Gelöst
Keine E-Mails im Sent Ordner, Verzögerungen, Synchronisationsprobleme trotz Neuinstallation - Office 365/2019
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe mich hier schon durch etliche Threads gefressen und diverse Varianten zur Problemlösung versucht.
Auf eine neuen Notebook habe ich mein T-Online Postfach per IMAP installieren wollen.
Die Mails landen nicht im SENT Ordner, Gesendet Ordner .... die Variante mit INBOX (oder soll man lieber Inbox schreiben?) habe ich durch.
Manchmal landen sie darin.
Manchmal nicht.
Generell ist der Versand träge oder klebt fest.
Ich habe die SSL/TTL Variante durch, 465 ...587 .... nichts bringt konstanten Erfolg
Trage ich Inbox in den Stammorder ein, passiert zusätzlich etwas merkwürdiges: In den allgemeinen E-Mail Optionen wird das Feld mit "Sofort Senden wenn eine Verbindung besteht" vom Haken befreit. Auch beim Autovervollständigen der Adresse. Ich muss das händisch nachziehen.
Es kommt immer wieder zu Synchronisationsfehlern im Protokollordner.
Ich überlege ob die Registry einen Schuss hat.
Das erste Profil hatte ich per MoBackup übertragen, das im Grunde sehr zuverlässig ist.
Ich bin sehr ratslos. Das gesamte Outlook Profil habe ich auch gelöst und neu angelegt. Auf meinem alten Notebook lief es die letzten Jahre stabil (Windows 7, es war höchste Eisenbahn zu wechseln).
Hilfe ist sehr willkommen
506
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1334
0
2
vor einem Jahr
452
0
2
vor 4 Jahren
387
0
2
vor 4 Jahren
Zur Lösung für die Kopie ausgehender Mails im Gesendet Ordner einmal lesen:
https://docs.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/email-management/email-sent-are-not-saved-to-sent-items-folder
Die Einstellungen von Outlook sind eigentlich seit Jahren unverändert:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-konto-in-outlook-2016-einrichten?samChecked=true
Weitere Problemlösungen ggf. unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/T-online-e-mail-unter-Outlook-2019-einrichten/td-p/3577932
oder über die Suchfunktion.
Grundsätzlich empfiehlt es sich bei Problemen mit einem Microsoft-Produkt auch einmal die Suchmaschine des Vertrauens zu Rate zu ziehen. Nicht für jedes Problem bei der Konfiguration ist der ISP verantwortlich und auch die Registry des Windows PC muss nicht gleich einen Schuss haben, wenn man nicht unmittelbar Erfolg hat.
https://de.lmgtfy.app/#gsc.tab=0&gsc.q=Outlook%202019%20f%C3%BCr%20Telekom%20mail%20einrichten
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke, die von Dir verlinkten Threats kenne ich im Grunde. Es wiederholt sich.
Beindruckender finde ich im Grunde diesen Beitrag, der nun auch schon ein wenig älter ist
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Outlook-2013-Imap-und-XList/m-p/1078669
Der häufige Hinweis INBOX / Inbox einzutragen, findet sich z.B. nicht in der offiziellen Erklärung, auch hier gibt es Glaubenskriege über die GrossKleinschreibung.
Den Link zur Microsoft Seite werde ich nochmal genauer ansehen, wegen den Infos im Abschnitt weitere Informationen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe Outlook 2019.
Seit ca. 1 Woche bleiben meine Mails meistens im Postausgang hängen.
Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden".
Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden".
!!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!!
Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.
Bin für Tipps dankbar.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nachtrag:
In Outlook 2019 auf PC:
- mehrere Telekom-IMAP-Mailkonten: keine gesendete Mail geht wie vorher in Odner "Gesendet"
- 1 x yahoo-Konto: hier klappt alles
Über K9 auf Handy die selben Konten wie oben:
Es klappt alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo sc222,
> Auf eine neuen Notebook habe ich mein T-Online Postfach per IMAP
> installieren wollen.
> ...
> Generell ist der Versand träge oder klebt fest.
Ich nehme an, daß Du das Notebook per WLAN benutzt. Dann würde ich das Verhalten einmal mit LAN-Kabel testen.
Grüße
gabi
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich nehme an, daß Du das Notebook per WLAN benutzt. Dann würde ich das Verhalten einmal mit LAN-Kabel testen.
Nein, ich habe es per LAN angeschlossen.
Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden". Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden". !!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.
Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden".
Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden".
!!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.
Exakt dieses Verhalten habe ich auch beobachtet. Das ist sehr seltsam.
Aber erstmal Danke für die 2 Antworten. Ich habe inzwischen ein (hoffentlich dauerhaftes) Zwischenergebnis:
- Ich gehöre zu jenen bei denen Inbox , kleingeschrieben, dann doch zum Erfolg geführt hat.
- Im Gegensatz zu einigen Tips ging es sogar OHNE das Löschen des Kontos oder entfernen der OST Datei.
- Ich bin auf 465 und SSL geblieben
Was habe ich zusätzlich noch geändert?
- Ich habe generell die Mailmenge entschlackt und in ein lokale Archiv befördert
- sowie die Serverwartezeit, TimeoutEinstellung oberhalb vom Inbox auf 3 oder 4 Minuten gestellt
- den zeitlichen Intervall beim Senden/Empfangen habe ich anstatt 1 Minute nun auf 2 Minuten gestellt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
UPDATE: Es ist leider zum wahnsinnig werden. Immer noch sind einzelne Mail NICHT im gesendet Ordner. Mal so, mal so
Update2: Ich habe gerade diesen sehr gut beschriebenen Beitrag gelesen der mein Problem des "verschwindenen Hakens beim Senden" perfekt beschreibt und auch eine Lösung bekommen hat
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Outlook-2019-Probleme-Gesendete-Mail-wird-nicht-abgelegt-sondern/m-p/5155040#M81234
https://www.slipstick.com/outlook/outlook-saving-preferences/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich nehme an, daß Du das Notebook per WLAN benutzt. Dann würde ich das Verhalten einmal mit LAN-Kabel testen.
Nein, ich habe es per LAN angeschlossen.
Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden". Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden". !!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.
Ich gehe dann zu "Optionen" unter "Erweitert" und setze den Haken bei "Bei bestehender Verbindung sofort senden".
Gehe zurück in den Postausgang, öffne die Mail, kjlicke auf "Senden".
!!! Die Mail wird dann zwar gesendet, geht aber dann oft nicht in den Ordner "Gesendet", sondern verschwindet sonstwo, sie ist unauffindbar. !!! Später das selbe Ärgernis - der Haken, den ich vorher bei "Bei bestehnder Verbindung sofort senden" gesetzt habe, ist wieder weg.
Exakt dieses Verhalten habe ich auch beobachtet. Das ist sehr seltsam.
Aber erstmal Danke für die 2 Antworten. Ich habe inzwischen ein (hoffentlich dauerhaftes) Zwischenergebnis:
- Ich gehöre zu jenen bei denen Inbox , kleingeschrieben, dann doch zum Erfolg geführt hat.
- Im Gegensatz zu einigen Tips ging es sogar OHNE das Löschen des Kontos oder entfernen der OST Datei.
- Ich bin auf 465 und SSL geblieben
Was habe ich zusätzlich noch geändert?
- Ich habe generell die Mailmenge entschlackt und in ein lokale Archiv befördert
- sowie die Serverwartezeit, TimeoutEinstellung oberhalb vom Inbox auf 3 oder 4 Minuten gestellt
- den zeitlichen Intervall beim Senden/Empfangen habe ich anstatt 1 Minute nun auf 2 Minuten gestellt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von