Gelöst

Kündigung Vertrag Mitbenutzer

vor 5 Jahren

Mein Vertrag beinhaltet zwei weitere Mitbenutzer-Rufnummern. Laut dem Schreiben der Telekom wird das Produkt "Tarif Mitbenutzer" nicht mehr bedient. Mit der  Löschung des E-Mail-Postfaches kann ich leben. Ich besetze eine zweite Mail-Adresse. Was ist mit den entsprechenden Ruf-Nummern. Gerne würden diese innerhalb der Familie beibehalten werden. Muss nun für alle 3 Ruf-Nummern (Haupt-Nr. und 2 Mitbenutzer-Nummern) eine neue einzelvertragliche Vereinbarung getroffen werden und sind technische Umrüstungen (Router etc.) notwendig? 
Nebenbei bemerkt, finde ich das Schreiben der Telekom ohne konkrete weitere Lösungsvorschläge (außer Hinweis auf Hoitline) befremdlich. Für Kunden weit über die 80 ist dies schwer verständlich. 

1053

12

    • vor 5 Jahren

      Hallo @hildebrandt.heidrun,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben. Sie brauchen sich keine Gedanken darüber zu machen, dass Ihnen die bisher genutzten Rufnummern wegfallen werden. Telefonnummern sind immer an den aktuell genutzten Festnetz-Tarif gebunden (üblicherweise 3 Rufnummern).

      Die gekündigten "Tarif-Mitbenutzer" haben keinen Bezug zu den Rufnummern. Es sind im Grunde "nur" weitere Internet-Zugangsdaten, mit denen im allgemeinen eine weitere E-Mail Adresse eingerichtet wurde. Aber auch die E-Mail Adresse kann nach der Kündigung weitergenutzt werden. Dazu erhalten Sie am Kündigungstag automatisch eine E-Mail, in der Ihnen die Umwandlung in ein Freemail-Postfach beschrieben ist. Diese Umstellung kann innerhalb von 180 Tagen nach dem Kündigungsdatum durchgeführt werden.

      Geben Sie mir gern eine Rückmeldung, wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten.

      Einen schönen Abend wünscht
      Jürgen U.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @HHäuser ,
      hatte der Hauptbenutzerinhaber nicht das Ankündigungsschreiben mit den empfohlenen Schritten zur Umschreibung auf einen Freemailer bekommen?:

      zimso_0-1618840016738.jpeg

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @HHäuser,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Wenn sich eine frühere E-Mail Adresse nicht einrichten lässt, ist sie entweder noch gesperrt oder sie wird bereits durch einen anderen Nutzer wieder verwendet. Gern prüfe ich, was mit der Adresse aktuell los ist.
      Ich hatte vorhin schon versucht anzurufen - werde es weiterhin probieren.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @HHäuser
      Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Um die E-Mail Adresse vorzeitig aus der aktuell bestehenden Sperrfrist freigeben zu können, ist die Zusendung des zugehörigen Online-Formulars erforderlich.
      Hier gelangen Sie direkt zum Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      Wählen Sie für Ihrem Fall bitte den folgenden Punkt aus: "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden".

      Wenn durch die eingetragenen Angaben eine eindeutige Identifizierung und Legitimierung erfolgen kann, wird die E-Mail Adresse freigegeben. Anschließend bekommen Sie darüber eine Nachricht,
      Nach der Freigabe können Sie die E-Mail Adresse in der gewohnten Schreibweise neu einrichten.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag,

      ich habe heute die Kündigung für 2 Mitbenutzer und deren Email - Adressen bekommen. Da diese schon lange nicht mehr benutzt werden habe ich damit kein Problem. Sie können samt den Daten gelöscht werden.

      Ich hätte jedoch gerne die Bestätigung dafür, dass die Email - Adresse meines Hauptbenutzers - also meine eigene - in der bestehenden Form weiter funktionsfähig bleibt da diese noch weiterhin von Lieferanten etc. benutzt wird.

      Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Podlewski,

      es sind nur die beiden Adressen der Mitbenutzer die wegfallen.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Rolf P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @HHäuser
      Vielen Dank für das freundliche Telefongespräch. Um die E-Mail Adresse vorzeitig aus der aktuell bestehenden Sperrfrist freigeben zu können, ist die Zusendung des zugehörigen Online-Formulars erforderlich.
      Hier gelangen Sie direkt zum Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      Wählen Sie für Ihrem Fall bitte den folgenden Punkt aus: "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden".

      Wenn durch die eingetragenen Angaben eine eindeutige Identifizierung und Legitimierung erfolgen kann, wird die E-Mail Adresse freigegeben. Anschließend bekommen Sie darüber eine Nachricht,
      Nach der Freigabe können Sie die E-Mail Adresse in der gewohnten Schreibweise neu einrichten.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      333

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1311

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1411

      0

      2