Kontakte mit carddav nur in eine Richtung möglich da "ReadOnly (r)" für Serverzugriff. Wie kann man das auf "readwrite (rw)" ändern?

2 years ago

Ist es möglich die vor eingestellte Leseberechtigung "ReadOnly" (r) für die Kontakte für den Abgleich mit anderen Geräten in eine "Lese-/Schreibberechtigung "ReadWrite" (rw) zu ändern? Aktuell können Kontakte leider nur von dem T-Online Postfach auf die Clients repliziert werden, aber umgekehrt keine neuen Kontakte die in einem anderen Gerät (PC, Smartphone, Tablet) angelegt werden, zu den T-Online Kontakten hinzugefügt oder verändert werden.

 

Caldav funktioniert ja bereits mit rw. Wenn das jetzt auch noch mit Carddav ginge, wäre das die Lösung aller Probleme in Bezug auf die Geräte übergreifende Synchronisation

1217

22

  • 2 years ago

    @nochibu  schrieb:
    Caldav funktioniert ja bereits mit rw. Wenn das jetzt auch noch mit Carddav ginge, wäre das die Lösung aller Probleme in Bezug auf die Geräte übergreifende Synchronisation

    Dazu bräuchte es m. E. erst einmal eine offizielle und dokumentierte Unterstützung von CalDAV und CardDAV. Bislang sind das doch alles undokumentierte Funktionen, oder?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    17

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Tag @retneug,

     

    ich kann verstehen, dass es sehr schade ist, dass es nicht funktioniert.

    Hast du dich bereits an den Support von CardDAV gewendet?

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Ist es denn nicht möglich, dass die Fachabteilung nicht nach Fehlern sucht, sondern mal die Konstellation nachstellt!?

    Oder gar mal gemeinsam mit Kunde am Gerät sitzend schaut was am Server geschieht wenn Kunde was sync. möchte?

     

    Ich grenze gerne dort die Probleme ein wo sie entstehen ind wo ich Geld bezahle. Wenn dich auch T-Sync nur liest und nicht schreibt…… was soll ich da bei CardDav anfragen?

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @retneug,

     

    in der Rückmeldung steht: "DAV-Server übergibt die Berechtigung "all".Das wird von allen gängigen Client´s als read/write interpretiert. Warum der CalDav Synchronizer das nicht mehr korrekt interpretiert, muss man den Hersteller fragen."

     

    Grüße

    Alexander M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Das gleiche seit heute auch bei mir

    0

  • 10 months ago

    Leider habe ich ebenfalls das gleiche Problem. Beim Testen, ob eine Verbinung besteht, erhalte ich weiterhin die oben beschriebene "Fehlermeldung".

    Ich habe versucht ein weiteres Adressbuch anzulegen - das geht leider nicht, da es so nicht vorgesehen wird.

    Ich kann zwar mehrere Kalender erstellen, bei den Adressbüchern geht das nicht...

     

    Gibt es bereits einen Workaround?

    0

  • 3 months ago

    Seit meiner Passwortänderung ist seit einer Woche (04.01.2025) bis heute der Sync vom Kalender wieder auf read-only!

    Der Kalender kann nicht von Outlook zur Telekom synchronisiert werden.

    Bei den Kontakten gab es keine Probleme.

    Ja, ich habe bei beiden Profilen (Kalender und Kontakte) das neue Kennwort hinterlegt.

    Es wurde auch beim testen als okay angeben.

    Ich habe auch mal ein neues Profil erstellt.

    Dort wird komischer Weise der Kalender als "rw" angezeigt... kommt aber dann der Fehler.... kann nur repiziert werden in Richtung Outlook, da read-only.

    Wo liegt der Fehler?

    1

    Answer

    from

    3 months ago

    Hallo @subtrade

     

    Kannst du mir sagen, welche Software du für die Synchronisation einsetzt? 

     

    Viele Grüße Nadine

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too