Solved
Mails kommen doppelt an
6 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit der Umstellung auf Outlook 2016 tritt bei mir folgendes Problem auf:
Ich habe zwei Email-Adressen bei der Telekom in Outlook eingerichtet, ein Haupt- und ein Nebenkonto. Erhalte ich eine Mail zugeschickt, erscheint diese Mail auch in dem anderen Konto.
Woran kann das liegen? Meine Konten waren früher als POP3 konfiguriert, nun habe ich sie beim Wechsel nach Outlook 2016 auf IMAP umgestellt.
Vielen Dank für eventuelle Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Müller
6955
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 months ago
162
0
3
Solved
20981
0
22
5 years ago
211
0
3
Accepted Solution
Käseblümchen
accepted by
Oliver I.
6 years ago
Meine Vermutung:
Du hast nur ein (1) T-Online-Postfach mit zwei Adressen.
Wenn du jetzt auf Outlook jede der E-Mailadressen einrichtest, werden bei jedem Abruf die Mails im Postfach ohne Berücksichtigen der Adresse abgerufen, also zwei mal.
Wenn du das nicht willst, musst du zwei getrennte Postfächer bei T-Online einrichten.
2
9
Load 6 older comments
BigWoelfi2
Answer
from
Käseblümchen
6 years ago
Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung, leider komme ich erst heute dazu mich zu bedanken. Dein Beitrag hat bei mir sehr viel zum Verständnis von Outlook beigetragen. Wo kann man sich diese tiefgehenden Kenntnisse aneignen? Ich habe schon häufig nach Tutorials und Artikeln Outlook betreffend gesucht, aber nichts passendes gefunden. Kannst Du mir Literatur oder Webseiten empfehlen?
Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung, leider komme ich erst heute dazu mich zu bedanken. Dein Beitrag hat bei mir sehr viel zum Verständnis von Outlook beigetragen. Wo kann man sich diese tiefgehenden Kenntnisse aneignen? Ich habe schon häufig nach Tutorials und Artikeln Outlook betreffend gesucht, aber nichts passendes gefunden. Kannst Du mir Literatur oder Webseiten empfehlen?
Ich kann Dir da leider keine Literatur empfehlen. Alles, was ich bisher gelesen habe dazu, hatte so etwas nicht zum Inhalt, möglicherweise, weil die Schreiberlinge so etwas gar nicht nutzen. Eventuell ist das bei der Telekom auch eine Sonderstellung mit diesen zusätzlichen Adressen in einem einzigen Account.
Das Meiste, was ich über Outlook weiß, ist eigene Erfahrung seit mindestens 15 Jahen, da ich auch mal eine ganz umfangreiche Schulung zu Windows 7 und MS Office, vorrangig Word und Outlook, für eine 108 Personen umfassende Firma vorbereiten und durchführen durfte, in der ich selbst tätig war.
Zum Thema. Was empfiehlst Du, welchen Weg ich gehen soll, nachdem ich das neue Extrakonto angelegt habe? Es funktioniert ja jetzt eigentlich wie gewünscht oder hat Deine Vorgehensweise noch andere Vorteile?
Zum Thema. Was empfiehlst Du, welchen Weg ich gehen soll, nachdem ich das neue Extrakonto angelegt habe? Es funktioniert ja jetzt eigentlich wie gewünscht oder hat Deine Vorgehensweise noch andere Vorteile?
Die Vorteile meiner Vorgensweise hatte ich ja breits beschrieben.
Wenn ich in meinem Mail-Account zusätzliche Adressen anlege, kann ich das in Outlook über die Einstellungen so regeln, dass ich nur das Hauptkonto sehe, da ja alle Mails, die auf die zusätzlichen Adressen eingehen, im Posteingang dieses Kontos auch auf dem Server landen.
Wenn Du ein 2. Konto oder noch mehr einrichtest, dann musst Du jedes Konto separat nicht nur einrichten, sondern auch auf der linken Seite in Outlook verwalten, was auch mühselig werden kann.
Zusätzliches Mail-Konto würde ich nur nutzen, wenn ich nicht möchte, dass es mit meinem Account in Verbindung gebracht werden kann. Deshalb würde ich dafür dann ein Freemail-Konto einrichten, das ich dann aber auch separat in Outlook verwalten müsste.
Zu empfehlen, wenn man sich irgendwo rumtreibt im Internet, auf Facebook oder so, wo man "relativ" anonym bleiben möchte.
Übrigens:
In den Themen können auch mehrere Beiträge als Lösung gekennzeichnet werden, so dass Du auch meinen Beitrag noch als Lösung akzeptieren kannst, wenn Du möchtest.
Darüber hinaus habe ich noch weitere Probleme mit Outlook 2016. Dazu werde ich einen neuen Thread erstellen, vielleicht kannst Du mir da auch weiterhelfen.
Darüber hinaus habe ich noch weitere Probleme mit Outlook 2016. Dazu werde ich einen neuen Thread erstellen, vielleicht kannst Du mir da auch weiterhelfen.
Mach ich doch gern, wenn ich was beitragen kann.
0
mue.rennerod
Answer
from
Käseblümchen
6 years ago
@BigWoelfi2
Nun würde ich gerne auf die von Dir vorgeschlagene Konfiguration wechseln. Leider finde ich im Kundencenter nicht die Funktion meine vorgestern erstellte Zweitadresse wieder zu löschen. Kannst Du mir helfen? Eine Suche im Forum ergab nur Links, die für mich nicht zutreffen.
Vielen Dank im Voraus.
0
BigWoelfi2
Answer
from
Käseblümchen
6 years ago
Leider finde ich im Kundencenter nicht die Funktion meine vorgestern erstellte Zweitadresse wieder zu löschen.
Leider finde ich im Kundencenter nicht die Funktion meine vorgestern erstellte Zweitadresse wieder zu löschen.
Hast Du die 2. Adresse als Inklusiv-Nutzer angelegt?
Falls ja, solltest du das hier im Kundencenter, unter Dienste und Abos finden und auch wieder entfernen können.
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Accepted Solution
BigWoelfi2
accepted by
mue.rennerod
6 years ago
@mue.rennerod
Das ist auf gar keinen Fall die richtige Lösung aus meiner Sicht, was Dir da geraten worden ist.
Das würde ja bedeuten, dass man, wenn man einen Mail-Client nutzen möchte, egal ob auf Rechner oder Smartphone, keine Zusatz-Mail-Adressen im Account mehr anlegen dürfte.
In jedem Mail-Client kann man für jede einzelne dieser Zusatzadressen ein weiteres Konto anlegen und das ist auch notwendig so, wenn man die Adressen für unterschiedlich Zwecke nutzen möchte, um von diesen Adressen dann auch Mails versenden zu können.
In dem Konto muss man dann Einstellungen vornehmen bezüglich Synchronisiation, wobei man dann nur von der Hauptadresse die Mails abholen lässt und senden dürfen alle Konten.
Beim Einrichten der Konten darauf achten, dass immer die gleiche Datendatei (pst) für die Zusatzkonten ausgewählt wird.
Dann wird linke Seite als Konto nur das Hauptkonto angezeigt.
In Outlook, auf dem Rechner, macht man das so:
Anschließend siehst Du den folgenden Dialog, in dem Du einfach nur auf den Button "Bearbeiten" klickst.
Danach erscheint der nächste Dialog, in dem Du auf der linken Seite alle angelegten Konten angezeigt bekommst.
Jeds einzelne Konto nun anklicken und auf der rechten Siete dann entscheiden, ob Mails gesendet und/oder empfangen werden sollen.
Ich persönlich habe zum Beispiel 4 POP3-Konten und und 3 IMAP-Konten.
Bei POP3 darf bei mir nur ein Konto Mails empfangen und senden, die anderen nur senden.
Genau damit verhindert man den Mehrfach-Empfang von immer gleichen Mails, das die POP3-KOnten alle nur zu einerm Account gehören.
2
0