Gelöst

Irritiert Email erhalten

vor einem Jahr

Hallo:)

 

Ich habe eine Email erhalten angeblich von der Telekom und in der E-Mail ist enthalten - hallo liebe Kollegen -... War das jetzt ein Irrtum oder ist das nicht die Telekom? Und zuvor habe ich eine Email erhalten mit irgendeine Kündigung und das ich Die IBN angeben soll... Ich habe nichts gekündigt oder der gleichen.

 

LG Fröhlich

Screenshot_2024-03-12-16-57-51-142_com.google.android.gm.jpg

234

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Mach den Anhang nicht auf - das könnte Dein System kompromittieren.

       

      Es ist relativ leicht, offensichtlich aus dem Kontext gerissene Nachrichten zu ignorieren.

       

      Schademails kann man oft schon erkennen, wenn man sich die Adressen im Header der Mail anschaut.

       

      Mails mit Anhängen sind verdächtig, da eine ausführbare Datei leicht zu tarnen ist. Öffnen des Anhangs ist in der Regel fatal.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Eins noch:

      Ist eine Nachricht verdächtig, ist nix tun der richtige Weg.

      Sollte die Nachricht doch echt sein, meldet der Betreffende sich nochmal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Hop Like A Bunny 

       

      Warum sollte die Telekom darum bitten, die IBAN zu nennen - wenn bereits ein SEPA-Mandat 

      erteilt ist?

       

      M.E. eine neue u. plumpe Phishing -Masche, um an vertrauliche Daten zu kommen...

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Vielen Dank, dann weiß ich bescheid und nein soweit werde ich auch keine Links ect oder private Daten raus geben. 

       

       

      LG Fröhlich

      0

    • vor einem Jahr

      Das ist simpel und einfach ein Irrläufer, kann passieren, sollte aber nicht. 

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Hop Like A Bunny 

       

      Ich antworte dir hier auch noch mal. In der Regel ist das so, dass wir, wenn wir unsere Kund*innen anschreiben, sie mit Nachnamen ansprechen. Diese Nachricht, die du erhalten hast, sieht wirklich sehr komisch aus. Daher bitte nicht auf diese Nachricht reagieren. Bitte löschen. Wenn man sich unsicher ist, dann lieber einmal zu viel fragen, ob es eine Nachricht von uns ist oder nicht. Wie du es hier auch gemacht hast. 😉

       

      Viele Grüße

      Justina M.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      😄 Bei seltsamen Emails, frage ich lieber immer hier hier nach. Da man hier schnelle und hilfreiche Antworten bekommt. Daher vielen lieben Dank! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen