Kalendereintrag für 2023 verschwindet im iphone 7

5 years ago

Hallo,

Kuriosität:

Ich trage im Iphone einen Termin im Juli 2023 (also in drei Jahren) ein.

Der Termin verschwindet nach dem Eintrag aus dem Iphone Kalender, wird aber im Kalender im E-Mailcenter bei T-Online eingetragen.

AUch beim Synchronisieren bleibt der Termin im E-Mail Center Kalender bestehen und erscheint weiterhin nicht im Iphone Kalender.

Wenn ich einen Termin nächste Woche im Iphone eingebe, erscheint dieser sowohl im Email Center Kalender als auch im Iphone Kalender.

Serientermine werden auf Jahre hinaus vorgetragen und erscheinen ebenfalls in beiden Kalendern

Hat jemand eine Erklärung dafür ?

Danke schon mal für eure Mühe

Drahreg100

304

13

    • 5 years ago

      Hallo @drahreg100 ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Ich gehe davon aus, dass nur für einen bestimmten Zeitraum die Termins synchronisiert werden. Serientermine sind da wahrscheinlich anders in der Handhabung.

      Verwenden Sie den Standard-kalender und wie synchronisieren Sie? Über calDAV oder Sync-plus?

       

      Irgendwo gibt es bestimmt eine Einstellmöglichkeit oder es ist eben hart gesetzt, wie lange im Voraus Termine synchronisiert werden sollen.

       

      Viele grüße,

      Coole Katze

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Coole Katze,

      danke vielmals für die schnelle Antwort.

      Synchronisation erfolgt über Sync Plus, im Account im Iphone ist als Server activesync.t-online.de vermerkt.

      Ich habe auch schon vermutet, dass die Synchronisation von Einzelterminen nur eine gewisse Zeitspanne in die Zukunft geht, aber einseitig, d.h. vom Iphone zu T-Online schon... sogar über viele Jahre hinaus.

      Im Iphone kann man für die Mailsynchronisation "keine Begrenzung" einstellen, für Kalenderdaten gibt es diese Möglichkeit nicht, es kann daher sein, dass Deine Vermutung stimmt, dass die Zukunftssynchronisation hard verdrahtet nur begrenzt ist. ABer wo findet man das definitiv heraus. Es ist schon blöd, wenn man z.B. langfristige Arzt-Kontroll- oder Zahlungstermine im Iphone vergebens suchen muss, sie aber bei T-Online vorliegen

      Aber nochmals Danke

      ps: Ich habe heute eine Mail bekommen, dass Active Sync vom Iphone gelöscht werden soll, auch der gesamte Account, dann eine neue App geladen werden und der Account neu eingerichtet werden muss, und das alles bis August 2020.... sagt Die das was ??

      Herzliche Grüße

      Drahreg100

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @drahreg100 

      das liegt, nach meiner Meinung und Erfahrung, am iPhone. Die Termine sind zwar gespeichert, es werden allerdings nur die (Serien)Termine für die nächsten 2 Jahre angezeigt. Aktuell bei mir bis zum 12. Juli 2022.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo coole Katze,

      meine Kalenderansicht ist dieselbe wie Ihre.

      Also tageweise.

      Trotzdem werden Termine im Januar 2023 nach Eingabe in den Kalender zu t-online übernommen und kurz danach im Iphone nicht mehr angezeigt. Über den Webbrowser sehe ich den Termin im t-online Kalender. Ich denke weiterhin, dass es an meinem Iphone liegt.

      Aber erstmal Danke an alle für die Mühe mit meinem Problem. Im Apple Forum gab es bisher auch noch keine Lösung. Im Erfolgsfall werde ich hier berichten.

      Viele Grüße 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @drahreg100 ,

      schade, jetzt hatte ich  die Hoffnung, dass es Ihnen auch gelingt. Es könnte auch mit Sync-Plus zusammenhängen, da kenne ich mich aber auch nicht gut genug aus. 

       

      Hier gibt es eine Beschreibung, wie es mit calDAV geht:

      Adressbuch und Kalender des E-Mail Centers mit dem iPad und iPhone verwenden 

       

      Das könnte mal zum Ausprobieren eine Alternative sein.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      iDAV habe ich probiert, allerdings klappt da irgendwas mit SSL nicht, so dass der account nicht überprüft werden kann.

      Ich hab dann nach drei Versuchen abgebrochen und wieder den exchange-Account eingerichtet.

      Da ich exchange nutze, kann mein Problem also auch nicht mit syncplus zusammenhängen...... das ist ein verflixtes Problem.....

      Ich suche weiter, aber nochmals vielen Dank für Ihre Mühe mit mir...... jeder Vorschlag hilft auch dabei, mögliche Fehlerquellen auszuschließen..

      Viele Grüße

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      695

      0

      4

      in  

      173

      0

      2

      Solved

      8 years ago

      in  

      555

      0

      3

      Community Manager*in

      in  

      243341

      32

      365