Mail-Header im Emailcenter anzeigen

vor 11 Jahren

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die vollständigen Mailheader im E-Mailcenter anzeigen zu lassen? Irgendwie bin ich da zu blöd geeignete Optionen zu finden... *nun_tja

Hintergrund: Hin und wieder bleiben im meinem Postfach Mails, die von meinem lokalen Spamfilter bei der Abholung verweigert werden. Aktuell hängen da 2 Mails von der Telekom selbst, die wegen ungültigen Header-Einträgen nicht abgerufen werden (POP3S).
Wenn ich diese Mails von Zeit zu Zeit manuell prüfen möchte, ist das eigentlich irgendwie umständlich, da ich die Mail als .eml lokal speichern kann um sie mit Outlook anzusehen.
Dabei laufe ich bei erkannten und berechtigt abgewiesenen Mails natürlich Gefahr, aktive Inhalte lokal auszuführen.
Das Risiko würde ich doch gern auf den Telekom-Servern lassen Fröhlich

18649

9

    • vor 11 Jahren

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die vollständigen Mailheader im E-Mailcenter anzeigen zu lassen?


      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die vollständigen Mailheader im E-Mailcenter anzeigen zu lassen?

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die vollständigen Mailheader im E-Mailcenter anzeigen zu lassen?

      Ja, diese Möglichkeit gibt es. So geht's:
      Bei gedrückter Alt-Taste mit der linken Maustaste auf eine freie Stelle im Adressfeld der im E-Mail-Center aufgerufenen Mail klicken - schon erscheint der erweiterte E-Mail-Header.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      prima, danke Fröhlich

       

      mene

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo, funzt prima, nur muss es die AltGr-Taste sein und nicht die einfache Alt-Taste.

      Danke

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hat sich inzwischen wieder geändert. Du musst bei gleicher Voraussetzung Steuerung und Alt drücken. Wenn du wieder loslässt, erscheint dann der Header.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich wusste nicht, dass ich eine mailbox an meinem ip-anschluss habe. ich will sie auch nicht. 

      wie kann ich sie einfach abschalten?

      ich bin 83, behindert und habe kein smartphone

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      FritzSh

      Ich wusste nicht, dass ich eine mailbox an meinem ip-anschluss habe. ich will sie auch nicht. wie kann ich sie einfach abschalten? ich bin 83, behindert und habe kein smartphone

      Ich wusste nicht, dass ich eine mailbox an meinem ip-anschluss habe. ich will sie auch nicht. 

      wie kann ich sie einfach abschalten?

      ich bin 83, behindert und habe kein smartphone

      FritzSh

      Ich wusste nicht, dass ich eine mailbox an meinem ip-anschluss habe. ich will sie auch nicht. 

      wie kann ich sie einfach abschalten?

      ich bin 83, behindert und habe kein smartphone


      Hallo @FritzSh 

       

      Mit Mailbox meinst du

       

      deine Mail-Adresse und den Zugang zum E-Mail-Center (https://www.telekom.de/kundencenter/email)?

      Deine E-Mail-Adresse, die mit deinen IP-Anschluß verbunden ist, kannst du nicht abschalten, einfach die Mailadresse nicht weitergeben.

       

      oder meinst du

       

      den Anrufbeantworter deines IP-Anschluß (Sprachbox)?

      Solange du über das TelefonieCenter keine entsprechende Einstellungen gemacht hast (Weiterleitung des Anrufs auf die Sprachbox) wird diese auch nicht genutzt

       

       

      Zum nutzen der Sprachbox oder der Mail-Adresse ist kein Smartphone erforderlich, lässt sich alles über Laptop/Computer oder ggf Telefon (Sprachbox) machen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @FritzSh,
      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab @rainer1809 bereits die richtige Hilfestellung. War diese hilfreich oder besteht hier noch Handlungsbedarf? Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich sehr. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo, seit Monaten erhalte ich unerwünschte E-Mails, wie z.B. von verschiedene Banken, Frauen u.v.m. Wie kann ich es verhindern, dass ich solche unerwünschte lästige E-Mails erhalte.  Ich bitte um Antwort.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo und willkommen @hans-olaf-krueger,

       

      unsere Spamfilter arbeiten Fingerprint-basiert, das heißt vereinfacht dargestellt, dass eine Summe über die Inhalte gebildet wird, anhand derer erkannt werden kann, ob E-Mails an unterschiedliche Empfänger denselben Inhalt haben. Klassifizieren nun einige dieser Empfänger die Mitteilung als Spam (z.B. in Webmail über die Funktion "Als Spam melden"), so können diese Mails zukünftig als Spam abgewiesen werden.
      Du könntest neben dem von uns kostenlos zur Verfügung gestellten serverbasierten Spam-Filter natürlich auch einen Client-basierten Spam-Filter einsetzen und an die individuellen Bedürfnisse selbst anpassen. Neben den meisten E-Mail-Programmen bietet auch gängige Sicherheitssoftware solche Spamschutz-Funktionen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    108

    0

    6

    Gelöst

    in  

    329

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1362

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1305

    2

    4

    Gelöst

    in  

    449

    2

    2