Gelöst
MAILER-DAEMON@mailout04.t-online.de
vor 2 Jahren
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine e-Mail geschrieben und versendet. Daraufhin habe ich direkt eine Mailer-Daemon Meldung bekommen. Zuerst dachte ich, ich hätte die Empfängeradresse falsch geschrieben. War aber nicht. Nachdem ich nach mehrmaligen Versuchen, den Empfänger angerufen habe, um ihn zu fragen ob seine e-Mail-Adresse sich geändert hätte, sagte man mir, dass meine Mail mehrmals angekommen ist. Warum bekomme ich die Nachricht das die Mail nicht versendet werden kann und sie ist dann doch versendet worden?
616
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
622
0
4
2730
0
5
vor 6 Jahren
722
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Jahren
Warum bekomme ich die Nachricht das die Mail nicht versendet werden kann und sie ist dann doch versendet worden?
Da kommt es möglicherweise auf den genauen Inhalt der Nachricht an.
Ich vermute mal, dass da drin steht, dass die E-Mail schon z.B. eine Stunde nicht versendet werden konnte, dass aber weiter probiert wird. (Und irgendwann wurde die zugestellt).
Du bist dann möglicherweise losgelaufen und hast sie erneut verschickt. Und erneut...
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dachten wir auch zuerst, aber dann haben wir eine Test Mail verschickt und der EEmpfänger konnte sie gleich lesen und ich habe die Mailer-Daemon-Meldung bekommen. Finde ich schon seltsam.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Daraufhin habe ich direkt eine Mailer-Daemon Meldung bekommen.
Arum spekulieren?
Die GENAUE Begründung für die Ablehnung steht ja in dem Text den du vom Mailerdeamon erhalten hast.
Muss man einfach nur lesen
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@tcm. jestaedt
hast du in der Mail mehrere verschiedene Mail-Konten gleichzeitig als Empfänger der Mail angegebeb gehabt (ggf auch über CC oder BCC)? Es würde dann schon ausreichen, wenn nur bei einem einzigen Empfänger davon dann diese Abweisung passiert wäre, um diese Mitteilung an dich auszulösen, dass etwas nicht zugestellt werden konnte.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Mailsystem
: Gastgeber mail.XXXXXXXXXXXXXXXXXX[62.138.184.136] sagte: 554 Abgelehnt. Ihre IP-Adresse Adresse ist in der RBL unter bl.spamcop.net aufgeführt (als Antwort auf RCPT TO Befehl)
Das Mailsystem
<XXXXXXXXXXXXXXXXXXX>: Gastgeber
mail.XXXXXXXXXXXXXXXXXX[62.138.184.136] sagte: 554 Abgelehnt. Ihre IP-Adresse
Adresse ist in der RBL unter bl.spamcop.net aufgeführt (als Antwort auf RCPT TO
Befehl)
Der Empfänger nutzt offenbar Hosteurope als Hoster/Mailbetreiber. Die Nachricht, die du erhalten hast, hat der Mailserver der Telekom vom Server der Hosteurope bekommen. Wenn Hosteurope die Nachricht negativ quittiert aber dennoch zustellt, hat Hosteurope ein Problem. Du bzw. die Telekom können nicht die Probleme auf Empfängerseite lösen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay, vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde dies weiter beobachten und entsprechend reagieren. 👍😃
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Das Mailsystem
: Gastgeber mail.XXXXXXXXXXXXXXXXXX[62.138.184.136] sagte: 554 Abgelehnt. Ihre IP-Adresse Adresse ist in der RBL unter bl.spamcop.net aufgeführt (als Antwort auf RCPT TO Befehl)
Das Mailsystem
<XXXXXXXXXXXXXXXXXXX>: Gastgeber
mail.XXXXXXXXXXXXXXXXXX[62.138.184.136] sagte: 554 Abgelehnt. Ihre IP-Adresse
Adresse ist in der RBL unter bl.spamcop.net aufgeführt (als Antwort auf RCPT TO
Befehl)
Der Empfänger nutzt offenbar Hosteurope als Hoster/Mailbetreiber. Die Nachricht, die du erhalten hast, hat der Mailserver der Telekom vom Server der Hosteurope bekommen. Wenn Hosteurope die Nachricht negativ quittiert aber dennoch zustellt, hat Hosteurope ein Problem. Du bzw. die Telekom können nicht die Probleme auf Empfängerseite lösen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von