Gelöst
Komplettes Postfach sichern
vor 6 Monaten
Hallo Zusammen,
ich möchte mein komplettes Postfach speichern als eml Datei. Bei der Auswahl bekomme ich die Ansage, das ich nur immer 15 Stück exportieren kann, da werde ich ja wahnsinnig. Wie kann ich alle Nachrichten speichern? Alle auswählen und weiterleiten funktioniert auch nicht. Ich habe ein gmail Konto angelegt und brauche einige Nachrichten. Vielen Dank für eine Hilfestellung im Voraus
239
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
442
0
5
vor 3 Jahren
170
0
2
vor 4 Jahren
219
0
1
vor 5 Jahren
678
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Installier Thunderbird oder besser mailstorehome am pc...hole alles runter durch imap synchronisation
Achtung in thunderbird wird mails gelöscht wenn in telekom gelöscht wird und umgekehrt
In mailstorehome nicht da es ein Archiv ist.
Da wird nur hinzugefügt
Natürlich kannst du in mailstore selber löschen.
Achtung
Bei der Einrichtung von mailstore...Mail im telekomServer NICHT löschen nach abholen nach mailstore
Geh vorsichtig langsam vor bei mailstore !!
Erst informieren gucken nachdenken
Keine schnellschüsse
Die Ablage erfolgt analog in den Ordnern wie telekom
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke für die Anwort, ich werde mal probieren ob ich das hinbekomme!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
komplettes Postfach speichern als eml Datei. Bei der Auswahl bekomme ich die Ansage, das ich nur immer 15 Stück exportieren kann
Jo, eml ist für einzelne Nachrichten gedacht und nicht für ganze Postfächer.
Was hast du denn überhaupt vor, komplett auf Gmail umsteigen?
Dann schau mal hier -> How to import email from other accounts into Gmail - The Verge
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wir haben jetzt Glasfaser und ich benötige ein freies Mailkonto das unabhängig ist. Aber steckt ja das halbe Leben im Postfach...
Danke für die Antwort, ich werde testen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
@xcaret : man sollte dem Mailserver des ISP nicht alle Mails seines Lebens dauerhaft anvertrauen, sondern immer eine Kopie der Mails auf einem eigenen Gerät haben. Nun sind heute die Mails auf Server und Client durch die Verwendung von IMAP gekoppelt. Löschvorgänge werden dabei auch synchronisiert. Daher ist ein dauerhafter Erhalt alter Mails nur möglich, wenn man Mails archiviert. Das kann, wenn man bereits Backups seiner Daten anfertigt, das Backup-Programm mit erledigen. Es gibt auch dedizierte Sicherungsprogramme für Mail. Mit die einfachste Möglichkeit besteht darin den Ordner zu identifizieren, in den das Mailprogramm die Mails lokal auf dem PC ablegt un diesen regelmäßig zu sichern. Einige Mailprogramme bieten zudem AddOns an, die den Export und Import von Mails ermöglichen. Im von @HARTMUTIX schon erwähnten kostenlosen Thunderbird erledigt das z. B. "ImportExportTools NG". Sicherungen sollten auf einen separaten Datenträger abgelegt werden, weil auch die Festplatte von PCs untergehen kann.
0
vor 6 Monaten
@xcaret Welches EMAIL-Programm verwendest Du? Und verwendest Du IMAP oder POP3.
Pauschal ist es so dass man in einem EMAIL-Programm Archivdateien anlegen kann. Die Archive kann man auch sichern. Ein solches Archiv lässt sich entsprechend organisieren so dass Du Deine Mails auch wieder finden kannst. (Mit "Hauptverzeichnissen" und "Unterverzeichnissen".)
Das eigentliche Postfach ist dann leer wenn alles ins Archiv verschoben wurde.
0
vor 6 Monaten
@xcaret Wenn Du magst, dann schick mir eine nähere Info. Ich helfe Dir gerne weiter und habe Erfahrung mit diesen Dingen.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hi @xcaret, auch wenn ich zu diesem Thema keine große Unterstützung bin, eine kleine, bebilderte Hilfestellung zu Mailstore hab ich trotzdem für dich im Gepäck.
Viele Grüße ^Torsten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke @Torsten S.
Das hatte ich auch noch nicht.ich benutze in Mailstore derzeit die nur Grundfunktion. Mails abholen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von