Keinerlei Mail-Empfang von GMX-Mails
6 years ago
Ich kann von keinerlei gmx.de-E-Mail-Absender E-Mails empfangen. Egal von welchem Absender, dieser erhält zunächst immer die Nachricht "...wurde erfolgreich versendet" und kurz darauf eine "Mail delivery failed: returning message to sender"-Nachricht (Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt).
Von anderen E-Mails (t-online, googlemail, web.de) gibt es keinerlei Probleme.
Habe im E-Mail Center in den Einstellungen / Spamschutz unter "Als Spam erkannte E-Mails" die Option 'im Posteingang anzeigen' aktiviert, trotzdem kommt nichts an.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank für hilfreiche Unterstützung
224
13
This could help you too
Solved
2443
0
4
395
2
1
4 years ago
771
0
3
5 years ago
173
2
1
6 years ago
(Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt)
(Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt)
Ich sehe bisher keinen "nachfolgend aufgeführten Inhalt".
3
Answer
from
6 years ago
Ikarus61 (Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt) (Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt) Ikarus61 (Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt) Ich sehe bisher keinen "nachfolgend aufgeführten Inhalt".
(Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt)
(Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt)
Ich sehe bisher keinen "nachfolgend aufgeführten Inhalt".
Den habe ich bewusst weggelassen weil ewig lang mit lauter kryptischen Zeichen. Spielt das eine Rolle, was da steht?
Answer
from
6 years ago
Ja.
Answer
from
6 years ago
Ikarus61 Spielt das eine Rolle, was da steht? Spielt das eine Rolle, was da steht? Ikarus61 Spielt das eine Rolle, was da steht? Ja.
Spielt das eine Rolle, was da steht?
Ja.
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error. The following address(es)
failed:
xxxx@t-online.de:
SMTP error from remote server for GREETING command, host: mx02.t-online.de (194.25.134.9) reason: 554 IP=82.165.159.42 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help o
r to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) (BL)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
. . . . eine "Mail delivery failed: returning message to sender"-Nachricht (Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt).
. . . . eine "Mail delivery failed: returning message to sender"-Nachricht (Unzustellbarkeits-Benachrichtigung mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt).
Und wo ist diese Meldung ?
Sie könnte doch Aufschluss geben.
8
Answer
from
6 years ago
Oder halt die GMX-Kunden.
Den Mist hat GMX gebaut.
Answer
from
6 years ago
Ikarus61 Und dann? Hab ich Pech gehabt?? Und dann? Hab ich Pech gehabt?? Ikarus61 Und dann? Hab ich Pech gehabt?? Oder halt die GMX-Kunden. Den Mist hat GMX gebaut.
Und dann? Hab ich Pech gehabt??
Und dann? Hab ich Pech gehabt??
Oder halt die GMX-Kunden.
Den Mist hat GMX gebaut.
Ich habe mal folgendes ausprobiert: vom selben GMX-Absender eine Mail an eine meiner anderen E-Mail-Adressen, die ich auch noch habe (1 & 1), senden lassen - Ergebnis: diese Test-Mail ging wunderbar durch, obwohl über die gleiche ("schlechte") IP-Adresse gesendet (82.165.159.42)!!
Wie kann das sein?
Ist das dann nicht doch eher ein T-Online-Problem??
Answer
from
6 years ago
Ich habe mal folgendes ausprobiert: vom selben GMX-Absender eine Mail an eine meiner anderen E-Mail-Adressen, die ich auch noch habe (1 & 1)
Ja, wenn man dies innerhalb des United-Internet-Biotops macht, funktioniert es natürlich.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from