Komische Email
4 years ago
Hallo,
ich habe heute eine Email bekommen, die einerseits komisch klingt und andererseits einige Daten mit der tatsächlichen Telekom übereinstimmen! Angeblich wurden meine Daten geklaut und sind im Netz einsehrbar. Mit natürlich Links, die ich anklicken soll (können mich mal) Was aber wiederum komisch ist, weder die dort angegebene Kundennummer, noch die Emailadresse stimmen. Ich bin mit einer anderen Email bei der Telekom angemeldet.
Ich habe meine Passwörter direkt geändert, allerdings nicht wie in der Email verlangt, sondern direkt bei der Telekomseite.
Diese Adresse steht in der Email:
T-Systems International GmbH
Telekom Security
Deutsche-Telekom-Allee 9, 64295 Darmstadt
E-Mail: abuse@telekom.de
https://security.telekom.com (BITTE NICHT ANKLICKEN)
und als Kontakt iss abuse@telekom.de
Ich habe versucht, bei der Telekom jemanden telefonisch zu erreichen, was aber wie nen 6er im Lotto gleicht. Keine Chance.
Ich gehe dennoch von phishing aus? Liege ich da richtig? Kann ich die Email irgendwo weiterleiten?
Liebe Grüsse
364
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
438
0
1
4 years ago
1074
0
3
3 years ago
568
0
2
valliciousz
4 years ago
@jessicabock1208
Hallo,
die E-Mail die Sie erhalten haben ist echt.
Das Sicherheitsteam von der Telekom verschickt E-Mails über abuse@telekom.de
Wenn Sie die Passwörter über das Kundencenter geändert haben, sollten keine weiteren Probleme auftreten.
Gruß valliciousz
0
2
jessicabock1208
Answer
from
valliciousz
4 years ago
Aber weder Kundennummer noch Email meinerseits stimmen!
0
jessicabock1208
Answer
from
valliciousz
4 years ago
Und diese Nummer steht als Betrug im Netz. Diese steht aber in der Email als Kontakt:
0800 5544 300
0
Unlogged in user
Answer
from
valliciousz
aluny
4 years ago
Hallo @jessicabock1208
Dein hier veröffentlichter "Nicht anklicken" Link kann in dem Fall geöffnet werden, der verweist zur Telekom...
Die Frage ist nur, ob das in der Mail genau so ist?
0
4
Load 1 older comment
aluny
Answer
from
aluny
4 years ago
Um das zu prüfen, z.B. mit der Maus darüber fahren und wenn keine Eigenschaften angezeig werden, dann z.B. Rechtsklick "Linkadresse kopieren" und dann im Browser ohne zu Bestätigen in der Adresszeile einfügen, schon sieht man wohin der Link führt.
0
valliciousz
Answer
from
aluny
4 years ago
@jessicabock1208
Die Telefonnummer 0800 55 44 300 ist keine Betrugs - Rufnummer. Das ist die Rufnummer von unserem Sicherheitsteam.
Am besten dort wirklich nochmal anrufen. Die Ticket ID die in der E-Mail genannt wurde, nennen. Dann schauen sich die Kollegen das genauer an.
Gruß valliciousz
0
aluny
Answer
from
aluny
4 years ago
Um das mal aufzudröseln.
Die Mail an sich ist schon "echt", die dort angegebenen Kontaktdaten der Telekom stimmen und sind kein Betrug, damit die Betrugsabsicht eben nicht sofort auffällt.
Es werden aber die hinter den Links stehenden Verlinkungen geändert und verweisen dann nicht mehr zu den Zielen der originalen Mail.
Meist kann man die Betrugsabsicht auch am Absender erkennen. Leider aber nicht am Absender der im Mailprogramm angezeigt wird, der wird meist auch gefälscht.
Um den wirklichen Absender zu erkennen, müsste man den Mail-Header öffnen.
Wie schon geschrieben, die Frage wäre, wohin der Link in der Mail die Du bekommen hast verweist und werd der wirkliche Absender war.
1
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Christian We.
Telekom hilft Team
4 years ago
0
1
jessicabock1208
Answer
from
Christian We.
4 years ago
Danke für den Hnweis
Hatte davor aber nie ander Accounts bei der Telekom. Hab das Passwort ja auch direkt geändert. nur eben anders als in der Email verlangt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Christian We.
Unlogged in user
Ask
from
jessicabock1208