Gelöst
Inklusivnutzer unter Outlook
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen, leider habe ich zu diesem Thema einge Einträge gefunden die mich aber nicht weitergebracht haben. Ich bekomme es einfach nicht hin die Inklusivnutzer Mailadressen in Outlook 16 unter Win 10 zu aktivieren. Alles durchgespielt mit den entsprechenden Passwörtern. Meine "normale" Standard Mailadresse geht. Bei meinem "alten" Outlook hat das noch problemlos funktioniert. Das abrufen über die T-Online Seite geht allerdings, ist halt nur unpraktisch. Hatte auch schon überlegt die Inklusinutzeradressen in "normale" Adressen zu ändern. Dann wird`s aber offenbar richtig tricky... . Dass ich separate Passwörter benötige ist klar. Das ist ja auch bei meiner Standardmailadresse so. Und die funktioniert ja wie gewünscht.
883
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
652
0
4
vor 3 Jahren
215
0
1
vor 2 Jahren
Hallo @juergenboeing ,
wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
Dieses muss auch für Inklusivnutzer in den Konten gesetzt werden.
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Doch der Screenshot ist geeignet um eine neue Email Adresse anzulegen bzw. deren Verfügbarkeit zu prüfen und diese dann für 90 Tage zu sichern.
Das verstehst du falsch.
Beispiel:
Deine Email-Adresse lautete juergenboeing@t-online.de.
Dann gibst du in dem Popup als Wunsch-Adresse juergenboeing1@t-online.de ein und nimmst den Haken raus.
Nach Speichern wird deine neue Hauptadresse juergenboeing1@t-online.de und deine alte Email-Adresse juergenboeing@t-online.de kannst du sofort wieder als freemail neu anlegen.
Also alles so wie es sein soll.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo juergenboeing,
> finde ich jetzt die angelegten Inklusivnutzer Mailadressen im
> Kundencenter (Übersicht) nicht mehr...
Schau bitte einmal in https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/5948127 - hier gibt es unter 3) eine "Wegbeschreibung" mit Screenshots. Das aber nur als Hinweis, bitte dort keine Aktion durchführen.
> Ich würde nämlich dann doch versuchen diese in "normale" Mailadressen zu
> ändern in der Hoffnung dass das verlustfrei klappt...
Wenn Du ein neues Freemail-Postfach einrichtest, dann ist dieses Postfach leer, auch wenn Du ihm die Adresse eines Inklusivnutzers gibst. Die Mails verbleiben im alten Postfach, die müßtest Du händisch übertragen - dazu müßtest Du erst einmal Zugriff per Mail-Programm, also Dein Outlook, aufbauen.
> Ich bin ziemlich sicher das hier irgendetwas geändert wurde. Ich finde
> lediglich: "Hauptadresse", "zusätzliche Adresse", "alternative
> Adresse".
Das findest Du nicht im Kundencenter, sondern im E-Mail Center. Im E-Mail Center des Hauptnutzers waren die Inklusivnutzer noch nie aufgelistet, weil jeder Inklusivnutzer sein eigenes E-Mail Center hat.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke an alle! Habe den Inklusivnutzer gelöscht und dann als zusätzlichen Nutzer angelegt. Im Anschluss mit Outlook 2016 verknüpft. Läuft. Was ich falsch gemacht habe....?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aha...darauf bin ich warum auch immer nicht gekommen...ist für warumauchimmer komplizierter als früher im E-Mail Center. Howauch ever, das probier ich Morgen mal. Vielen Dank erstmal. Ich gebe Laut wenn das klappt...3 Kreuze...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Danke an alle! Habe den Inklusivnutzer gelöscht und dann als zusätzlichen Nutzer angelegt. Im Anschluss mit Outlook 2016 verknüpft. Läuft. Was ich falsch gemacht habe....?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von