dann wieder die Freigabe der Mailadresse, damit sie als Freemail verwendet werden kann. Wenn ich nun diesem Link folge, dann wird mir angezeigt, dass die Mailadresse für 90 Tage gesperrt wird. Soll das so sein bzw. kann ich trotzdem dann die Freigabe beauftragen und die Mailadresse als Freemail vergeben?

Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich bisher Inclusivnutzer war und mein Mann mit seiner Adresse Hauptnutzer, dann ist mein Mann leider verstorben und ich habe den Vertrag übernommen. Die Kommunikation der Telekom erfolgt mit mir über meine Inclusivnutzeradresse, allerdings melde ich mich im Kundencenter mit der Adresse meines Mannes an. Und in der Anleitung heißt es immer, dass die Mailadresse der Inclusivnutzer vor Vertragsende übertragen werden muss, deshalb auch meine Gedanken, da ab 18.03. der Vertrag endet.

Ich hoffe, dass jemand eine Lösung weiß.

Viele Grüße

68

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Monaten

      bs.zwick

      Soll das so sein bzw. kann ich trotzdem dann die Freigabe beauftragen und die Mailadresse als Freemail vergeben?

      Hallo,

      ich hätte eine Frage und zwar habe ich im Forum gelesen, dass man vor Vertragsende die Mailadresse des Inklusivnutzers löschen bzw. die Löschung beauftragen soll und dann wieder die Freigabe der Mailadresse, damit sie als Freemail verwendet werden kann. Wenn ich nun diesem Link folge, dann wird mir angezeigt, dass die Mailadresse für 90 Tage gesperrt wird. Soll das so sein bzw. kann ich trotzdem dann die Freigabe beauftragen und die Mailadresse als Freemail vergeben?

      Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich bisher Inclusivnutzer war und mein Mann mit seiner Adresse Hauptnutzer, dann ist mein Mann leider verstorben und ich habe den Vertrag übernommen. Die Kommunikation der Telekom erfolgt mit mir über meine Inclusivnutzeradresse, allerdings melde ich mich im Kundencenter mit der Adresse meines Mannes an. Und in der Anleitung heißt es immer, dass die Mailadresse der Inclusivnutzer vor Vertragsende übertragen werden muss, deshalb auch meine Gedanken, da ab 18.03. der Vertrag endet.

      Ich hoffe, dass jemand eine Lösung weiß.

      Viele Grüße

      bs.zwick
      Soll das so sein bzw. kann ich trotzdem dann die Freigabe beauftragen und die Mailadresse als Freemail vergeben?

      Dafür ist die Freigabe da, um die 90 Tage Sperre zu vermeiden.

      Vor der Freigabe muss die Adresse gelöscht sein, da sie sonst nicht freigegeben werden kann.

      Hier finden sie eine ausführliche Anleitung, auch für die Inklusivnutzer.
      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/bestehendes-e-mail-postfach-auf-ein-freemail-postfach-übertragen/668789754ae73561da8c5e10

      bs.zwick

      dann ist mein Mann leider verstorben

      Hallo,

      ich hätte eine Frage und zwar habe ich im Forum gelesen, dass man vor Vertragsende die Mailadresse des Inklusivnutzers löschen bzw. die Löschung beauftragen soll und dann wieder die Freigabe der Mailadresse, damit sie als Freemail verwendet werden kann. Wenn ich nun diesem Link folge, dann wird mir angezeigt, dass die Mailadresse für 90 Tage gesperrt wird. Soll das so sein bzw. kann ich trotzdem dann die Freigabe beauftragen und die Mailadresse als Freemail vergeben?

      Mein größtes Problem ist eigentlich, dass ich bisher Inclusivnutzer war und mein Mann mit seiner Adresse Hauptnutzer, dann ist mein Mann leider verstorben und ich habe den Vertrag übernommen. Die Kommunikation der Telekom erfolgt mit mir über meine Inclusivnutzeradresse, allerdings melde ich mich im Kundencenter mit der Adresse meines Mannes an. Und in der Anleitung heißt es immer, dass die Mailadresse der Inclusivnutzer vor Vertragsende übertragen werden muss, deshalb auch meine Gedanken, da ab 18.03. der Vertrag endet.

      Ich hoffe, dass jemand eine Lösung weiß.

      Viele Grüße

      bs.zwick
      dann ist mein Mann leider verstorben

      Dafür mein herzliches Beileid.🙏

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Herzlichen Dank!

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      "Inklusivnutzer Mailadresse zu anderen Anbieter mitnehmen"

      Das geht übrigens nicht. Die E-Mail-Adresse muss bei der Telekom bleiben, das geht technisch nicht anders weil die E--Mail-Domain t-online.de bei der Telekom ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    393

    0

    3

    Gelöst

    in  

    17440

    0

    6

    Gelöst

    in  

    336

    0

    7

    Gelöst

    in  

    646

    0

    4