Mails kommen später in Outlook als in anderem Mailclient an

2 years ago

Hallo, 

 

ich habe das Problem, das empfangene eMails auf meinem Handy per Telekom-Email-App zeitnah angezeigt werden, 

in Outlook per IMAP aber teils eine halbe Stunde später "ankommen".

 

Manuelle klicken auf Senden/Empfangen beschleunigen den Empfang ebenfalls nicht. 

 

Hat jemand eine Idee? Scheint ja mit Outlook zusammen zu hängen. 

Schöne Grüße

Thomas Schirdewahn

529

14

    • 2 years ago

      @ThomasSaS Bei Mails gibt es kein 'verspätet', da es überhaupt keine Zustellungsfristen gibt.

       

      Vielleicht irgendwo ein digitaler Stau?

       

       

      0

    • 2 years ago

      Das "Phänomen" habe ich auch, aber ich finde die halbe Stunde später hin und wieder ist für mich immer noch zeitnah.

      Ich habe deshalb nicht nach einer Lösung gesucht.

      0

    • 2 years ago

      Wie hast du Outlook eingerichtet?

      POP3, IMAP oder dem Pseudo ActiveSync? 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Per IMAP

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ThomasSaS

      Hallo, ich habe das Problem, das empfangene eMails auf meinem Handy per Telekom-Email-App zeitnah angezeigt werden, in Outlook aber teils eine halbe Stunde später "ankommen". Manuelle klicken auf Senden/Empfangen beschleunigen den Empfang ebenfalls nicht. Hat jemand eine Idee? Scheint ja mit Outlook zusammen zu hängen.

      Hallo, 

       

      ich habe das Problem, das empfangene eMails auf meinem Handy per Telekom-Email-App zeitnah angezeigt werden, 

      in Outlook aber teils eine halbe Stunde später "ankommen".

       

      Manuelle klicken auf Senden/Empfangen beschleunigen den Empfang ebenfalls nicht. 

       

      Hat jemand eine Idee? Scheint ja mit Outlook zusammen zu hängen. 

      ThomasSaS

      Hallo, 

       

      ich habe das Problem, das empfangene eMails auf meinem Handy per Telekom-Email-App zeitnah angezeigt werden, 

      in Outlook aber teils eine halbe Stunde später "ankommen".

       

      Manuelle klicken auf Senden/Empfangen beschleunigen den Empfang ebenfalls nicht. 

       

      Hat jemand eine Idee? Scheint ja mit Outlook zusammen zu hängen. 


      Das liegt an der Frequenz, mit der Outlook Mails abfragt. Diese beträgt standardmäßig 30 Minuten. Es müsste eine Einstellung geben wie "Extras | Senden/Empfangen | Übermittlungseinstellungen | Senden-Empfangen-Gruppen definieren". Wähle dort "Alle Gruppen" und verkürze dann die Zeit zwischen zwei Abholugen.

       

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Leider liegt es daran nicht. Auch bei manuellem Empfangen kommen die entsprechenden Mails nicht an. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      ThomasSaS

      Leider liegt es daran nicht. Auch bei manuellem Empfangen kommen die entsprechenden Mails nicht an.

      Leider liegt es daran nicht. Auch bei manuellem Empfangen kommen die entsprechenden Mails nicht an. 

      ThomasSaS

      Leider liegt es daran nicht. Auch bei manuellem Empfangen kommen die entsprechenden Mails nicht an. 


      Jeder Mail-Client holt die Mails ab, ob manuell oder automatisch. Wenn man auf dem Server vorhandene Mails manuell nicht abfragen kann, stimmt etwas nicht. Einige ISP begrenzen allerdings das Intervall z. B. auf minimal alle 15 Minuten. Ich nutze keine kein Telekom-Mail, kann dir also nicht sagen, ob es das bei der Telekom gibt.

      Muss es Outlook sein? Das ist m. E. ein ziemlich aufgeblasenes Programm. Bzw. kannst du mindestens testweise mal Thunderbird installieren und prüfen, ob diese Verzögerungen dort auch auftreten? Falls ja, muss es an etwas anderem liegen. 
      Nebenbei: du nutzt Outlook auf einem PC und die Telekom-App auf einem Smartphone, oder?

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, die Telekom-App läuft auf einem Smartphone und Outlook auf einem Windows Notebook. 

      Es muss leider Outlook sein, da ich weiter Mailadressen und Terminverwaltung im M365-Bereich 

      einsetze.

       

      Ein Test mit Thunderbird wird recht wahrscheinlich zeigen, dass es so schnell wie die App synchronisiert, 

      könnte ich aber mal testen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei mir auch immer wieder aktuell. Und nervig wenn zB Codes für das Passwort-Management versendet werden.

      Gehe eher davon aus, dass da seitens Outlook bzw. der zuständigen MS Email Server die Zustellung verlangsamt wird ....

       

       

      0

    • 1 year ago

      @OSWeber MS Server sind VÖLLIG unbeteiligt.

      Entscheidend ist wann die Mail im Posteingang ankommt und wie oft Outlook dort nachschaut und abholt.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Bin da nicht bei Dir. Auch wenn ich manuell synchronisieren werden die Emails nicht abgeholt. Wie schon im Ursprungschat erwähnt : mit einem anderen Email Client taucht das Problem nicht auf! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @OSWeber Dann frag MS

      Und nimm den anderen Client.

       

      0

    • 5 months ago

      Das beschriebene Problem des verspäteten Eingangs von emails in Outlook besteht auch bei mir. 

      In der Telecom-App immer sofort. In Outlook irgendwann - Zeitpunkt nicht ersichtlich oder beeinflußbar. 

      Das war früher nicht so. Und wie schon gesagt besonders lästig wenn, man zeitnah reagieren soll, z.B. Passwort zurücksetzen o.ä. 

      Falls jemand eine Idee hat, die funktioniert, gerne..

      0

    • 5 months ago

      @GPH1 Antwort steht genau darüber: Abholintervall setzen oder Client wechseln. Kannst Ja auch gerne mal mit Thunderbird testen. ( Bei mir hat es bei einer Bestellung nach <2 Sec gepingt)

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      531

      0

      4

      Solved

      in  

      1867

      2

      2

      Solved

      in  

      6543

      0

      3