Solved

Letzte Mahnung: Mail-App auflösen (empfohlen)

7 years ago

Hallo,

ich habe folgende e-mail erhalten. Ist das eine Fakemail oder was soll ich mit der infromation anfangen ?

Absender ist eine t-online.de adresse

 


Sehr geehrter Kunde : "meine e-mail-adresse"

 


Laut unserer aktuellen Umfrage ist Ihr Plattform-Surfer noch freigeschaltet. Dies liegt daran, dass Sie Ihr Plattform-Portal noch nicht verifiziert haben.

Daher werden Ihre eingehenden E-Mails durch die E-Mail-Sicherheit blockiert, bis Sie Ihre Angaben bestätigen.

Für Support & Anfrage besuchen Sie das Support Center via [Link gelöscht]

 

 


Deutsche TelekomAG

 

----

Link gelöscht von @Peuki

 

 

1039

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @bu_mi,

       

      das ist übelster Spam bzw. Phishing , bitte die Mail löschen, bzw. über die Schaltfläche "Mehr" als Spam melden.

      Screenshot 2018-07-07 16.46.15.png

       

      Bitte auf keien Fall den Link und keine Anlagen öffnen.

       

      VG

      Peuki

       

      PS: Ich habe einmal den "schadhaften" Link entfernt... bevor hier diesen noch andere User nutzen.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Und wieder einmal stellt sich mir die ständig wiederkehrende Frage,

      warum ein Link puppenlustig mitgepostet wird, wenn die e-mail

      schon im Vorfeld als "verdächtig" angesehen wird...

       

      Eine sich "potenzierende" Gefahr für alle anderen User, wenn

      @Peuki   nicht so schnell reagiert hätte...

       

      www.onlinewarnungen.de

       

      https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/digitale-welt/phishingradar/phishingradar-aktuelle-warnungen-6059

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Da hast du wohl recht .. Ich kann mich nur entschuldigen und Besserung geloben. Ich werde beim nächsten mal wohl mein Hirn einschalten

      Sorry

      Answer

      from

      7 years ago

      Und wieder einmal stellt sich mir die ständig wiederkehrende Frage, warum ein Link puppenlustig mitgepostet wird, wenn die e-mail schon im Vorfeld als "verdächtig" angesehen wird...

      Und wieder einmal stellt sich mir die ständig wiederkehrende Frage,

      warum ein Link puppenlustig mitgepostet wird, wenn die e-mail

      schon im Vorfeld als "verdächtig" angesehen wird...

      Und wieder einmal stellt sich mir die ständig wiederkehrende Frage,

      warum ein Link puppenlustig mitgepostet wird, wenn die e-mail

      schon im Vorfeld als "verdächtig" angesehen wird...


      Ich poste stets einen Screen-Shot.

      Das ist optimal, weil das Aussehen original mitgeteilt wird

      und alle Links tot sind.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1172

    0

    2

    Solved

    in  

    2425

    2

    4

    in  

    605

    0

    2

    Solved

    8 years ago

    in  

    772

    0

    2

    Solved

    in  

    1078

    0

    4