Mail-Ordner lassen sich nicht auf Android-Tablet laden
vor 2 Monaten
Ich nutze das T-online-Mail-Programm auf dem Laptop und einem Android-Smartphone und einem
Android-Tablet. Ohne erkennbaren Grund läßt sich seit wenigen Tagen die T-online-App auf dem
Tablet nicht mehr öffnen bzw. nutzen. Ständige Fehlermeldung "Es tut uns leid, Ihre Ordner konnten
nicht geladen werden." Alle weiteren Versuche, deinstallieren, neuinstallieren halfen nicht weiter.
Was ist zu tun?
51
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
179
0
2
Gelöst
1166
0
2
vor 4 Jahren
243
0
2
90
0
2
vor 2 Monaten
Was ist zu tun?
Ich nutze das T-online-Mail-Programm auf dem Laptop und einem Android-Smartphone und einem
Android-Tablet. Ohne erkennbaren Grund läßt sich seit wenigen Tagen die T-online-App auf dem
Tablet nicht mehr öffnen bzw. nutzen. Ständige Fehlermeldung "Es tut uns leid, Ihre Ordner konnten
nicht geladen werden." Alle weiteren Versuche, deinstallieren, neuinstallieren halfen nicht weiter.
Was ist zu tun?
Mit welcher Android-Version laufen deine Geräte?
Ich würde dir empfehlen, die Telekom-App zu löschen und stattdessen lieber die auf deinen Geräten vom Hersteller vorinstallierte E-Mail-App oder eine erprobte Software wie Thunderbird für Android (vormals K-9 Mail) oder FairEmail zu verwenden. Dafür brauchst du dann jeweils das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten. Konto als IMAP einrichten.
Falls du auch Kontakte und Termine syncen möchtest, kannst du das mit DAVx5 -> https://www.davx5.com/ tun.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich schrieb ja, daß die Störung plötzlich am Tablet auftrat, im laufenden Betrieb. Die Android-Version
spielt demnach keine Rolle. Nur zur Information: Es ist die Android-Version 13. Und das Tablet ist
ein Samsung "Galaxy Tab S6 Lite". Das ist aber alles für die jetzige Störung nicht relevant, denn,
wie ich schon anmerkte, die Störung bzw. Fehlermeldung erfolgte plötzlich im laufenden, einwandfrei
funktionierenden Betrieb. Möglicherweise - das ist meine eigene Überlegung - könnte eines der
oft fehlerbehafteten Updates eine Rolle spielen. Von fachlicher Seite habe ich allerdings noch
nichts hierzu vernommen.
Der Hinweis, die Telekom-App zu löschen und auf einen anderen Mail-App-Anbieter umzusteigen,
ist nicht wirklich nützlich. Abgesehen davon, daß ich bereits zusätzlich zur Telekom-App noch 5
weitere Mail-Apps für unterschiedliche Nutzer einsetze. Ich möchte die Telekom-App einfach
weiter nutzen, und dazu habe ich bislang noch keinen praktikablen Lösungshinweis bekommen.
Nur eine Anmerkung am Rande, bevor voreilige Schlußfolgerungen gezogen werden.
Ich halte mich seit 1995 im Internet auf, nutzte und arbeitete bereits min Win95.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @mcallistair,
die Frage ist erstmal, mit welcher Android-Version läuft dein Tablet? Was für ein Gerät ist das genau?
Grüße
Peter
9
Antwort
von
vor 2 Monaten
Antwort an Nicole (das Forum funktioniert etwas irritierend):
An der App-Version kann es nicht liegen, denn wie ich schon schrieb, erfolgte
der Fehler bzw. die Fehlermeldung während der Nutzung genau dieses
Tablets, auf dem die Telekom-App bis dahin fehlerlos lief.
Anschließend deinstallierte und installierte ich die Telekom-App unzählige
Male. Und nun - während ich das hier schreibe, also um 19:06 Uhr am 10.03.25 -
machte ich erneut den aktuellen Download. Ergebnis: Negativ, wie alle anderen
Versuche.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Guten Abend @mcallistair,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe gerade versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg, aber ist ja auch schon spät geworden. 😴Ich lege den Anruf für morgen früh bereit.
Ich verstehe, dass die App mit der gleichen App-Version vorher auch funktioniert hat und du diese deshalb als Fehlerquelle ausschließt. Das ist auch absolut in Ordnung. Unsere Fachabteilung benötigt die App-Version jedoch, um den Fehler auf die Spur zukommen. 🕵️ Wäre super, wenn du uns diese auch noch zukommen lässt.
Vielen Dank schonmal.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und bis Morgen.
Beste Grüße
Melek
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @mcallistair,
Inzwischen ist der Fehler hier bekannt. Es wurde festgestellt, dass die Schwierigkeiten teilweise auftreten, wenn sehr viele zusätzliche E-Mail Adressen eingerichtet sind. Aktuell wird ein Updaten ausgerollt. Evtl. wird der Fehler dadurch bereits behoben.
Alternativ auch gerne die vorinstallierte Mail-App vom Smartphone/Tablet nutzen. Dafür muss jedoch das Passwort für E-Mail-Programme https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten eingerichtet sein.
Gruß
André
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo, ich habe seit einigen Tagen genau das gleiche Problem:
Samsung Galaxy S90 EF Android 13 mit allen updates.
Eingeloggt in dieTelekom mail app in meinen freemail account unter *@t-online.de kann ich meine Ordner nicht einsehen und bekomme die gleiche Fehlermeldung:
Es tut uns leid.... mit der Aufforderung:
versuchen sie es später noch einmal.
Ich kann auf meinem Android smartphone keinen Ordner öffnen und somit weder empfangene mails lesen noch senden.
Dazu kommt noch diese rätselhafte Variante:
Eingeloggt unter *@magenta.de kann ich mails lesen, die aber uralt (von 2020) sind, aber nach einem gewissen Datum sehe ich keine mehr.
Allerdings kann ich senden und die mails kommen an.
Antworte ich darauf vom laptop aus lassen sie sich nicht im Ordner Empfang sehen.
Hier liegt eindeutig ein Kompatibiltätsfehler zwischen der Android email app und dem T-online server vor.
Auf meinem laptop unter W10 kann ich mit jedem browser auf www.t-online.de mich einloggen und auf alle Ordner zugreifen.
Der Fehler liegt außerhalb unserer Handlungsmöglichkeiten als Nutzer.
Ich erwarte, dass es ein Sofware update gibt mit dem dieser bug behoben wird.
Freue mich auf eine Entschuldigung
*@t-online.de
Ein typischer Fall von Ohnmacht gegenüber der Digitalisierung
5
Antwort
von
vor 2 Monaten
Guten Abend @mcallistair,
wie schon von uns berichtet, ist der Fehler bekannt und an der Behebung wird gearbeitet.
Bitte habt noch etwas Geduld.
Viele Grüße
Heike
Antwort
von
vor 2 Monaten
Wow! Seit heute Vormittag funktioniert die Telekom-Mail-App
wieder auf Tablet und Smartphone. Der Fehler wurde offenbar
lokalisiert und behoben. Bravo. Die "t-online.de" - Mail bleibt
weiterhin die von mir bevorzugte und genutzte Mail-Adresse.
Antwort
von
vor 2 Monaten
Der Fehler wurde offenbar lokalisiert und behoben. Bravo. Die "t-online.de" - Mail bleibt weiterhin die von mir bevorzugte und genutzte Mail-Adresse.
Das ist doch super. Schön, dass es so schnell geklappt hat und dann wieder viel Freude mit deiner E-Mail-Adresse. :)
Viele Grüße
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von